Wenn Spekulanten sich verzocken
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 December 2018
Was geschieht eigentlich, wenn die Spekulanten sich täuschen? Indessen werden auch bei Gold massenweise Leerverkäufe vorgenommen, was man an den sogenannten Short-Positionen von Vermögensverwaltern und Hedgefonds-Managern an der US-Rohstoffterminbörse CFTC sehen kann. Jene Leerverkäufe nutzen die Spekulanten als Instrument für Wetten auf einen sinkenden Goldkurs.
Aktuell kann man Leerverkäufe über 260 Tonnen Gold beobachten. Das entspricht rund zehn Milliarden Dollar. Die weltweite Goldmenge liegt bei etwa 190.500 Tonnen, wovon nur etwa 21 Prozent gehandelt werden können. Das Ausmaß der Spekulationen macht deutlich, dass sich das Goldfixing in London längst jenseits des tatsächlichen Goldwertes bewegt. Gäbe es ebendiese Spekulationen nicht, würde der Goldkurs explodieren, soviel steht fest.