News

Niederländisches Unternehmen als weltweiter Pionier für neues Handwerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Niederländisches Unternehmen als weltweiter Pionier für neues Handwerk
DiamondsByMe

DiamondsByMe ist der erste handwerkliche Juwelier, bei dem Sie Ihren eigenen Schmuck online personalisieren oder gestalten können. Sie können das Design online über realistische Renderfotos ansehen. Und eine Weltneuheit: Sie können eine 3D-Druckprobe Ihres Schmuckstücks nach Hause geliefert bekommen. Remco Broekhuis von DiamondsByMe: "Wir arbeiten nach dem neuen Handwerk. Wir kombinieren modernste Technologien mit dem jahrhundertealten Schmuckhandwerk. So machen wir handgemachten Schmuck für jedermann zugänglich."

Paessler und EgoSecure: IT-Infrastruktur EU-DSGVO-konform aufstellen und überwachen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 IT-Infrastruktur EU-DSGVO-konform aufstellen und überwachen

Nürnberg/Ettlingen, 19. November 2018 - Die EU-DSGVO ist in diesem Jahr ein vieldiskutiertes und umstrittenes Thema. Doch schlussendlich verpflichtet diese Verordnung dazu, personenbezogene Daten zu schützen. Für diese Zwecke arbeitet Paessler im Rahmen der Uptime Alliance mit dem Sicherheitsspezialisten EgoSecure, einem Unternehmen der Matrix42 AG, zusammen. Mit der Kombination von PRTG und EgoSecure können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur datenschutzkonform aufstellen.

Mehraufwand für Kurzzeitpflege muss angemessen vergütet werden"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart / Freiburg, 15. November - Heute hat das Ministerium für Soziales und Integration eine Erklärung zum "Aktionsbündnis Kurzzeitpflege" veröffentlicht, wonach die Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg weiterentwickelt und gestärkt werden soll. Die Erklärung sieht vor, dass mithilfe von Angeboten in der Kurzzeitpflege pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld leben können und Angehörige entlastet werden. Für die Caritas Baden-Württemberg - Mitunterzeichnerin der Erklärung - unterstreicht diese Interessensbekundung den dringenden Handlungsbedarf im Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen. "Gerne werden die Träger der Caritas Baden-Württemberg den Ausbau der Angebote in der Kurzzeitpflege vorantreiben", so die Vorstände Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock (Rottenburg-Stuttgart) und Mathea Schneider (Freiburg). Allerdings müssen aus Sicht der Caritas die gesetzlichen und vertraglichen Rahmenbedingungen deutlich konkreter und verlässlicher werden. Denn für die Träger entstehen mit der Schaffung von Kurzzeitpflegeplätzen aufgrund der stark schwankenden Auslastung und großer Fluktuation hohe Kosten im laufenden Betrieb, deren Finanzierung bis jetzt ungeklärt ist. "Diese Mehraufwendungen müssen angemessen vergütet werden und erfordern auch die finanzielle Beteiligung der Krankenversicherung."

So lassen sich Fake-Bewertungen erkennen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele Online-Shopper orientieren sich an Bewertungen, bevor sie kaufen. Doch nicht alle Bewertungen sind echt. Wie können also Verbraucher erkennen, dass hinter einer Bewertung auch eine wahre Meinung steckt oder ob es bloß eine Fake-Bewertung ist? Das erläutert Dr. Carsten Föhlisch, Rechtsexperte bei Trusted Shops.

Dr. Carsten Föhlisch, Leiter der Rechtsabteilung von Trusted Shops und Experte für Verbraucherrecht beim Online-Shopping, beantwortet gerne Ihre Fragen und steht Ihnen für ein Interview zur Verfügung.

1. Wie erkenne ich, dass Kundenbewertungen echt sind?
Dr. Carsten Föhlisch: Es gibt eine Reihe von einfachen Indizien, die schon beim bloßen Betrachten eines Bewertungsprofils auffallen. So ist zum Beispiel ein differenziertes Bewertungsbild glaubwürdiger als makellose Lobeshymnen. Irgendwer hat immer etwas auszusetzen. Deshalb finden sich insbesondere bei einer sehr hohen Anzahl an Bewertungen immer auch kritische Stimmen. Gibt es Antworten des bewerteten Unternehmens zu den Rezensionen, spricht dies ebenfalls für die Echtheit. Es zeigt, dass der Adressat der Bewertungen sich aktiv mit den Anliegen seiner Kunden auseinandersetzt. Und bestenfalls gibt es zu einer Bewertung ein öffentliches Autorenprofil - idealerweise sogar mit Name und Profilbild. Dies erhöht grundsätzlich die Wahrscheinlichkeit, dass sich hinter der Bewertung ein echter Kunde verbirgt.

Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter
Simulationsdaten- und Prozessmanagement mit SimManager

MSC Software (MSC), führender Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, nimmt als Platinum-Sponsor an der NAFEMS European Conference for Simulation Process and Data Management (SPDM) teil und nutzt die Gelegenheit, um den Zusammenhang zwischen Datenmanagement und Künstlicher Intelligenz (KI) zu erläutern.

Vom 28. bis 29. November 2018 findet in München die NAFEMS European Conference for SPDM statt. Dieser Kongress bietet eine einzigartige Plattform für den Wissensaustausch und ermöglicht Teilnehmern, sich über neueste Entwicklungen und Trends in diesem Bereich zu informieren. MSC präsentiert bei der Veranstaltung sein SPDM-System SimManager und erklärt, welche Schwerpunkte bei der zukünftigen Entwicklung des Systems gesetzt werden.

BUNTE new faces award Style, 15. November 2018, Berlin Angelo Fraccica, Moroccanoil ® Creative Design Team Educator, stylt Gewinner und VIPs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BUNTE new faces award Style, 15. November 2018, Berlin Angelo Fraccica, Moroccanoil ® Creative Design Team Educator, stylt Gewinner und VIPs
Angelo Fraccica, Moroccanoil Creative Design Team Educator stylt Ruby O’Fee

BUNTE new faces award Style, 15. November 2018, Berlin Angelo Fraccica, Moroccanoil ® Creative Design Team Educator, stylt Gewinner und VIPs

Am 15. November 2018 war Moroccanoil Partner des BUNTE new faces award STYLE im Spindler & Klatt in Berlin. Angelo Fraccica stylte VIPs und Nominierte wie die Preisträgerin Ruby O"Fee (Gewinnerin in der Kategorie "Young Style Icon") oder Lilly Ingenhoven (Gewinnerin der Katergorie "Young Fashion Designer").

EuGH: Geschmack eines Lebensmittels genießt keinen Urheberrechtsschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Geschmack eines Lebensmittels genießt keinen Urheberrechtsschutz

Der Geschmack eines Lebensmittels kann keinen Urheberrechtsschutz genießen. Das hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 13. November 2018 entschieden (Az.: C-310/17).

Geistige Schöpfungen oder Ausdrucksformen können als Werk eingestuft und urheberrechtlich geschützt werden. Der Geschmack eines Lebensmittels lässt sich nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshof jedoch nicht als Werk einordnen und genießt dementsprechend keinen Schutz der Urheberrechts, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Vor dem EuGH ging es um den Streit zweier Käse-Hersteller. Ein niederländisches Unternehmen, das die Rechte an einem bestimmten Streichkäse besitzt, war der Meinung, dass der ähnlich schmeckende Käse einer Supermarktkette sein Urheberrecht am Geschmack des Käses verletze. Der Geschmack dieses Streichkäses sei ein urheberrechtlich geschütztes Werk und der Käse der Supermarktkette stelle eine Vervielfältigung dieses Werks dar.

"Kundenservice der Zukunft": Erste Plattform für Customer-Service-Management via Messenger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Messenger People launcht die erste Plattform für Customer-Service-Management via Messenger

Weltpremiere: MessengerPeople bietet mit seiner neuen Customer-Service-Plattform das erste professionelle Ticket-System für Kundenservice via WhatsApp, Apple Business Chat, Facebook Messenger und Telegram / kostenfreies Webinar "Kundenservice via Messenger" am 05.12.2018 um 14.00 Uhr

Neuentwicklung von Nabenhauer Consulting: über 100 erprobte, sorgfältig durchdachte Mailing Texte zum effizienten Unternehmen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 über 100 erprobte, sorgfältig durchdachte Mailing Texte zum effizienten Unternehmen!
Nabenhauer Consulting

Steinach im November 2018 - Insbesondere Effektivität und Nutzenpotential machen "Über 100 sorgfältig getextete Mailings für Ihre Kunden" zu einer Ausnahmeerscheinung. Die Mailings sind von Textprofis verfasst und mit den besonderen psychologischen Triggern bestückt, die zum Klicken und Kaufen verführen. Mehr über 100 sorgfältig getextete Mailings finden Sie ab sofort jetzt im Internet unter: http://100mailings.presalesmarketing.com

Seiten