News

#BreakTheCycle: Robert Walters Group gibt den Startschuss für globale Gesundheitskampagne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 20.05.2019: Unter dem Hashtag #BreakTheCycle hat die internationale Personalberatung Robert Walters eine global angelegte Gesundheitskampagne für ihre Mitarbeiter ins Leben gerufen. Das Konzept basiert auf Umfrageergebnissen von Robert Walters. Diese haben ergeben, dass drei Viertel aller Mitarbeiter in Großbritannien Abstand davon nehmen, am Arbeitsplatz über ihre psychische Verfassung zu sprechen. Sie haben Angst vor negativen Reaktionen ihrer Vorgesetzten und Kollegen.

Stephen Edwards, Chief Marketing Officer (CMO) der Robert Walters Group, kommentiert die Kampagne wie folgt: „Als Personalberatung helfen wir Firmen, die passenden Mitarbeiter zu finden und diese langfristig ans Unternehmen zu binden. Das möchten wir natürlich auch für unser Unternehmen erreichen. Wir sehen es als unsere Pflicht an, uns mit dem Thema “Zufriedenheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz” eingehend zu beschäftigen. Denn zufriedene, motivierte und gesunde Mitarbeiter sind die Grundlage für den Unternehmenserfolg.“

Laut dem Robert Walters-CMO liege es in der Verantwortung des Arbeitgebers, Initiativen zur Förderung des Wohlbefindens einzuführen. Dazu gehöre auch, Mitarbeiter dahingehend zu sensibilisieren, dass sie selbst maßgeblich zum eigenen und auch zum Wohlbefinden der Personen in ihrer Umgebung beitragen. „Mitarbeiter sollten ermutigt werden, respektvoll, kollegial und konstruktiv mit ihren Kollegen umzugehen und sich zu vernetzen”, fordert Edwards.

Jumeirah Hotels & Resorts führt mit "Jumeirah E-Butler" mobile Service-Plattform für Gäste ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Abu Dhabi/München. Gäste der Jumeirah Hotels & Resorts können ab sofort den neuen, personalisierten "E-Butler"-Service nutzen. Verfügbar ist das Service-Angebot der Luxus-Hotelkette, deren Portfolio derzeit 24 Hotels mit einzigartigen Häusern wie das Burj Al Arab Jumeirah, das Jumeirah Al Qasr und das Jumeirah Emirates TowersHotels umfasst, per Knopfdruck über das eigene Smartphone.

Mit dem neuen E-Butler können Gästen jederzeit schnell und unkompliziert über Instant Messaging-Anwendungen mit dem Jumeirah-Team kommunizieren, den Zimmer- und Housekeeping-Service anfordern, Spa-Behandlungen buchen, Dinner-Reservierungen vornehmen, Getränke und Snacks am Strand bestellen und sogar künftige Aufenthalte buchen. Als Teil der Markenphilosophie, einen Service zu bieten, der die Erwartungen seiner Gäste nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, soll der E-Butler bis Juni 2019 in allen Hotels der Marke angeboten werden.

Jose Silva, Chief Executive Officer der Jumeirah Group, erklärt dazu: "Wir sind ständig auf der Suche nach innovativen, neuen und schnelleren Lösungen, mit denen wir unsere Gäste unkompliziert und intuitiv unterstützen können. Der Jumeirah E-Butler ermöglicht eine persönlichere Art des Gästeservices und steht ganz im Einklang mit unserem Ziel, die Erwartungen unsere Gäste immer wieder aufs Neue zu übertreffen."

Golfgenuss am Wilden Kaiser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Golfgenuss am Wilden Kaiser
Golfurlaub direkt am Abschlag im Hotel Gut Hanneshof

Der Wilde Kaiser ist nicht nur Bergdoktor-Fans ein Begriff. Der markante Gebirgszug in Tirol zieht seit jeher Wanderer, Bergfexe und Naturliebhaber magisch an. Die schroffen Gipfel und sanften Hänge bilden aber auch für Golffreunde das malerische Panorama auf dem Weg entlang der Greens. Am Fuß des Kaisergebirges befindet sich eine der schönsten Golfanlagen der Kitzbüheler Alpen. Lange, breite und überwiegend flache Fairways, trickreich modulierte Greens, kleine Teiche und fließendes Wasser bestimmen die Charakteristik der 9 Loch Anlage. Mit Golfakademie, Driving Range und Pro-Shop bietet der Platz alle Annehmlichkeiten, die sich Golfer nur wünschen können.

