WIR BAUEN FÜR SIE
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 6 November 2018Die Krüger-Werft am Bodensee - alles aus einer Hand. Mit einem Werftneubau hebt Inhaber Markus Krüger den Kunden-Service auf ein neues Level
Die Krüger-Werft am Bodensee - alles aus einer Hand. Mit einem Werftneubau hebt Inhaber Markus Krüger den Kunden-Service auf ein neues Level
Dittmeier rät Busunternehmen, einen unverbindlichen Vergleich anzufordern
- Höhere Versicherungsbeiträge um bis zu 5 Prozent ab Januar 2019
- Negative Schadensquote resultiert in Aufschlägen bis 30 Prozent
- Jetzt Vergleichsangebote anfordern und Wechsel überprüfen
Die Dittmeier Versicherungsmakler GmbH - Spezial-Versicherungsmakler für Omnibusunternehmen - rechnet erneut mit steigenden Versicherungsbeiträgen ab 1. Januar 2019. "Viele Versicherungen erhöhen die Versicherungsbeiträge für Omnibusse zum Jahreswechsel um bis zu 5 Prozent", warnt Thomas Dittmeier, Geschäftsführer der Dittmeier Versicherungsmakler GmbH. "Wer noch dazu eine negative Schadenquote hatte, muss mit Aufschlägen von bis zu 30 Prozent für das nächste Jahr rechnen." Oft wollen Omnibusunternehmer daraufhin die Versicherung wechseln und kommen dabei vom Regen in die Traufe. Guter Rat ist hier teuer.
Ein integrierter ThinPrint Client und der ThinPrint Hub versorgen 10ZiGs Thin Clients und Zero Clients in VDI- und Serverbasierten Netzwerken mit performanter Druckfunktion - mit und ohne Druckserver
(BERLIN/DENVER, 6. November 2018) 10ZiG, Hersteller hochwertiger Thin Clients und Zero Clients für Desktop-Virtualisierung, und ThinPrint, Anbieter der weltweit führenden, gleichnamigen Druckmanagement-Software, haben eine OEM-Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen der Kooperation wurde in die 10ZiG Thin Clients der ThinPrint Client für eine schnelle, leistungsstarke Druckausgabe integriert. Die 10ZiG Zero Clients können im Zusammenspiel mit dem ThinPrint Hub ebenfalls Plug-and-play sicher und schnell drucken, selbst bei Einsatz eines Druckservers.
Der Spezialist für Gesundheitsreisen an der Westungarischen Bäderstraße, Mutsch Ungarn Reisen, startet in der Saison 2019 erneut mit Direktflügen ab Deutschland zum Hevíz Balaton Airport Sármellek am Plattensee. Von fünf deutschen Flughäfen aus ist so die für ihre Heilbäder bekannte Region in knapp zwei Stunden Flugzeit erreichbar. Erstmals heben die Flugzeuge auch in München ab.
Die Charterflüge mit Lufthansa-Maschinen ab Frankfurt/Main, Berlin/Tegel, Hamburg und München sowie mit FlyBe ab Düsseldorf werden im Zeitraum April bis Oktober 2019 durchgeführt. Die Frequenz variiert nach Strecke und Zeitpunkt - meist ist sie wöchentlich oder 14 tägig. Der Zielflughafen Heviz Balaton Airport liegt nur wenige Kilometer von der Stadt Bad Hevíz entfernt. Zudem gibt es Linienflugverbindungen nach Wien mit anschließendem Bustransfer in die Heilbäder der Westungarischen Bäderstraße.
Braunschweiger Phagen-Expertin Dr. Christine Rohde berichtete im ZDF über den zukünftigen Einsatz von Phagen gegen den Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa
Wertvolle Eiweißquelle oder schädlicher Geschmacksverstärker?
Nährhefe ist reich an Vitaminen, Eiweiß und Spurenelementen und somit ein wichtiges Nahrungsmittel für Veganer und Vegetarier, aber auch für andere Zielgruppen. Aufgrund ihres Glutaminsäure-Gehalts steht sie allerdings auch im Verdacht, als ungesunder Geschmacksverstärker eingesetzt zu werden. Die AOK Hessen informiert über die Inhaltsstoffe.
Nährhefe wird im Unterschied zu Backhefe erhitzt und kann somit nicht mehr als Backtriebmittel eingesetzt werden. Dafür ist sie reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Durch ihren salzigen, herben Geschmack fungiert sie beispielsweise als Ersatzwürze für Fleisch oder Salz. Als Brotaufstrich verarbeitet, kann sie anstelle von Wurst oder Käse verwendet werden.
