News

Flexera übernimmt Cloud Migration-Anbieter RISC Networks

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flexera übernimmt Cloud Migration-Anbieter RISC Networks
Jim Ryan, President und CEO von Flexera

München, 5. Juni 2019 - Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, gibt die Übernahme von RISC Networks bekannt. Das US-Unternehmen aus Kalifornien gehört zu den führenden Anbietern von Cloud Migration-Lösungen und bietet mit seiner SaaS-basierten Analytics-Plattform Unternehmen eine schnelle Migration von Anwendungen in die Cloud.

Mit der Übernahme fügt Flexera eine neue Dimension von Cloud Readiness zu seinem Portfolio hinzu. Die Cloud Management Platform von Flexera unterstützt Kunden bei der Optimierung ihrer gesamten Cloud-Assets und wurde von Gartner wie Forrester positiv bewertet.

Thycotic erweitert PAM-as-a-Service-Angebot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thycotic erweitert PAM-as-a-Service-Angebot

Mit der neuen Cloud-Version seines Privilege Managers erweitert Thycotic ab sofort sein branchenführendes PAM-as-a-Service-Portfolio. Dank der Bereitstellung über die Cloud profitieren Unternehmen nicht nur von einer nutzerfreundlichen und kosteneffizienten Lösung zur Durchsetzung einer Zugriffskontrolle auf Basis einer minimalen Rechtevergabe, sondern genießen zudem höchste Flexibilität in Sachen Skalierbarkeit und der Verwaltung von Privilegien. So können hunderttausende Endpunkte über ein zentrales Dashboard gemanagt werden.

Mit seiner Cloud-basierten Software für Privileged Access und Account Management ist Thycotic ein Pionier in der PAM-Branche. Dank Privilege Manager Cloud 10.6 sind nun alle Lösungen des Unternehmens vollumfänglich auch über die Cloud verfügbar. Dies ermöglicht es Unternehmen, alle Arten von Berechtigungen - von Applikations- und Servicekonten bis hin zu lokalen Administratorrechten auf Endgeräten - ohne den Verwaltungsaufwand oder den Overhead von On-premises-Sicherheitstools zu verwalten.

Automatisierung von Rechnungsprozessen in Kommunen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Automatisierung von Rechnungsprozessen in Kommunen
Elia Luttenberger und Salam Rubaii, Experten für Dokumenten-Management-Systeme bei Horn & Görwitz

Das Traditionsunternehmen Horn & Görwitz GmbH & Co. KG ist in der Hauptstadtregion Berlin der erste Ansprechpartner für die Optimierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen. Dies gilt für lokale Unternehmen ebenso wie für internationale Konzerne. Aktuell werden ebenfalls im öffentlichen Sektor durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen neue Ressourcen geschaffen. Die Implementierung einer standardisierten Möglichkeit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen bietet Horn & Görwitz jetzt in Partnerschaft mit dem deutschen Anbieter für Dokumenten-Management-Systeme (DMS) und Workflow-Automatisierung DocuWare. Mit der speziell für Kommunen gestalteten Software-Lösung werden Herausforderungen wie der kommende X-Rechnung-Standard, das Inkrafttreten der §2b UstG-Änderung sowie das E-Goverment-Vorhaben der Bundesregierung adressiert.

Kyocera übernimmt den Hochleistungskeramik-Sektor der deutschen Friatec GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kyocera übernimmt den Hochleistungskeramik-Sektor der deutschen Friatec GmbH
Hauptzentrale von Friatec GmbH in Mannheim

Kyoto/Neuss, 5. Juni 2019. Kyocera gab heute bekannt, dass das in Deutschland ansässige europäische Hauptquartier Kyocera Fineceramics GmbH den Hochleistungskeramik-Sektor der Friatec GmbH ("Friatec") übernehmen und somit eine neue Tochtergesellschaft gründen wird. Die Mannheimer Firma Friatec produziert und verkauft Komponenten aus Keramik und Kunststoffen. Sie wurde 1863 gegründet und verfügt damit über mehr als 150 Jahre Erfahrung mit keramischen Innovationen. Das Geschäft wird im Herbst 2019 an die Tochtergesellschaft Kyocera Fineceramics Solutions GmbH übertragen. [1]

VisorTech 2er-Set extradünne Glasbruchmelder, 95 dB

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VisorTech 2er-Set extradünne Glasbruchmelder, 95 dB
VisorTech 2er-Set extradünne Glasbruchmelder, 2 Stufen, 95 dB, 54 Monate www.pearl.de

Mit 95 dB nicht zu überhören
60 Sekunden langer Alarmton
Einfaches Anbringen per Klebepad
Bis zu 54 Monate Laufzeit

So wird das Eigentum noch sicherer: Einfach die Glasbruchmelder von VisorTech auf Scheiben von Fenstern und Türen anbringen. Zerspringen diese, ertönt sofort ein extralauter Alarm. Ideal zum Abschrecken von Einbrechern und Dieben.

