News

Benway Solutions unterstützt erneut Bremer Engel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Benway Solutions GmbH aus Bremen hat erneut auf Präsente für Kunden und Partner verzichtet und eine Spende an die Bremer Engel, eine karitative Einrichtung, übermittelt. Claudia Gerber-Lindt von Benway Solutions übergab stellvertretend für den Logistikdienstleister die Spende für die mobile Familienhilfe an Julia Graue, Botschafterin der Einrichtung. Die Initiative Bremer Engel gehört zur Erika Müller Stiftung und betreut sowohl schwerkranke Kinder als auch ihre Angehörigen.

2.500 Euro für die mobile Familienhilfe

Global Automotive Door Module Market to Register Stellar Compound Annual Growth Rate Through 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

An automotive door module is an arrangement of a rubber-sealed carrier, onto which an array of automotive door components such as the window sliding mechanism, the wing mirror arrangement, loud speaker, wiring harness, door latch inner and outer release cable, door locks and various switches are fitted.

The various component of automotive door module include latches, lift gate switches, power lift gates, variable boot openings, composite panels, and plastic panels.

Based on the various design module of the automotive door, the global automotive door can be classified as door trim modules, structural door, door platform module and two-sided door module.

Request For Report Sample@ https://www.persistencemarketresearch.com/samples/3313

The automotive door module controls various functionalities such as latching or locking function, wing mirror movements, on mirror fitted indicator light, defroster and door indicator lamps. The automotive door module technology is advancing particularly by the increase use of automotive sensors for passenger convenience and safety. One such example is introduction of advanced trapping detection for the automotive window system. It reduces the risk of injury to the passengers by stopping the movement of the window when a body part such as finger, or hand or an arm is introduced into the window during window climbing.

Sozial engagierte Unternehmen: 100.000 Euro für den guten Zweck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 100.000 Euro für den guten Zweck
Viele kreative Spenden-Ideen entwickelten die Unternehmerinnen und Unternehmer beim Treffen in Bonn

Bonn, 18. Dezember 2018 - Nach ihrer Gründung im November ist die Bonner Regionalgruppe der Gemeinschaft sozial engagierter Unternehmen zu ihrem ersten regulären Treffen zusammen gekommen. Im Business Center DER THÜNKER neben der Bundeskunsthalle haben die beteiligten Unternehmer Ideen für Kreativspenden entwickelt: vom Sammeln alter Brillen, ausrangierter Smartphones und Mobiltelefone bis zu finanzieller Unterstützung bei Privatinsolvenzen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Wohl von Kindern.

?Darum spenden Deutsche (nicht) für Entwicklungshilfe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

?Darum spenden Deutsche (nicht) für Entwicklungshilfe

(Mynewsdesk) München – Besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit möchten viele Menschen sich für den guten Zweck engagieren. Doch nur acht Prozent der Deutschen spenden für internationale Entwicklungshilfe – obwohl sie diese als sehr wichtig erachten.

Das ergab eine von den SOS-Kinderdörfern in Auftrag gegebene Umfrage der YouGov Deutschland GmbH: 69 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Entwicklungshilfe die Verhältnisse in armen Ländern verbessert. Und 68 Prozent finden zudem, dass Entwicklungshilfe Pflicht eines wohlhabenden Staates sei.

Warum also spenden immer weniger Deutsche für Hilfe im Ausland? In erster Linie sehen die Befragten zu viele Probleme in Deutschland, um die es sich zu kümmern gelte: 79 Prozent meinen, dass die Rente, der Pflegenotstand und das deutsche Gesundheitswesen eine aktuelle Herausforderung darstellten – gefolgt von Bildung (77%), Armut (70%) und Umweltschutz (69%). Die Hälfte der Befragten nannten Außenpolitik und knapp ein Drittel Entwicklungshilfe als aktuelle Herausforderungen für die Bundesrepublik.

Erfolgreiche Starthilfe - so geht"s!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ABLAUF EINER STARTHILFE MIT KABEL

"Tausend Tode sterben" - wer kann das schon? Ist doch klar: Autobatterien. Zum Glück gibt es praktisch immer ein Leben danach. Dazu braucht es nur einen helfenden Menschen mit funktionierender Batterie im Auto und ein Starterkabel. Doch, halt! Was schließt man jetzt wo an? Und in welcher Reihenfolge? Schließlich können Mensch und Maschine empfindliche Schäden davontragen, wenn der Ablauf nicht stimmt. Darum hier für dich zum Ausdrucken und Janichtverlieren:

DER AMTLICHE ABLAUF EINER STARTHILFE MIT KABEL

Laparoskopie und Roboter-Chirurgie sollen verschmelzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laparoskopie und Roboter-Chirurgie sollen verschmelzen
Dexter holt den Operateur zurück an den Tisch

(Epalinges/Schweiz, Dezember 2018) Abstract: Roboter-Chirurgie ist ein nutzbringendes und zukunftsweisendes Verfahren in der modernen Medizin, ist jedoch technisch und organisatorisch aufwendig und teuer. Das Schweizer Medizintechnik-Startup Distalmotion mit Sitz in Epalinges will deshalb die Roboter-Chirurgie mit klassischen laparoskopischen Eingriffen verschmelzen und beide Welten bestmöglich zusammenbringen: "Dexter" heißt der OP-Roboter, der einerseits dem Chirurgen ein großes Plus an Flexibilität und Ergonomie ermöglichen wird und andererseits besonders schlank sowie kosteneffizient ist. Ab Mitte 2019 wird Distalmotion mit der Auslieferung der Geräte in Europa beginnen.

Freihandelszonen: Katar startet Bewerbungsverfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Katar startet Bewerbungsverfahren
Der Vorsitzende der Qatar Free Zones Authority, S.E. Ahmad bin Mohammed Al Sayed

Die Qatar Free Zone Authority (QFZA) hat das Bewerbungsverfahren für Unternehmen, die in Katar investieren wollen, gestartet. Besonders im Fokus sind Unternehmen aus der DACH-Region.

In Katar werden derzeit zwei Freizonen entwickelt, die erste in der Nähe des internationalen Flughafens und die zweite mit direktem Zugang zum Hafen.

"Unsere neuen Freihandelszonen sind nicht nur auf die Bedürfnisse großer Unternehmen ausgerichtet. Sie bieten auch mittelständischen Unternehmen spannende Möglichkeiten, ihr Geschäft anzukurbeln", sagte der Vorsitzende der Qatar Free Zone Authority, Seine Exzellenz Ahmad bin Mohammed Al Sayed.

Die Zukunft des Feuers im Blick: Design und Technologie konsequent vereint

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Design und Technologie konsequent vereint
Die hochtransparenten und entspiegelten Scheiben der Premium-Brennzellen lassen das Feuer förmlich i

Wer sein Haus nach eigenen Vorstellungen entwirft, moderne Innenarchitektur und fortschrittliche Technik miteinander kombiniert und bei der Einrichtung keine Kompromisse eingeht, wünscht sich auch eine Kaminanlage, die neue Maßstäbe setzt. Die Premium-Brennzellen von SPARTHERM sind ein solches High-End-Produkt.

Hoch transparenter Glaskörper umhüllt die Flammen

Bei der U-förmigen Variante der Brennzellen, die in Frontbreiten zwischen 70 und 90 Zentimetern erhältlich ist, besteht der Scheibenkörper aus einer dreiteiligen Glaskeramik, die entspiegelt und hochtransparent ist. Das macht die Scheiben nahezu unsichtbar. So wird die minimalistische Formensprache nicht gestört, der Blick richtet sich direkt auf die Flammen, das Feuer betritt den Raum.

Mehr Zeit für die Steuererklärung in 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab 2019 ist weniger Stress mit der Einkommensteuererklärung angesagt. Der Termin für die Abgabe verschiebt sich für alle Pflichtveranlagten und Selbstersteller um zwei Monate nach hinten. Statt Ende Mai muss nun erst bis 31. Juli abgegeben werden. Auch Mitglieder von Lohnsteuerhilfevereinen haben für die Abgabe der Steuererklärung zwei Monate länger Zeit. Die Frist verlängert sich automatisch bis zum 29. Februar 2020. Da dieser Tag auf einen Samstag fällt, verschiebt sich die Abgabefrist sogar auf den 2. März 2020.

Für diejenigen, die nicht steuerpflichtig sind, ändert sich nichts. Sie haben nach wie vor rückwirkend vier Jahre für die freiwillige Einreichung einer Steuererklärung Zeit. Ob sich eine freiwillige Abgabe lohnt, kann z. B. ein Lohnsteuerhilfeverein berechnen. Für Rentner, die davon ausgehen, dass sie nicht steuerpflichtig sind, gilt als Abgabefrist der im Aufforderungsschreiben genannte Termin.

www.lohi.de/steuertipps

Neue Funktionen in Snowflake: automatisches Clustering und materialisierte Sichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 18. Dezember 2018. Snowflake Computing, Anbieter eines speziell für die Cloud entwickelten Data Warehouse, hat zwei neue Funktionen vorgestellt: automatisches Clustering und materialisierte Sichten. Die beiden ab sofort verfügbaren Funktionen optimieren die Abfrageleistung und machen den manuellen Aufwand überflüssig, der bei anderen Data-Warehouse-Lösungen anfällt. In Kombination können sie eine exponentielle Leistungssteigerung bewirken, die den Business-Anwendern noch schnellere und tiefergehende Erkenntnisse über alle Unternehmensdaten ermöglicht. Verbunden damit sind ein geringerer oder gar kein manueller Wartungsaufwand und niedrigere Kosten.

Seiten