News

Büroservice Klagenfurt: erfolgreich4you schafft Organisation im Büro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 erfolgreich4you schafft Organisation im Büro
Büroservice Klagenfurt

Haben Sie sich schon mal gefragt warum es in manchen Büros einen sehr schnellen Arbeitsablauf gibt, und Sie in Anderen sehr lange auf die Erledigungen Ihre Anfragen warten? Organisation, Struktur und schnelle Verfügbarkeit von Daten sind hier das Schlüsselwort.

Sehr viele Einzelunternehmer stehen unter massiven Zeitdruck, Zeitmangel etc. In einem traditionellen Büro mit unauffindbaren Unterlagen oder mit der langwierigen Suche nach E-Mail und Telefondaten für Termine, können Ihr Geschäft beeinträchtigen. Die richtige Büroorganisation ist entscheidend, dass Sie nicht durch überfüllte Bürotische und Ablagen von der Arbeit aufgehalten werden. Hier kommt die richtige Organisation und Digitalisierung ins Spiel. Unternehmer sind auch oft mobil und müssen trotzdem Zugriff auf ihre Daten haben, damit Sie schnelle Entscheidungen treffen können.

Büroorganisation und Arbeitsoptimierung spart Zeit und Kosten

Unternehmensnachfolge - Schenkung von Unternehmensanteilen an Mitarbeiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmensnachfolge - Schenkung von Unternehmensanteilen an Mitarbeiter

Die Unternehmensnachfolge steht in vielen Betrieben an. Die Übertragung von Unternehmensanteilen auf Mitarbeiter kann eine Option sein. Steuerliche Konsequenzen müssen dabei beachtet werden.

Bei vielen inhabergeführten Unternehmen steht der Generationswechsel an und der Inhaber zieht sich zurück. Die Suche nach einen geeigneten Nachfolger fällt aber oft schwer. Eine Möglichkeit ist, einen oder mehrere Nachfolger in den Reihen der langjährigen und bewährten Mitarbeiter zu suchen. Die Übertragung von Unternehmensanteilen auf Arbeitnehmer muss aber mit Augenmaß geschehen, damit durch die Übertragung kein lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn vorliegt, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte.

Die Frage, ob eine Schenkung von GmbH-Anteilen an Angestellte zu steuerpflichtigem Arbeitslohn führt, hat das Finanzgericht Sachsen-Anhalt mit Beschluss vom 14. Juni 2021 verneint (Az.: 3 V 276/21).

Austausch großer Datenmengen in 3D, CAD und VR Systemen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Austausch großer Datenmengen in 3D, CAD und VR Systemen
Austausch großer Datenmengen zwischen 3D, CAD und VR Systemen

Die aktuelle Version des Universalkonverters 3D_Evolution 4.5 unterstützt das neueste JT Format 10.5. Das Tool wurde speziell für den Austausch großer Datenmengen zwischen den verschiedenen 3D , CAD und VR Systemen entwickelt und ermöglicht eine Vereinfachung von detaillierten CAD Modellen.

Große Datenmengen konvertieren

Zur Datenkonvertierung speziell in den Bereichen Automotive, Aerospace und Anlagenbau ist es notwendig, mehrere Gigabyte große Baugruppen in ein anderes Systemformat zu konvertieren. Dies ermöglicht das aktuelle JT Datenformat. Die aktuelle Softwareversion 3D_Evolution 4.5 SP1 unterstützt die neue STT Technologie, um eine 3D Voransicht des gesamten JT Modells schnell zu laden und Unterbaugruppen im exakten XT Format nachzuladen. So erhält der Anwender eine Übersicht zur Auswahl und Konvertierung der gewünschten Umfänge in kürzester Zeit.

Hilfreiche Zusatzfunktionen

Küchenarmaturen mit herausziehbarer Brause

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Küchenarmaturen mit herausziehbarer Brause
Küchenarmaturen mit herausziehbarer Brause

Küchenarmaturen werten die Küche nicht nur optisch auf, sondern bitten auch viele funktionale Vorteile. Die meisten Küchenarmaturen werden vor allem danach ausgesucht, dass sie die Bedürfnisse der Kund:innen erfüllen. Dies können beispielsweise hohe Hygienestandards, ein edles Design oder eine einfache Reinigung sein. Eins darf mittlerweile aber in keiner modernen Küche mehr fehlen: Küchenarmaturen mit einer ausziehbaren Brause. Denn diese haben folgende Besonderheiten:

Industrial Dryers Market to Witness Healthy Growth; Fluidized Bed Dryer Segment to Register Fastest Growth through 2026, MarketsandMarkets™ Report

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global industrial dryers market was valued at USD 4.00 billion in 2015 and is projected to reach USD 6.37 billion by 2026, at a CAGR of 4.3% from 2016 to 2026. This growth can be attributed to the increasing demand for industrial dryers from the end-use industries such as food, pharmaceutical, chemicals, fertilizer, cement, minerals, and paper & pulp. ThyssenKrupp AG (Germany), Andritz AG (Austria), GEA Group (Germany), Metso Corporation (Finland), FLSmidth & Co. A/S (Denmark), Buhler Holding AG (Switzerland), ANIVI Ingeniería SA (Spain), Carrier Vibrating Equipment, Inc. (U.S.), COMESSA (France), and Mitchell Dryers Ltd. (U.K.) are some of the leading players in this market.