Kinderleichtes Handling: Im Handumdrehen lässt sich der Melder mittels vormontiertem Klebepad am Fenster anbringen. Dann noch die Empfindlichkeit einstellen - fertig!

Tragen kaum auf: Die Melder sind gerade einmal 10 mm dick. In einer Ecke der Scheiben angebracht fallen sie so kaum auf.

Wettbewerbsverstoß - Werbung muss über vom Preisnachlass ausgeschlossene Waren informieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wettbewerbsverstoß - Werbung muss über vom Preisnachlass ausgeschlossene Waren informieren

Sind bestimmte Produkte von einer Werbeaktion ausgenommen, muss darauf deutlich hingewiesen werden. Ansonsten liegt ein Wettbewerbsverstoß vor, wie das Landgericht Arnsberg entschieden hat.

Bei Werbeaktionen lauern verschiedene Fallstricke, die schnell zu einem Wettbewerbsverstoß mit den entsprechenden rechtlichen Konsequenzen führen können. Daher sollten Werbetreibende bei ihren Aktionen immer das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) im Auge behalten, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Wettbewerbsverstoß - Werbung muss über vom Preisnachlass ausgeschlossene Waren informieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wettbewerbsverstoß - Werbung muss über vom Preisnachlass ausgeschlossene Waren informieren

Sind bestimmte Produkte von einer Werbeaktion ausgenommen, muss darauf deutlich hingewiesen werden. Ansonsten liegt ein Wettbewerbsverstoß vor, wie das Landgericht Arnsberg entschieden hat.

Bei Werbeaktionen lauern verschiedene Fallstricke, die schnell zu einem Wettbewerbsverstoß mit den entsprechenden rechtlichen Konsequenzen führen können. Daher sollten Werbetreibende bei ihren Aktionen immer das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) im Auge behalten, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Wohnmobil mieten geht auch digital

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Startup Roadfans mit Hauptsitz in Mönchengladbach geht in seine dritte Saison am Niederrhein. In ganz Deutschland hat das junge Unternehmen inzwischen 11 Standorte.
In der Alsstraße in Mönchengladbach wartet eine Flotte von 60 Fahrzeugen auf unternehmungslustige Kunden.

DEJON Whirlpools erneut auf der Südwest Messe in Villingen-Schwenningen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

10.000 Produkte und Dienstleistungen aus allen Lebensbereichen, rund 700 Aussteller und jährlich mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher - die Südwest Messe Villingen-Schwenningen ist der spektakuläre Marktplatz mit 21 Hallen, großem Freigelände, Informationsbörse und Hot-Spot für Prominenz aus Politik, Sport und Unterhaltung – ein Erlebnis für die ganze Familie.

DEJON Whirlpools, das wachstumsorientierte Familienunternehmen mit Sitz in Sulz am Neckar, ist spezialisiert auf Whirlpools und Swim Spas sämtlicher Größen und Preisklassen. Seit mehreren Jahren mit viel Herzblut und Engagement im Wellnessmarkt tätig, leitet das inhabergeführte Unternehmen inzwischen das gesamte Deutschlandgeschäft der amerikanischen Hersteller Alps-, PDC- und Viking Spas.

Kunden aus der Region ist es dabei möglich ohne Wartezeiten direkt ab Werk zu kaufen. In der eigenen Ausstellung in Sulz am Neckar kann man sich des Weiteren von den einzelnen Modellen überzeugen. Durch das Gesamtkonzept über Lieferung, Inbetriebnahme mit Einweisung, Service und Wartung, sowie der richtigen Wasserpflege, sind Sie mit DEJON Whirlpools auf der sicheren Seite für die Realisierung Ihrer persönlichen Wellness-Oase.

Neues Chassis AL-KO Vario X: Überzeugt mit Leichtigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Überzeugt mit Leichtigkeit

Vario X: Leicht, innovativ, stabil, nachhaltig, wirtschaftlich. Mit dem neuen Leichtbau-Konzept für Caravans gelingt dem Fahrzeugtechnikspezialisten AL-KO ein absoluter Coup: Das bionische Design ermöglicht einen maximalen Stahlleichtbau. Der Vorteil: bis zu 30 Prozent Gewichtseinsparung über die Rahmenteile des Chassis. Dies bietet Raum für Möglichkeiten: Mehr Zuladung, mehr Wirtschaftlichkeit, mehr Nachhaltigkeit.

"Wir waren auf der Suche nach einer Chassis-Lösung, die durch eine Gewichtsreduzierung noch mehr Zuladung erlaubt - natürlich bei gleichbleibender Steifigkeit. Dabei haben wir unterschiedliche Leichtbau-Strategien geprüft und Materialien getestet. Am Ende hat sich weiterhin Stahl hinsichtlich Gewicht, Wirtschaftlichkeit und Stabilität als optimal erwiesen. Das Ergebnis ist unser Chassis Vario X, das modernste Technik und kluge Konstruktionen aus der Natur ideal verbindet", erläutert Dr. Frank Sager, Leiter Technische Entwicklung der AL-KO Fahrzeugtechnik.

Seiten