News

Gutjahr: Sicherer Hafen bei Wind und Wetter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sicherer Hafen bei Wind und Wetter

Bickenbach/Bergstraße, 13. Juni 2019. Steigendes Fahrgastaufkommen, zugiger Wartebereich: Der Hafen von Norderney brauchte dringend ein neues Hafenterminal. Doch auch Spaziergänger sollten trotz des Neubaus weiterhin die Aussicht genießen können. Über eine lange Außenterrasse und hölzerne Brückenkonstruktion innerhalb des Daches gelangen Besucher nun zu einer Aussichtsterrasse. Für den sicheren Tritt sorgen die festverlegten Natursteinplatten auf Drainmörtel - und die Flächendrainage AquaDrain EK.

Jede Fähre der Reederei Norden-Frisia bringt bis zu 1.300 neue Besucher auf die Nordseeinsel Norderney - und holt sie auch wieder ab. Im Jahr werden rund 2,5 Millionen Passagiere befördert. Um ihre Gäste freundlich willkommen zu heißen und auch bei der Abfahrt komfortable Wartebereiche zu bieten, investierte die Reederei in den Bau eines neuen Terminals. Das moderne Gebäude besticht durch seine futuristische Optik. Elemente wie Glasfronten und Lichtkegel lockern die Architektur auf und bringen viel Tageslicht nach innen. Gekrönt wird das Terminal von einer außergewöhnlichen Dachkonstruktion, die an eine Sanddüne erinnert.

Design mit Feuer: Gaskamin veredelt Garten und Terrasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gaskamin veredelt Garten und Terrasse
Im Auge des Feuers: Dieser Outdoor-Gaskamin rundet den Abend ab

Ein Blick in unsere Gärten zeigt: So unterschiedlich die Besitzer, so verschieden die Gestaltung. Von naturbelassen bis zum klaren Konzept ist hier alles zu finden. Besonders Lifestyle-Liebhaber achten gerne auf jedes Detail. Und für die gelungene Inszenierung spielt Licht eine entscheidende Rolle. Wer sich und seinen Gästen einen wahren Augenschmaus bieten möchte, setzt dabei auf echte Flammen - in Kombination mit exklusivem Design.

Ideal für die Urlaubszeit: Die kleinste Personenwaage der Welt kommt von Tanita

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die kleinste Personenwaage der Welt kommt von Tanita
Tanita ist eine der führenden Marken für Körperanalysegeräte

Stuttgart, 13. Juni 2019 - Tanita, eine der führenden Marken für Körperanalysegeräte, hat die kleinste Personenwaage der Welt im Programm: Die HD-386 wiegt trotz der hochwertigen Glasoberfläche nur 500 Gramm, misst aber bis zu 150 Kilogramm in genauen 100 Gramm Schritten.

"Wir hören von vielen Kunden, dass sie gerne im Urlaub ihr Gewicht im Auge behalten würden, aber viele Waagen zu groß, zu schwer oder nicht stylish genug sind. Deshalb haben wir die HD-386 auf den Markt gebracht", sagt Alexander Goebel, Commercial Manager Deutschland. "Die HD-386 ist eine vollwertige Personenwaage, zugleich aber leicht und klein genug für jedes Gepäck - obendrein sieht sie gut aus. Egal ob Kunden das eigene oder das Koffergewicht im Auge behalten wollen - die HD-386 ist die richtige Waage dafür."

Tanitas Waage ist in trendigen Farben erhältlich und überzeugt mit ihrem großen Display. Zuhause kann sie problemlos verstaut werden und punktet im Fitnessstudio oder auf Reisen mit ihren kompakten Maßen.

Netzwerken - die Grundlagen für ein funktionierendes Netzwerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzwerken - die Grundlagen für ein funktionierendes Netzwerk
Wie sich Assistenzen gekonnt ein gutes Netzwerk aufbauen, weiß Marit Zenk.

