Lebergesundheit: Wertvolle Tipps zur Unterstützung
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 11 June 2019
Online-Presseinformation
Lebergesundheit: Wertvolle Tipps zur Unterstützung
Die Leber ist mit rund zwei Kilogramm Gewicht das größte innere Organ des menschlichen Körpers. Zudem ist sie ein wahres Multitalent: Sie produziert die Galle, steuert unseren Hormon- und Energiehaushalt und speichert lebenswichtige Nährstoffe wie Fette, Vitamine und Mineralstoffe. Erfreulicherweise verzeiht die Leber vieles und kann sich bis zu einem gewissen Punkt selbstständig regenerieren. Damit sie möglichst lange mit voller Leistungsfähigkeit erhalten bleibt, sollte bewusst auf die Lebergesundheit geachtet werden. Die AOK Hessen gibt einige Tipps, wie das Organ gezielt unterstützt werden kann.
Noch bekannter ist die Leber für ihre Funktion als "Entgiftungsstation". Durch Umwelteinflüsse oder über die Nahrung gelangen verschiedene Gifte in unseren Körper. Wie ein Hochleistungsfilter entzieht das Organ dem Blut diese Schadstoffe. So werden Alkohol und Nikotin, aber auch Pestizide oder Konservierungsstoffe im Körper durch die Leber umgewandelt und entgiftet. Abschließend sorgt die Leber dafür, dass diese Stoffe über die Nieren oder den Darm wieder ausgeschieden werden können.
Folgende Tipps unterstützen bei der Erhaltung der Lebergesundheit: