Es war einmal: Auf Zeitreise im Bayerwald
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 9 April 2019Vom 24.-26. Mai 2019 feiert Mauth, eine von insgesamt 13 Gemeinden der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, sein traditionelles und historisches Heimatfest
Spiegelau, 09. April 2019 (ah) - Wie war der Alltag einst im Bayerischen Wald? Welche Sorgen hatten unsere Vorfahren, wie haben sie gelebt? Wer die urige Kultur und Lebensart der "Waidler" hautnah erleben möchte, sollte sich das Mauthler Heimatfest vormerken. Denn vom 24.-26. Mai 2019 steht Mauth, mit einem der ältesten Brauchtumsfeste im Bayerischen Wald, ganz im Zeichen der Vergangenheit und lässt das beschwerliche Landleben, altes Brauchtum und vergessene Sitten längst vergangener Tage wieder lebendig werden. Das traditionsreiche Heimatfest findet seit 1952 alle drei Jahre statt und erinnert an die Gründung der kleinen Gemeinde im Herzen des Bayerischen Waldes. Zu den Höhepunkten der Festtage zählen unter anderem der heimatgeschichtliche Umzug durch die Ortschaft, bei dem Mauthler Bürgerinnen und Bürger in historischen Gewändern die Gründungszeit des Dorfes und das Leben um 1699 nachstellen.