Als rechte Hand vom Chef ist die Assistenz eine Alleskönnerin. Sie macht möglich, was möglich zu machen ist, koordiniert, plant, jongliert und hält ihm den Rücken frei. Ihre guten Verbindungen innerhalb des Unternehmens als auch nach außen sind wie kleine Helferlein, die im Hintergrund wirken. Je besser eine Assistenz vernetzt ist, desto leichter macht sie sich den Job. Marit Zenk, früher auch bekannt als Deutschlands 1. Secretary Coach, gibt Tipps, wie Assistenzen gezielt ein eigenes Netzwerk aufbauen können.

Wenn man neu in ein Unternehmen kommt, beginnt man natürlich auf einer grünen Wiese. "Sollte der Chef seine neue Kraft nicht selbst den Abteilungen vorstellen, sollte sie diesen ersten Schritt allein gehen", rät die Management Assistants" Consultant - Marit Zenk. Wem es leichter fällt, nimmt einen geschäftlichen Vorgang zum Anlass für die Kurzvorstellung.

SH Netz Cup 2019: Die besten Ruderer der Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die besten Ruderer der Welt

Nur noch wenige Wochen bis zum Start des 19. Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Vom 6. bis 8. September heißt es dann erneut: der Schleswig-Holstein Netz Cup ist eröffnet! Mit einem bunten Programm aus Sport und Unterhaltung ist wieder für Jedermann etwas dabei. Als besonderer Gast ist außerdem das größte betriebsfähige Museumsfrachtschiff der Welt - die Cap San Diego - im Rendsburger Kreishafen zu Gast.

Am Freitagabend wird der 19. Schleswig-Holstein Netz Cup gemeinsam vom diesjährigen Schirmherrn Daniel Günther, Minister von Schleswig-Holstein, dem Aufsichtsratsvorsitzenden von SH Netz Matthias Boxberger und Rendsburgs Bürgermeister Pierre Gilgenast offiziell eröffnet. Nach ersten Wettkämpfen beim Ergo-Cup, werden im Rahmen der Eröffnungszeremonie gegen 21 Uhr Abordnungen der Umlandgemeinden die Teile für die Errichtung eines überdimensionalen Ruderblattes zusammentragen und gemeinsam aufbauen. Für Unterhaltung sorgt an diesem Abend Norddeutschlands bekannteste Coverband TIN LIZZY.

Pink Elephant und Cherwell Software arbeiten in der EMEA Region zusammen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 13. Juni 2019 - Cherwell Software, ein führender Anbieter von Enterprise-Service-Management (ESM), kooperiert ab sofort mit Pink Elephant EMEA. Das internationale Beratungsunternehmen mit Sitz in den Niederlanden, Südafrika und Großbritannien hat sich auf die Themen Business Innovation und IT fokussiert - und ist der Erfinder von ITIL. Gemeinsam unterstützen Cherwell und Pink Elephant IT-Abteilungen dabei, Digitalisierungsmaßnahmen umzusetzen.

Bessere Customer Experience durch klare Prozessfokussierung

Die Partnerschaft zwischen Pink Elephant EMEA und Cherwell baut auf einer erfolgreichen, bereits fünf Jahre währenden Zusammenarbeit in Südafrika auf. Die hierbei gewonnenen Erfahrungen wollen die beiden Unternehmen weitergeben und Kunden aus der gesamten EMEA-Region einen effizienten Einsatz von IT-Service-Management (ITSM) und ESM ermöglichen. In Südafrika verfügt Pink bereits über ein Team von zertifizierten Cherwell-Trainern. Diese sorgen mit einem klaren Fokus auf Prozesse und Technologie für eine reibungslose Einführung von Cherwell und damit für zufriedene Kunden.

Pedalbetriebenes E-Motorrad: Weltpremiere des neuen eROCKIT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Weltpremiere des neuen eROCKIT
Das Human Hybrid Elektromotorrad eROCKIT.