Remote Control Sales to Surge with Introduction of Next Generation Motion-Sensing and Low-power Remotes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to new FactMR study, global sales of remote control exceeded 630 million units in 2018, and are anticipated to record a Y-o-Y growth of 2.0% in 2019. The remote control industry continues to be influenced by a range of factors, such as significant development in the entertainment industry, complemented by the introduction of low-power and voice-controlled remotes. The study analyzes the remote control market in detail, and offers readers a thorough analysis of various key dynamics impacting the market growth.

Request For Sample Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3575

The study finds that a shift in technology from AVC (Advanced Video Coding) to HEVC (High Efficiency Video Coding) to improve video quality for entertainment and media industry, has increased the sales of various entertainment devices including remote control. Prospects of remote control market remain promising, as consumers, especially in developing economies, are willing spend more on entertainment devices such as set-top boxes, gaming consoles, and Blu-ray players, amid improving economic conditions and rising disposable income.

Platzproblem ade mit myStorage Reutlingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Platzproblem ade mit myStorage Reutlingen
"Lagerraum einfach mieten" in Reutlingen

Auf das Problem, dass der Lagerplatz in den eigenen 4 Wänden zu klein wird, hat sich der Dienstleister myStorage eingestellt. Das Stichwort heißt Selfstorage, zu Deutsch: Eigenlagerung. Die Kunden mieten einfach einen flexiblen Lagerplatz und Firmen können auch ganze Hallenflächen bis zu 1.000 m² mieten. Für die steigende Kundennachfrage reichte nun der Platz nicht mehr und es wurde kräftig investiert.

Das Lagerraum Zentrum myStorage in verkehrsgünstiger Lage, in der Storlachstraße in Reutlingen, ist Teil einer Gruppe von 4 Lagerzentren, die über Süddeutschland verteilt liegen. Vom Gebäude in der Reutlinger Storlachstraße ist man in nur 5 Minuten am Bahnhof, der Innenstadt oder am Mediamarkt und lediglich 300 Meter vom Möbelmarkt Roller entfernt. Auch der Zubringer nach Tübingen zur B27 ist nicht weit.

Hybrid Studio: Workshop für Profifotografen bei hl-studios

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Workshop für Profifotografen bei hl-studios
Foto (hl-studios, Erlangen): J. Hinterleithner (li) und W. Naumann (re) zeigen das Hybrid Studio

ERLANGEN. Profifotografen aus ganz Deutschland haben sich am 17./18. Mai 2019 über das Hybrid Studio von hl-studios, Agentur für Industriekommunikation, informiert und dessen Technik live demonstrieren lassen. Im Rahmen eines Workshops lud der PIC-Verband, eine zentrale Kommunikationsplattform für Berufsfotografen, seine Mitglieder in das Studio der Erlanger Agentur ein, um ihnen die unbegrenzten Möglichkeiten der neuen Produktionstechnik zu zeigen.

"Das Hybrid Studio steht für Revolution", erklärt Jürgen Hinterleithner, Gründer und Geschäftsführer von hl-studios und zugleich Initiator des Hybrid Studios. "Denn damit läuten wir eine völlig neue Ära in der Film- und Fotoproduktion ein. Umso mehr freuen wir uns, dass der PIC-Verband unser Studio ausgewählt hat, um seinen Mitgliedern die Neuheiten der Fotobranche zu präsentieren - und uns die Gelegenheit gibt, unsere Technik live zu demonstrieren", erläutert Hinterleithner.

Simulus Selbstfliegendes Quadrocopter-Ufo mit IR-Sensoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Simulus Selbstfliegendes Quadrocopter-Ufo mit IR-Sensoren
Simulus Selbstfliegendes Quadrocopter-Ufo mit Infrarot-Sensoren und LEDs www.pearl.de

-Stabilisiert sich selbstständig in der Luft
-Erkennt und umfliegt Hindernisse
-Reagiert auch auf Hand- und Fuß-Gesten
-Sichtbar im Dunkeln dank farbiger LEDs

Schwebt wie von Geisterhand: Das Fluggerät von Simulus scheint nicht von dieser Welt, wenn man es loslässt. Geheimnisvoll wie faszinierend umfliegt es Hindernisse und bleibt einfach in der Luft stehen. Das sorgt für staunende Gesichter bei Groß und Klein!

