News

Candoro-Chorfestival des Leistungssingens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Candoro-Chorfestival des Leistungssingens
Das Candoro-Chorfestival des Leistungssingens, am 18. und 19. Mai in Worms.

Mit hochkarätig besetzter Jury, 21 Chorauftritten an zwei Tagen und rund 650 Choraktiven erlebt das Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 18. und 19. Mai seine zweite Auflage in Worms.

Das Theater-, Kultur- und Tagungszentrum "Das Wormser" ist in diesem Jahr exklusiver Austragungsort für insgesamt 19 Chöre, die sich für die Prädikate Leistungschor, Konzertchor und Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz empfehlen. Dies am Samstag, dem 18. Mai, ab 15:00 Uhr und am Sonntag, dem 19. Mai, bereits ab 10:30 Uhr.

Aus neun Kreisen im Chorverband Rheinland-Pfalz kommen die Chöre. "Drei der Chöre stellen sich zum ersten Mal dem Leistungsvergleich", ist der Juryvorsitzende, Michael Rinscheid, erfreut. "Zwei Chöre kommen auch aus dem benachbarten Hessen über den Rhein nach Worms."

Soil Compaction Machines Market: Future Forecast Indicates Impressive Growth Rate

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The soil compaction machines market is dominated by tier 1 and tier 2 players owing to its capital intensive nature. Prominent players occupy the largest market share with their superiority in production capacity and premium service delivery. In addition, big ticket construction projects prefer collaboration of construction equipment companies with significant market presence. As tier 1 and tier 2 players capture the total market share, the soil compaction machines market reflects a highly consolidated landscape.

Request a PDF sample of the report @ https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=1978

Increasing Focus on Lowering Operating Costs to Trigger Adoption of Advanced Telematics Solutions in Soil Compaction Machines

Aachener ERP-Tage des FIR am 5. und 6. Juni 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Smart Operations“ – Perspektiven für die nachhaltig optimierte Auftragsverarbeitung

Aachen, 8. Mai 2019. Automatisierung und Digitalisierung beeinflussen mittlerweile alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. In der Industrie eröffnet die intelligente Nutzung und Interpretation von Daten völlig neue Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Erschließung von Optimierungspotenzialen, Business Cases und Wachstumsfeldern.

Unter dem Motto „Smart Operations – Vordenken, Gestalten, Umsetzen“ befassen sich die 26. Aachener ERP-Tage vom 4./5. bis 6. Juni 2019 mit Strategien, Auswirkungen und Perspektiven der digitalisierten Auftragsabwicklung. Fachvorträge von Industrieexperten und eine veranstaltungsbegleitende Ausstellung geben Antworten auf Fragen nach den Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung der digitalen Transformation im Produktionsmanagement und zu ihrem Einfluss auf zukünftige betriebliche Anwendungssysteme.

Pedelec Market Projected to Augment at a Notable CAGR during the Forecast Period until 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The pedelec market will surpass US$ 26 billion to record a healthy 3.1% y-o-y in 2019, reveals the latest market report published by Fact.MR. The study finds that consumer mindset inclined towards adopting sustainable modes of transportation will provide a fillip to growth of the pedelec market in the upcoming years. The study thoroughly assesses growth parameters of the pedelec market to provide actionable insights for market players to plan salient business strategies for the coming future.

Request a PDF sample of the report @ https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2068

Some of the key findings of the Fact.MR report on pedelec market include

Verschwendet der Außendienst zu viel Zeit?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verschwendet der Außendienst zu viel Zeit?
Franziska Brandt-Biesler über bewusste Entscheidungen im Außendienst.

Franziska Brandt-Biesler trifft in ihren Seminaren und Trainings immer wieder Verkäufer und zieht aus diesen Begegnungen ihre Schlüsse: "Persönlich ist mir kein Vertriebler bekannt, der zu viel Zeit hat und sie deshalb unnötig verschwenden kann. Jedoch zeigen die Stories meiner Seminarteilnehmer, dass gut und gerne Energie an der falschen Stelle investiert wird", erklärt Brandt-Biesler, die seit fast 20 Jahren als Verkaufs- und Verhandlungstrainerin mit dem Schwerpunkt technischer Vertrieb tätig ist.

