Karl May: Western an Ostern
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 9 April 2019
Im Falle Karl May war die Einschätzung seiner Werke durch Umwelt und Nachwelt wohl wichtiger als seine Selbsteinschätzung.
Karl May stilisierte sich im Laufe seines Schriftstellerlebens immer mehr zu Old Shatterhand. Er behauptete, er sei Old Shatterhand und habe die geschilderten Abenteuer tatsächlich erlebt. Diese sogenannte Old Shatterhand-Legende war mit ein Grund für die Pressekampagnen und Gerichtsfeldzüge gegen Karl May, die seinen Lebensabend überschatteten.
Seine Gegner zogen ihm lebend die Haut vom Leibe: Pardon wurde May von seinen Feinden nicht gegeben. May fühlte sich als Mann von Ehre: Er hatte einen tiefen Wunsch nach äusserer Ehre- ein Wunsch, der für einen erfolgreich resozialisierten Verbrecher im Kaiserreich schwer zu erfüllen war.
Außerdem besass May eine verletzbare Seele. May hatte es nicht verstanden, das es für ihn als Person der Zeitgeschichte besser gewesen wäre, über Angriffe entweder zu schweigen oder sie publizistisch zu parieren. Daher verwickelte er sich in immer mehr Prozesse.