Homöopathie: Die andere Seite der Evidenz-Debatte
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 7 November 2018Naturheilkundler Prof. Dr. med. Michalsen hinterfragt, was an der Schulmedizin evidenzbasiert ist
Als "hochproblematisch" kennzeichnet der Berliner Professor Dr. med. Andreas Michalsen, der als Chefarzt am Immanuel Krankenhaus in Berlin und Professor für klinische Naturheilkunde an der Charite arbeitet, die Tatsache, dass 90 Prozent aller Studien zur Wirkungsweise von Medikamenten von der Pharmaindustrie finanziert werden. Zugleich betont der Mediziner, dass auch Bereiche der Schulmedizin keinesfalls lückenlos wissenschaftlich abgesichert seien. Michalsen leistet damit einen Beitrag zur aktuellen Debatte um die Wirkungsweise der Homöopathie, in der die Gegner dieser Heilmethode vor allem die mangelnde Evidenz in den Vordergrund rücken. Dafür hat Professor Michalsen eine einleuchtende Erklärung.
Homöopathie: Scheitert die Evidenz am Geldbeutel?