Steuerung mit Händen und Füßen: Das Ufo reagiert auf Gesten und lässt sich so dirigieren - auch zusammen mit Freunden. So lotst man es hin und her ohne es zu berühren!

foodjobs.de Praktikantenstudie 2019 - Das Praktikum als Katapult in die Berufswelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

foodjobs.de Praktikantenstudie 2019 - Das Praktikum als Katapult in die Berufswelt
Infografik Praktikantenstudie 2019

-In den Branchen Pharma / Kosmetik, Süßwaren, Getränke, Milch, Tiefkühlkost und Convenience winkt das höchste
Praktikumsgehalt
-Immer noch große Verdienstunterschiede zwischen freiwilligen und Pflichtpraktikanten
-Gehälter in großen und mittelgroßen Unternehmen beinahe doppelt so hoch wie in kleinen und mittleren Unternehmen

20.05.2019, Düsseldorf.

Wer vor dem Studium keine Berufsausbildung absolviert hat, macht am besten ein Praktikum, um in die Praxis hinein zu schnuppern und im besten Fall den Vogel abzuschießen. Ein Praktikum ist für Studenten und Absolventen ein Ausflug in die Praxis ohne Verbindlichkeit. Es ist die perfekte Möglichkeit, ein zukünftiges Berufsfeld und einen potenziellen Arbeitgeber kennenzulernen und das mit der riesigen Chance, den Traumjob zu ergattern.

Bereits zum sechsten Mal hat foodjobs.de zur großen Praktikantenstudie der Lebensmittelbranche geladen. Die Zufriedenheit der Praktikanten ist auch in diesem Jahr angestiegen. Ganze 91% der befragten Studenten waren mit ihren Praktika sehr zufrieden bzw. zufrieden.

Nach EuGH-Urteil: Inveda.net bietet perfekte Software für Arbeitszeiterfassung an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Inveda.net bietet perfekte Software für Arbeitszeiterfassung  an
Inveda-Chef Dirk Pappelbaum setzt auf digitale Zeiterfassung

(Leipzig, 20. Mai 2019) Ein neues Gespenst geht um in Deutschland - das Gespenst der Zeiterfassung. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) müssen zukünftig Arbeitgeber jede einzelne Arbeitsstunde ihrer Mitarbeiter dokumentieren. Damit sollen Minder- und Überstunden automatisch erfasst werden. Viele Arbeitgeber fürchten ein Mehr an Kosten und Bürokratie.

"Das muss im Zeitalter der Digitalisierung nicht sein", sagt Dirk Pappelbaum, Geschäftsführer des Leipziger IT-Spezialisten Inveda.net GmbH. Sein Unternehmen hat seit geraumer Zeit ein webbasiertes Arbeitszeitverwaltungssystem in Einsatz, das die neuen Brüsseler Vorgaben effektiv erfüllt.
Eine aktualisierte und erweiterte Version kann von interessierten Firmen ab sofort bezogen werden. Potenzielle Kunden können sich über den folgenden Link bei der Inveda melden.

Aircraft Turbine Engine Flowmeter And Pressure Sensors Market Research Report 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

This report studies the global Aircraft Turbine Engine Flowmeter And Pressure Sensors market status and forecast, categorizes the global Aircraft Turbine Engine Flowmeter And Pressure Sensors market size (value & volume) by manufacturers, type, application, and region. This report focuses on the top manufacturers in North America, Europe, Japan, China, and other regions (India, Southeast Asia).

The major manufacturers covered in this report

AMETEK
Crane
Eaton
Flow Technology
Senior Aerospace Ketema
HarcoSemco
Meggitt Sensing Systems
Rolls-Royce Controls
Titan Aviation
Report Sample includes:
- Table of Contents
- List of Tables & Figures
- Charts
- Research Methodology

Get FREE Sample of this Report at https://www.24marketreports.com/report-sample/global-aircraft-turbine-en...

Geographically, this report studies the top producers and consumers, focuses on product capacity, production, value, consumption, market share and growth opportunity in these key regions, covering

North America
Europe
China
Japan
Southeast Asia
India
On the basis of product, this report displays the production, revenue, price, market share and growth rate of each type, primarily split into

Seiten