Da ihre Inhaltsstoffe vielfältig sind, ist Hefe nicht nur für Vegetarier und Veganer wichtig, sondern stellt auch für Sportler, Kinder im Wachstum, Schwangere und Stillende ein wertvolles Nahrungsmittel dar.
Wielenbach, 06. November 2018 - Treibende Gitarrenriffs mit melodischer Einfärbung: Maximilian Schmitt hat als Leadgitarrist der Metalcore-Band 'Watch Them Fade' bereits die großen Bühnen des Genres bespielt. Das neueste Album 'Emptiness' der Band begeisterte Fans wie Kritiker. Als ULTRASONE Endorser setzt der Musiker, wie viele weitere Klangprofis, auf die Kompetenz der bayerischen Kopfhörermanufaktur bei der Entwicklung von professionellem Audio-Equipment. Der neue, offene PRO 1480i Studio-Referenzkopfhörer hat den Profi-Musiker dabei besonders überzeugt.
Zentrales Förderinstitut arbeitet weitere vier Jahre mit innobis zusammen
Hamburg, den 06. November 2018 - Die innobis AG ist weiterhin IT-Dienstleister der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH). Der Rahmenvertrag gilt erneut vier Jahre lang bis Ende 2022 und folgt nahtlos auf die erste und zweite Vereinbarung. Die Aufgabe von innobis bleibt die Unterstützung der IB.SH bei der Betreuung und Entwicklung unterschiedlicher SAP-Anwendungen (CML, FI/CO GP und RBD) und der förderbankspezifischen Lösung ABAKUS. Bereits seit 2007 arbeitet das Förderinstitut mit dem IT- und SAP-Dienstleister zusammen. Auch dieses Mal konnte sich innobis bei der europaweiten Ausschreibung durchsetzen.
Unternehmen aus der Region Weser-Ems können ihre Sichtbarkeit und Bekanntheit in Kürze durch ein neues, regionales Wirtschaftsportal stärken.
Wirtschaftsportal und Wirtschaftsnachrichten für Weser-EmsNeues Wirtschaftsportal für die Region Weser-Ems. | Launch von Weser-Ems-Wirtschaft.de
Unternehmen aus der Region Weser-Ems können ihre Sichtbarkeit und Bekanntheit in Kürze durch ein neues, regionales Wirtschaftsportal stärken.
Oldenburg November 2018: Trotz der Bedeutsamkeit der Weser-Ems Region in der nationalen und internationalen Wirtschaft gibt es aktuell kein Portal, dessen Konzentration allein auf der Region liegt. Gerade für StartUps und Jungunternehmer ist es schwierig oder sehr kostspielig, allein durch Tageszeitungen oder nicht regionale Online-Medien bekannt zu werden und sich an ihrem Standort zu etablieren. Mit dem Launch von Weser-Ems-Wirtschaft.de und dem neuen Wirtschaftsportal für die Region werden eindeutige Statements und neue Potenziale geschaffen.
Lokalpositionierung regionaler Unternehmen in Weser-Ems
Abwasser König berät seit über 20 Jahren im Bereich angepasste Abwasser-Lösungen für die Lebensmittel und Getränkeindustrie
Zum Thema Abwasserentsorgung - Beraten, Planen, Betreuen ist das Ingenieurbüro Abwasser König auf der BrauBeviale in Halle 1, Stand 623 als kompetenter Ansprechpartner präsent. Am Gemeinschaftsstand informiert Herr Erwin König anhand aktueller Projekte zum Thema Abwasser in der Brau- und Getränkeindustrie.
Das Leistungsspektrum reicht von der Grundlagenermittlung, der Prüfung von Verfahrensalternativen über die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zu Angebotseinholung, Angebotsvergleich, Vergabevorbereitung, Projektbegleitung, Inbetriebnahme, Abnahme und Dokumentation.
Die Grundlagenermittlung umfasst dabei auch die Abstimmung der Einleitbedingungen sowie die Beratung zu Beitrags- und Gebührenfragen (Starkverschmutzerzuschlag!). Betreuung beim Betrieb der Abwasseranlagen, Verfahrensüberprüfung, Funktions- und Betriebskontrollen sowie Sofortmaßnahmen bei Betriebsstörungen runden das Angebot ab.