News

DexKo Global Inc. übernimmt Bankside Patterson Ltd. in Großbritannien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DexKo Global Inc. übernimmt Bankside Patterson Ltd. in Großbritannien

DexKo Global Inc., einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertiger Fahrwerkstechnik, Chassis-Baugruppen und Zubehörteilen, erweitert mit der Übernahme von Bankside Patterson Ltd. ("Bankside") das Kerngeschäft der AL-KO Fahrzeugtechnik. Damit stößt der Qualitäts- und Innovationsführer AL-KO Fahrzeugtechnik in den Markt der Mobilheim-Chassis vor.

Das im Jahr 1959 gegründete Unternehmen Bankside mit Sitz in Brandesburton (Großbritannien) ist ein führender Hersteller von Mobilheim-Chassis in Großbritannien. Bankside bietet innovative, maßgeschneiderte Lösungen auch für komplexe konstruktive Anforderungen. Banksides Produkte für die Mobilheim-Industrie erweitern und differenzieren das Sortiment der AL-KO Fahrzeugtechnik in Richtung stationärer Chassis-Anwendungen.

Entscheiderworkshop: Strategisches Wachstum in schwierigen Zeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Strategisches Wachstum in schwierigen Zeiten
M&A-Berater Stephan Jansen: Beyond The Deal (BTD)

Einen Entscheider-Workshop zum Thema "Unternehmenswachstum" veranstaltet das M&A- und PMI-Beratungsunternehmen Beyond The Deal (BTD) am 2. Juli in Stuttgart. In ihm stellt der BTD-Geschäftsführer Stephan Jansen, einer der führenden Experten für ganzheitliches M&A- und PMI-Management im Mittelstand, den Teilnehmern mehrere Wachstumsstrategien und -konzepte für herausfordernde Zeiten vor. Außerdem diskutiert er mit ihnen darüber, inwieweit die den Strategien zugrunde liegenden Denkmodelle in der von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit sowie steigender Komplexität geprägten VUKA-Welt und im Zeitalter der digitalen Transformation der Wirtschaft noch zielführend sind.

Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG

Nach einem von der Trockenheit geprägten Geschäftsjahr 2018 will die AGRAVIS Raiffeisen AG in 2019 Umsatz und Ergebnis stabilisieren, um ab 2020 wieder in den Wachstumsmodus zu schalten. Der AGRAVIS-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler richtete auf der Hauptversammlung des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens den Blick nach vorn: Vor rund 850 Aktionären und Gästen in Wunstorf-Kolenfeld/Niedersachsen formulierte der Unternehmenschef klare Ziele: Als erste Anforderung nannte er die Stärkung des genossenschaftlichen Verbundes und den Ausbau des Geschäftes mit allen Gesellschaftern. Weiter machte er klar: "AGRAVIS muss Geld verdienen in Form von thesauriertem Ergebnis. AGRAVIS muss für seine Aktionäre dividendenfähig sein. AGRAVIS muss für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber sein. Um diese Ziele zu erreichen, muss AGRAVIS Marktführer in den relevanten Kernbereichen werden oder bleiben."

Der 5-Jahres-Plan von Cengiz Ehliz: 10 Mio. Fans als neue Nutzer für "wee"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oliver Kaiser (weeSports & Entertainment), Andreas Lambeck (sonnenklar.TV), Cengiz Ehliz (wee)

München / Kreuzlingen, 9. Mai 2019

Mitte April präsentierten die Schweizer M-Commerce-Spezialisten in München ihr jüngstes Baby vor 800 begeisterten Partnern aus aller Welt: Mit der neuen Gesellschaft weeSports & Entertainment erfolgt nun ein strategisch-nachhaltiger Impuls für den "weeMarktplatz". Dabei werden die zweijährigen Projekt-Erfahrungen beim Umbau der Bad Tölzer weeArena auf bargeldlosen Bezahlverkehr als Blaupause für eine forcierte Expansion von "wee", dem innovativen Cashback- und Mobile Payment-System, genutzt und kapitalisiert. Der Plan: Synchronisation von Stadion-Digitalisierung, Einzelhändler-Aufbau, Ausbau des Onlineportals wee.com, Aktivierung von Online-Marketing-Tools unter einem Dach! Für die globale Expansion mit neuem Gütesiegel als Leistungsversprechen aller Aktivitäten bei der Markterschließung ist die Schweizer weeConnect AG unter operativer Führung von Vertriebsprofi Markus Rohrmoser (46) verantwortlich.

Joseph Marsteurer: Farbstreifen, gelegt, gewickelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Farbstreifen, gelegt, gewickelt
Joseph Marsteurer, o.T. (Ausschnitt), 2018, Acrylfarbe auf Acrylglas

Licht, Farbe, Strichführung - es sind Urthemen der Malerei, welche der österreichische Künstler in seinen Arbeiten dekonstruiert und zu immer neuen Blüten treibt.

