News

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Frankfurt

Die Roadshow der Sicherheitsbranche "Security on Tour" kommt Anfang Februar 2019 nach Frankfurt. Fachbetriebe aus der Region können sich dann von führenden Security-Herstellern zu zahlreichen Sicherheitslösungen informieren lassen. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum aus den Bereichen Alarm, Videoüberwachung, Sicherheitsmanagement, Zeit und Zutritt sowie Brandschutz. Der Roadshow-Besuch ist für Fachdienstleister kostenlos.

Die digitale Transformation treibt ebenso die Security-Branche an. In Deutschland entfielen in 2017 bereits rund 25 Prozent des 17 Milliarden umfassenden Branchenumsatzes auf digitale Sicherheitstechnik. Erste Lösungen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) für die smarte Steigerung von Leistung, Komfort und Sicherheitsniveau. Die neuen vernetzten Möglichkeiten der Digitalisierung stimulieren das Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und Privatpersonen. Vor diesem Hintergrund vertieft die Branchen-Roadshow den Dialog mit den Fachdienstleistern aus Planern, Errichtern, Systemintegratoren, Investitionsentscheidern und Fachhändlern.

Bildkalender von PRINTAS mit eigenen Bildmotiven

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bildkalender von PRINTAS mit eigenen Bildmotiven
PRINTAS Kalenderverlag GmbH, Hamburg

Individuell und unverwechselbar: Der Bildkalender von PRINTAS mit eigenen Bildmotiven

Ein Bildkalender vereint zwei positive Eigenschaften. Wie jeder Kalender ist er ein gutes Planungsinstrument. Zusätzlich stellen schöne Fotomotive einen wirkungsvollen Raumschmuck dar. Mit Ihren eigenen Bildmotiven gestalten Sie Kalender, die sich in jeder Hinsicht sehen lassen können. Wählen Sie Ihr Lieblingsmotiv und erhalten Sie hochwertige Bildkalender aus dem Hause PRINTAS. Die Kalender eignen sich perfekt für Werbezwecke und andere Anlässe.

Bildmotive, die Aufmerksamkeit wecken

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Berlin

Die Roadshow der Sicherheitsbranche "Security on Tour" kommt Ende Januar 2019 nach Berlin. Fachbetriebe aus der Region können sich dann von führenden Security-Herstellern zu zahlreichen Sicherheitslösungen informieren lassen. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum aus den Bereichen Alarm, Videoüberwachung, Sicherheitsmanagement, Zeit und Zutritt sowie Brandschutz. Der Roadshow-Besuch ist für Fachdienstleister kostenlos.

Die digitale Transformation treibt ebenso die Security-Branche an. In Deutschland entfielen in 2017 bereits rund 25 Prozent des 17 Milliarden umfassenden Branchenumsatzes auf digitale Sicherheitstechnik. Erste Lösungen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) für die smarte Steigerung von Leistung, Komfort und Sicherheitsniveau. Die neuen vernetzten Möglichkeiten der Digitalisierung stimulieren das Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und Privatpersonen. Vor diesem Hintergrund vertieft die Branchen-Roadshow den Dialog mit den Fachdienstleistern aus Planern, Errichtern, Systemintegratoren, Investitionsentscheidern und Fachhändlern.

Präzises, einfaches Tracking in Full-HD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Präzises, einfaches Tracking in Full-HD
Die Software TimeViewer ermöglicht das einfache digitale Tracken von Bildbereichen bis hin zu Pixeln

Slow-Motion Kameras bieten präzise und einfache Analyse-Tools für die Produktentwicklung und Fehler- oder Verhaltensanalysen. Mit der softwaregestützen Tracking-Funktion in Verbindung mit der neuen Sprinter-FHD-Kamera präsentiert Optronis ein Messinstrument, das die Analyse nicht nur extrem vereinfachen, sondern auch beschleunigen und präzisieren soll.

Die CamRecord-Sprinter-Serie von Optronis wurde kürzlich nicht nur um eine neue Full-HD-Kamera, sondern auch um neue Features der Software TimeViewer ergänzt. Präsentiert wurde das neue Produkt bereits auf der diesjährigen Weltleitmesse für die Bildverarbeitung, der VISION, die Anfang November in Stuttgart stattfand. Mit der neuen Tracking-Funktion der Software werden dem Anwender noch einfachere, präzisere und nachvollziehbare Analysefunktionen geboten.

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Wien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Wien

Die Roadshow der Sicherheitsbranche "Security on Tour" kommt Anfang Februar 2019 nach Wien. Fachbetriebe aus der Region können sich dann von führenden Security-Herstellern zu zahlreichen Sicherheitslösungen informieren lassen. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum aus den Bereichen Alarm, Videoüberwachung, Sicherheitsmanagement, Zeit und Zutritt sowie Brandschutz. Der Roadshow-Besuch ist für Fachdienstleister kostenlos.