Get PDF Brochure for Research Insights at: https://www.marketsandmarkets.com/pdfdownloadNew.asp?id=142947068

The fluidized bed dryers segment is projected to be the fastest-growing segment in the industrial dryers market, by type, from 2016 to 2026. This growth can be mainly attributed to the growth in demand for fluidized bed dryers from different application industries such as food and pharmaceuticals. Fluidized bed dryers are cost as well as energy efficient.

IT-Personalmangel durch Fachkräfte aus dem Ausland bekämpfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IT-Personalmangel durch Fachkräfte aus dem Ausland bekämpfen
Randstad Arbeitsbarometer (2 Hj. 2021) zur Bereitschaft, remote für Betriebe im Ausland zu arbeiten.

80 % der Befragten der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung von Q4 2021 suchen im Jahr 2022 nach Fachkräften. Fast alle rechnen dabei mit mittleren bis sehr großen Problemen. Der Vergleich mit den Vorjahren zeigt: Das Finden von Fachkräften gestaltet sich immer schwieriger für die Unternehmen. Besonders häufig suchen sie nach Spezialist:innen aus IT, dem Ingenieurwesen oder dem Technikbereich.

Die Lösung: Fachkräfte aus dem Ausland?

Zeit sparen mit dem WOLF Smartset Portal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeit sparen mit dem WOLF Smartset Portal
Die im WOLF Smartset dargestellte Störungshistorie ermöglicht erste Diagnosen aus der Ferne.

Anfahrten für den Fachhandwerker reduzieren, das ist mit dem kostenlosen WOLF Smartset ganz einfach möglich. Die Anwendung unterstützt die komplette WOLF Haustechnik - Heizung, Lüftung, Solar und Klima.

Ein wichtiger Schritt bei der Digitalisierung im Eigenheim ist, die Bedienung der Haustechnik zu digitalisieren, sie also entweder über den Computer oder über das Smartphone steuern zu können. Die WOLF Produktfamilie kann mit dem Schnittstellenmodul WOLF Link für die Kommunikation über das Internet ausgestattet werden. Als Bedienoberfläche für Handwerksbetriebe dient das kostenlose digitale WOLF Smartset Portal. Auf der Website www.wolf-smartset.com findet der Handwerker alle für ihn wichtigen Funktionalitäten.

Ist Geld in Aktien anlegen noch sinnvoll?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ist Geld in Aktien anlegen noch sinnvoll?
Geld in Aktien anlegen sinnvoll

Geld in Aktien anlegen bedeutete für Investoren über das vergangene Jahrhundert hinweg eine durchschnittliche jährliche Rendite von über 6 Prozent.

Seit der Weltfinanzkrise in den Jahren um 2009 stieg der Deutsche Aktienindex Dax von 6.010,92 Punkten am Jahresende 2009 bis zum Ende des Jahres 2021 auf 16.251,13 Punkte, was einem Wertzuwachs von über 170 Prozent und einer jährlichen Rendite von 8,6 Prozent entspricht. Eine solche Performance wie mit Geld in Aktien anzulegen kann keine andere Anlageklasse im langjährigen Mittel für den gleichen Zeitraum vorweisen.

Verfolgt man die aktuelle Situation an den weltweiten Finanz- und Kapitalmärkten, deuten Anzeichen auf schlechtere Voraussetzungen für das Geld investieren in Aktien in der Zukunft hin. Insbesondere die steigende Inflation und die damit einhergehende Gefahr steigender Leitzinsen bereitet den Investoren Sorgen hinsichtlich der Frage: Welche Aktien jetzt kaufen?

Natural Branding bleibt das Verpackungskonzept der Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Natural Branding bleibt das Verpackungskonzept der Zukunft

Seit Anfang des Jahres gibt es an deutschen Supermarktkassen keine Plastiktüten mehr, allerdings sind feine Plastiktüten für loses Obst und Gemüse noch erlaubt. Insgesamt kommen jedoch 63 % des Obsts und Gemüses vorverpackt auf die Supermarkttheken, wie die Studie "Vorverpackungen bei Obst und Gemüse - Zahlen und Fakten 2010 bis 2016" des NABU zeigt. Der Plastikmüll in Deutschland soll durch das Verbot von Plastiktüten an Supermarktkassen weiterhin bis 2025 reduziert werden.

In Spanien und Frankreich hingegen dürfen Obst und Gemüse bald nicht mehr in Plastikverpackungen verkauft werden. Während Spanien ein Verbot für Artikel mit einem Gewicht von weniger als eineinhalb Kilogramm ab 2023 ausspricht, werden die Plastikverpackungen in Frankreich seit Anfang des Jahres nach und nach abgeschafft.

So bietet es sich immer stärker an, auch auf gebrandetes Obst und Gemüse zu setzen und als Unternehmen den Plastikkonsum mittels Aufkleber oder aufwändigen Verpackungen zu senken. Als Unternehmen kann man hier mit Ökologie und Ökonomie punkten.

Seiten