Kurator Günther Holler-Schuster (Universalmuseum Joanneum - Neue Galerie Graz) über "Joseph Marsteurer: Farbstreifen, gelegt, gewickelt":

"Die Malerei täuscht hier die konventionelle Form des Gemäldes vor, bedient sich des Pinselstrichs und chromatischer Wirkungen, ist aber am Ende auf Plexiglasplatten gewickelte Plastikfolie, womit die Aspekte Licht und Schichtenauftrag angedeutet sind. Gleichzeitig fuhren diese Materialien in eine gewisse Realität der Dinge, des Industriellen, des Alltäglichen, des üblicherweise Unkunstlerischen."

Optische Dickenmessung auf den Mikrometer genau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optische Dickenmessung auf den Mikrometer genau
Die Systeme der VTLG-Serie messen die Dicke von Flachprodukten berührungslos.

Auf der METEC zeigt Vollmer erstmals das laseroptische Dickenmessgerät VTLG 101/1. Es ist speziell für das Kaltwalzen von Folien mit einer Dicke zwischen 0,003 und 2,0 mm konzipiert und das einzige am Markt verfügbare, das auch beim Walzen von Folien in unmittelbarer Nähe des Walzspaltes eingesetzt werden kann.

Während die Systeme der VTLG-Serie bisher - je nach Messbereich - für Band mit einer Dicke von 0,015 bis 12 mm eingesetzt wurden, hat Vollmer das neue System für das Walzen von Folien entwickelt. Mit einer Auflösung von 0,05 µm erzielt es auch beim Einsatz im Walzgerüst eine absolute Messgenauigkeit von +/- 0,5 µm.

Die VTLG-Dickenmesssysteme sind so kompakt und robust, dass sie in Walzgerüsten in unmittelbarer Nähe des Walzspaltes eingebaut werden können. Sie arbeiten mit einer internen Messrate von bis zu 80 kHz und sind so die einzigen optischen Dickenmessgeräte für den Einsatz im Walzwerk, die für die hochdynamische Dickenregelung beim Walzen geeignet sind.

Dichtungstechnik online bestellen: der Webshop von Kröner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 der Webshop von Kröner

Seit dem 1. April 2019 steht der firmeneigene Webshop der Kröner GmbH für Kunden zur Verfügung. Hiermit erweitert das Unternehmen sein Leistungsportfolio und bietet einen zusätzlichen Vertriebsweg. Im Kröner-Webshop können Gewerbekunden alle Standardartikel aus dem Bereich der Kabel- und Rohrdurchführungen, von der Pressringdichtung, über Reparaturschellen, bis zum passenden Zubehör, rund um die Uhr bestellen.

Die Ansicht des Produktportfolios ist zunächst ohne eine Anmeldung möglich. Durch die Registrierung im Webshop wird zudem eine Einsicht in die Preise sowie eine Verfügbarkeitsanzeige geboten.

Rund um die Uhr verfügbar

Erfolgsfaktoren im B2B-Vertrieb: Vertriebschefs für Studienarbeit gesucht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vertriebschefs für Studienarbeit gesucht
ESB Business School Reutlingen

"Welche Faktoren führen zum Erfolg im B2B-Vertrieb?" Mit diesem Thema befassen sich die beiden Studenten der ESB Business School an der Reutlingen University Patrick Frese und Moritz Reinhard im Rahmen einer empirischen, wissenschaftlichen Arbeit.

Die Befragung richtet sich an praktizierende Vertriebschefs und erfolgt webbasiert. Ziel ist es, die in der Praxis des B2B-Vertriebs relevanten Hebel und Maßnahmen sowie die Methoden und Tools zu identifizieren, mit denen die Unternehmen ihren Vertriebserfolg steuern und monitoren.
Der Fokus liegt auf dem Maschinen- und Anlagenbau und dessen Zulieferern in der D/A/CH-Region.
Betreuender Pate der beiden Studierenden ist Peter Schreiber von der Vertriebs- und Managementberatung PETER SCHREIBER & PARTNER, Ilsfeld.

Vertriebschefs, die sich noch gut daran erinnern, wie dankbar sie in ihrer Studienzeit bzw. Berufsausbildung für eine Unterstützung durch berufserfahrene Experten waren, können sich hier revanchieren:

Modernes HACCP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Modernes HACCP

Augsburg, 8. Mai 2019 - Unter dem Titel "Modernes HACCP" ist soeben das neueste Buch von Jürgen Mayer im JMC Verlag erschienen. Der Autor beschreibt anschaulich den aktuellen Stand des HACCP und erklärt, wie HACCP-Konzepte einfach und schnell rechtskonform zu erstellen und zu pflegen sind. Das in zwei Teile gegliederte Buch richtet sich an Lebensmittelunternehmen, QM-Beauftragte und externe Berater sowie an Professoren und Studierende von Studiengängen im Bereich der Lebensmittelwirtschaft und der Veterinärmedizin. Auch Auditoren und Überwachungsbehörden profitieren von dem praxisorientierten Werk.

Das kompakte und handliche Buch "Modernes HACCP" beschreibt den heutigen Stand des HACCP. Es orientiert sich an der aktuellen Norm DIN EN ISO 22000:2018, ohne sich darauf zu beschränken. Durch viele übersichtliche Grafiken ist das neue Lehrbuch leicht verständlich. Theoretische Passagen sind mit Praxisbeispielen anschaulich gestaltet.

Seiten