Die digitale Transformation treibt ebenso die Security-Branche an. In Deutschland entfielen in 2017 bereits rund 25 Prozent des 17 Milliarden umfassenden Branchenumsatzes auf digitale Sicherheitstechnik. Erste Lösungen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) für die smarte Steigerung von Leistung, Komfort und Sicherheitsniveau. Die neuen vernetzten Möglichkeiten der Digitalisierung stimulieren das Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und Privatpersonen. Vor diesem Hintergrund vertieft die Branchen-Roadshow den Dialog mit den Fachdienstleistern aus Planern, Errichtern, Systemintegratoren, Investitionsentscheidern und Fachhändlern.

Auf diesem Event die Industrie 4.0 Live erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 22. November 2018: Das Jahr bringt neue Industrie 4.0-Themen, Impulse und Erkenntnisse aus der Praxis mit sich. Der kostenlose Impulsnachmittag dient Unternehmen bereits seit Jahren als Plattform zum Ideenaustausch und zum Sammeln neuer Digitalisierungs-Impulse.

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind die Themen, die in den nächsten fünf Jahren die Entwicklung von Unternehmen vorantreiben werden. Doch Themen im Detail zu überblicken oder die Technologien für das eigene Unternehmen zu qualifizieren ist eine große Herausforderung. Der kostenlose Impulsnachmittag nimmt den Unternehmen genau diese Aufgabe ab. In den Vorträgen werden die für die Industrie relevanten Themen genau beleuchtet und mit Praxisbeispielen hinterlegt. In den Pausen können die Teilnehmer zusätzlich die neuen Technologien in die Hand nehmen und diese live erleben.

Kostenlose Teilnahme für Unternehmen
Die Anmeldung und Teilnahme ist für Unternehmen kostenlos, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Dadurch wird ein reger Austausch gewährleistet und es kann auf individuelle Fragen eingegangen werden. Interessierte Unternehmen sollten daher die Gelegenheit nutzen und sich zu der Veranstaltung zeitnah online anmelden.

>> Industrie 4.0 Impulsnachmittag: Programm und kostenlose Anmeldung
https://event.industrie4-solutions.de/

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Hamburg

Die Roadshow der Sicherheitsbranche "Security on Tour" kommt Ende Januar 2019 nach Hamburg. Fachbetriebe aus der Region können sich dann von führenden Security-Herstellern zu zahlreichen Sicherheitslösungen informieren lassen. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum aus den Bereichen Alarm, Videoüberwachung, Sicherheitsmanagement, Zeit und Zutritt sowie Brandschutz. Der Roadshow-Besuch ist für Fachdienstleister kostenlos.

Die digitale Transformation treibt ebenso die Security-Branche an. In Deutschland entfielen in 2017 bereits rund 25 Prozent des 17 Milliarden umfassenden Branchenumsatzes auf digitale Sicherheitstechnik. Erste Lösungen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) für die smarte Steigerung von Leistung, Komfort und Sicherheitsniveau. Die neuen vernetzten Möglichkeiten der Digitalisierung stimulieren das Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und Privatpersonen. Vor diesem Hintergrund vertieft die Branchen-Roadshow den Dialog mit den Fachdienstleistern aus Planern, Errichtern, Systemintegratoren, Investitionsentscheidern und Fachhändlern.

Ladeinfrastruktur- und Energie-Management mit sphinx open LEM der in-GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ladeinfrastruktur- und Energie-Management mit sphinx open LEM der in-GmbH
Ladeinfrastruktur- und Energie-Management mit sphinx open LEM der in-GmbH

Konstanz, 22. November 2018 - In Deutschland steigt die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Bisher gilt die unzureichende Ladeinfrastruktur jedoch als ein Haupthindernis beim Ausbau der Elektromobilität. Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) ermöglicht mit ihrem Service sphinx open LEM (Ladeinfrastruktur- und Energie-Management) eine energiesystemverträgliche Optimierung von Ladevorgängen an Ladepunkten und Ladeinfrastrukturen. Der ab 2019 verfügbare Service basiert auf der IoT-Plattform sphinx open online und adressiert Anbieter wie Flughäfen, Behörden, Städte, Unternehmen und Supermärkte, die in absehbarer Zeit auf ihren Parkplätzen eine Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur für Betriebsangehörige, Besucher und Kunden betreiben.

"Made in Germany" von erwinmueller.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bettwaesche von Erwin Mueller "Made in Germany"

"Made in Germany" ist ein Qualitätszeichen für Produkte, die überwiegend in Deutschland hergestellt werden. Seit Gründung im Jahr 1951 arbeitet das Familienunternehmen Erwin Müller eng mit alteingesessenen deutschen Produzenten zusammen. Besonders im Bereich Bettwäsche, Bettausstattung und Heimtextilien bietet erwinmueller.de viele Artikel an, die vom Garn bis zum fertigen Produkt in Deutschland produziert werden.

Bettausstattung "Made in Germany"

Bettwäsche aus Deutschland überzeugt durch hochwertige Qualität, beste Verarbeitung und Langlebigkeit. Vom Garn bis zum fertigen Produkt wird Erwin Müller Bettwäsche "Made in Germany" von deutschen Firmen mit langjähriger Erfahrung hergestellt.

Seiten