Blitzlichtgewitter und prominente Gäste im Berliner Ullsteinhaus! In "TheDrivery" wurde der Launch der 2019er Serie des eROCKIT gefeiert. Das einzigartige, pedalbetriebene Elektromotorrad steht für gigantische Beschleunigung, 100% Fahrspaß bei 0% Emission. Die VIP-Gäste des Abends wie Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, Rockstar Martin Kesici, die Schauspieler Bruno Eyron, Axel Pape, Bülent Sharif, Medienexperte Prof. Dr. Jo Groebel, Eduard Prinz von Anhalt oder Sängerin Doreen Steinert zeigten sich begeistert von dem preisgekrönten Design und der Strahlkraft des eROCKIT in der Welt der Elektromobilität.

Das Fahrzeugkonzept eROCKIT stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Mobilität der Zukunft. Der innovative, kupplungsfreie Direktantrieb des eROCKIT passt sich intelligent der intuitiven Pedalsteuerung an. Die Bedienung des eROCKIT ist denkbar einfach: Der Mensch tritt in die Pedale, je nach Fahrverhalten wird seine Muskelkraft über ein 50-faches multipliziert und beglückt den Fahrer mit einem unbeschreiblichen, magischen Fahrerlebnis. Das eROCKIT ist somit ein Human Hybrid.

Schnittstellenprobleme im Projekt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnittstellenprobleme im Projekt
Der Experte für Gebäudeautomation und -technik, Tobias Potz, über Schnittstellenprobleme.

In der Phase der Inbetriebnahme muss alles passen. Dass das in der Realität jedoch meist anders aussieht, weiß Tobias Potz, Experte für Gebäudeautomation. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass alle Bereiche auf der Baustelle bereits kurz vor der Inbetriebnahme stehen und die einzelnen Anlagen teilweise schon getestet wurden, aber dass die Schnittstellen nicht zueinander passen. Für das Inbetriebnahmemanagement bedeutet dies nun viele Schritte, von der Anpassung und Umplanung bis hin zur Koordinierung, um die einzelnen Gewerke zu einem Gesamtsystem und zum Ziel zu bringen.

UTA macht sich für Berufskraftfahrer stark

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

UTA macht sich für Berufskraftfahrer stark
21 Gründungsmitglieder haben am 22. Mai 2019 den Verein „PROFI – Pro Fahrer Image“ ins Leben gerufen

-Gründungsmitglied von "PROFI - Pro Fahrer-Image"
-Verein im Mai in Frankfurt gegründet
-Ziele: Förderung und mehr Wertschätzung für Berufskraftfahrer

Kleinostheim/Frankfurt - Die UNION TANK Eckstein GmbH Co. KG (UTA) zählt zu den 21 Gründern des neuen Vereins "PROFI - Pro Fahrer-Image". Der hochkarätig besetzte Verein, dem auch mehrere Bundesverbände angehören, hat sich am 22. Mai 2019 in Frankfurt/Main gegründet. "Wir wissen aus dem täglichen Geschäft, wie wichtig es ist, die Wertschätzung für den Fahrer-Beruf zu steigern, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und Ausbildung sowie Qualifizierung von Berufskraftfahrerinnen und -fahrern zu fördern", erklärt UTA-CEO Volker Huber das Engagement. Der Logistik-Branche soll insgesamt zu einem besseren Ansehen verholfen werden. Die Schirmherrschaft für PROFI hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) übernommen.

Axis Communications baut Vertriebsteam weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Axis Communications baut Vertriebsteam weiter aus
Ralph Horner verstärkt Axis Communications als neuer Sales Director

Das Vertriebsteam bei Axis Communications wird erweitert, um der wachsenden Partnerlandschaft ein beratendes und personell verstärktes Team zur Seite stellen zu können. Mit Ralph Horner konnte nun ein erfahrener Manager als neuer Sales Director Middle Europe gewonnen werden.

Mitarbeiter und Innovatoren mit fundierter Expertise und thematischer Leidenschaft sind bei Axis bereits seit den Anfängen im Jahr 1984 ein fester Bestandteil des Unternehmens. Mit Ralph Horner konnte nun ein weiterer engagierter Mitarbeiter als neuer Sales Director Middle Europe gewonnen werden. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Branche wird Ralph Horner zukünftig das gesamte Axis Vertriebsteam leiten und dabei in engem Austausch mit Edwin Roobol, Regional Director Middle Europe, zusammenarbeiten.

Seiten