Stellungnahme der DWG eG zur Stiftung Warentest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stellungnahme der DWG eG zur Stiftung Warentest
Objekt der DWG eG

In einer einer neuen Veröffentlichung erklärt die DWG eG, warum die Aussagen der Stiftung Warentest über die Genossenschaft zum Teil irreführende Phantasiegebilde sind. Mitglieder und werdende Mitglieder sollten die Aussagen der Stiftung mit großer Vorsicht genießen. Diese haben sich laut der DWG als agendagetrieben und wenig objektiv herausgestellt. Ebenso attestiert die Genossenschaft der Stiftung Warentest mangelndes Fachwissen in Bezug auf eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaften.
https://www.dwg-eg.de/dwg-aktuell/stiftung-warentest/

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Drei Tipps zur Absicherung von Public-Cloud-Ressourcen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drei Tipps zur Absicherung von Public-Cloud-Ressourcen
Bild zum Thema Cloud-Angriffe

Immer häufiger erhalten Hacker Zugriff auf die Public-Cloud-Ressourcen von Unternehmen und Organisationen. Die Ursache ist oft ein nachlässiger Umgang mit den Zugangsschlüsseln berechtigter Nutzer. Eine wesentliche Quelle solcher Schlüssel stellen Entwickler-Plattformen wie GitHub dar, auf denen Mitglieder der DevOps-Teams oft auch vertrauliche Informationen ablegen, die sich in Skripten oder Konfigurationsdateien befinden.

Truck Cranes Market : Soaring Demand Assures Motivated Revenue Share during 2018 to 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to Fact.MR, the truck cranes market is foreseen to register volume sales of over 9,300 Units in 2018, up by370 units in 2017. Overall growth of the market can be attributed to,

  • Increasing investments in infrastructure-oriented development
  • Buoyancy in utilities and power distribution sectors where truck cranes find significant application
  • OEMs’ efforts to expand truck crane product portfolio with enhanced operational efficiency

Request a PDF sample of the report @ https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2169

While demand for construction and heavy-duty equipment remains perennial, Fact.MR says that divergent applications of truck cranes across industry verticals are likely to maintain the sustainability of truck cranes market in the future.

APEJ Held over One-third Volume Sales in 2017, Japan to Witness Rapid Expansion

Rough Terrain Crane Market: Future Forecast Indicates Impressive Growth Rate

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has compiled a new study on the rough terrain crane market and published a report titled, “Rough Terrain Crane Market Forecast, Trend Analysis & Competition Tracking - Global Market Insights 2018 to 2027.” The report delivers vital insights on the rough terrain crane market backed by market analysis for the historical period 2013-2017 and forecast period 2018-2027. The inclusion of rough terrain cranes market drivers, trends, future opportunities and challenges make the market forecast derived in the rough terrain crane market report most credible and go-to forecast.

Request a PDF sample of the report @ https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2205

Gelenkverschleiß im Knie - Hilfe bei Gonarthrose

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gelenkverschleiß im Knie - Hilfe bei Gonarthrose

Knieschmerzen - oft steckt eine Gonarthrose dahinter. Sie bezeichnet die langsam fortschreitende Abnutzungserkrankung des Knorpels im Kniegelenk. Er sorgt für eine reibungsarme Beweglichkeit der Gelenke und eine Abfederung von Stoß- und Druckbelastungen. Nutzt er sich ab, sind Schmerzen im Knie und eine eingeschränkte Beweglichkeit eine häufige Folge. Bei Gonarthrose sind unter anderem spezielle Knieorthesen ein wichtiger Therapiebaustein. Sie stabilisieren, entlasten das Knie und können Schmerzen lindern, um wieder mobiler zu sein.

Wie entsteht eine Gonarthrose? Meistens handelt es sich um einen altersbedingten Knorpelabbau. Begünstigt wird er häufig durch eine angeborene Fehlstellung wie O-Beine oder X-Beine. Weitere Risikofaktoren sind Übergewicht und Überlastung. Knieverletzungen beim Sport, im Beruf und in der Freizeit können ebenfalls dazu führen, dass der natürliche Verschleiß früher und an belasteten Stellen verstärkt einsetzt.

Knieorthesen - komfortable Therapie bei Gonarthrose

Seiten