News

Mehr Auswahl und mehr Power - und das zum gleichen Preis: Die neuen Managed Server von DM Solutions

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die neuen Managed Server von DM Solutions
Managed Server für sorgenfreies Hosting

Ein eigener Server bietet viele Vorteile, schließlich kann man hier nach Lust und Laune über den Webspace verfügen und den Server ganz nach den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen einrichten. Allerdings geht damit auch die eigenständige Wartung des Servers einher und kommt es zu technischen Problemen, dann ist man hier ebenfalls komplett auf sich allein gestellt. Auch das in diesen Fällen benötige technische Fachwissen muss man sich oftmals erst aneignen. Es kann daher unter Umständen empfehlenswert sein, Wartung und Verwaltung des Servers in fachkundige Hände abzugeben - wie etwa in die des in Hanau ansässigen Webhosters DM Solutions. Mit seinen neuen Managed Server Angeboten https://www.dmsolutions.de/managed-server.html bietet der Webhoster ab sofort ein leistungsstarkes und flexibles Rundum-Sorglos-Paket.

Avex electronics s.r.o. installiert neue SMT-Linie mit Bestückungsautomaten von FUJI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Avex electronics s.r.o. installiert neue SMT-Linie mit Bestückungsautomaten von FUJI
Avex electronics s.r.o. installiert neue SMT-Linie mit Bestückungsautomaten von FUJI

Kelsterbach, 23. Juni 2022 - Der EMS-Dienstleister Avex electronics s.r.o. baut seine Kapazitäten in der SMD-Bestückung aus und stärkt damit seine Marktposition. Dazu hat das Unternehmen weitere SMD-Bestückungsautomaten der Serien AIMEXIII und AIMEXIIIc der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH ( www.fuji-euro.de) installiert. Mit der neuen SMT-Linie wird die vorhandene Bestückungskapazität massiv erhöht. Auch in Bezug auf Flexibilität, Präzision und Qualität werden damit neue Meilensteine gesetzt. Zusätzlich sorgt ein neuer Smart Nozzle Cleaner von FUJI für zuverlässige Wartungsprozesse, reibungslosen Ablauf und eine hohe Platzierungsqualität.

Boutiquen für Hochzeitskleider und Geschäfte in der Hauptstraße

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das soll nicht heißen, dass sie fehlerhafte Größentabellen haben; Es bedeutet nur, dass Boutiquen für Hochzeitskleider und Geschäfte in der Hauptstraße eine andere Art haben, Ihre Kleidergröße zu bestimmen. Ihre Kleidergröße richtet sich nach der größten Abmessung Ihres Körpers. Wenn Sie ausgeprägte Hüften und einen kleineren Brustbereich haben, richtet sich die Größe Ihres Hochzeitskleides nach Ihrem Hüftumfang. Sobald Sie Ihr Hochzeitskleid erhalten haben brautkleid, müssen Sie prüfen, ob Änderungen für eine perfekte Passform vorgenommen werden müssen. Die meisten Bräute finden, dass Änderungen notwendig sind, um die richtige Größe zu finden. Fragen Sie den Boutique- oder Ladenbesitzer nach Schätzungen, wie viel Sie für Kleideränderungen bezahlen müssen, um festzustellen, ob Sie ein tolles Schnäppchen oder ein schlechtes Geschäft machen.

Grauer Star operieren? Erfahrung vom Augenarzt für Neuss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grauer Star operieren? Erfahrung vom Augenarzt für Neuss
Der passende Zeitpunkt für eine Kataraktoperation ist immer individuell.

NEUSS. Für Patienten, die an " Grauer Star" leiden, ist der passende Zeitpunkt für eine Operation stets eine sehr individuelle Angelegenheit. Darauf verweist Benno Janßen, der als Augenarzt im Raum Neuss zahlreiche Patienten mit der typischen, altersbedingten Seh-Beeinträchtigung behandelt. "Vor allem ein beginnender Grauer Star ist für Patienten mitunter kaum wahrzunehmen. Doch fortschreitend kann die sich eintrübende Sicht, die durch Ablagerungen von Stoffwechselprodukten auf der natürlichen Augenlinse entsteht, zu einem Alltagsrisiko werden. Denn erhöhte Blendungsempfindlichkeit und eingeschränktes Sehvermögen gehören zu den häufigsten Ursachen, die zu Stürzen im Alter und damit zu Pflegebedürftigkeit beitragen", mahnt der Augenarzt.

Messen Review - Die CreaUnion inmitten der Top-Kongresse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Messen Review - Die CreaUnion inmitten der Top-Kongresse

Großes Jubiläum - endlich durften die meisten Vertriebs -und Digitalisierungsmessen wieder stattfinden! Die der Seedcom-Gruppe zugehörige CreaUnion GmbH durfte natürlich nicht fehlen und begeisterte mit der Präsentation ihrer Online-Software-Lösungen.

Der Online Marketing Kongress (kurz OMKO) wird jedes Jahr als das Top-Event der Branche unter der Organisation von Joschi Haunsperger gehalten.
Auf dem diesjährigen OMKO im Mai waren mehr als 500 Teilnehmer vertreten und auch diesmal trafen viele Experten, Business -und Moneycoaches, Speaker und Mentoren aufeinander.
Wir, die CreaUnion haben unser Online-Produkt OnAcademy präsentiert, welche ganz besonderst eine Zusammenarbeit mit Agenturen offeriert.
Diese können sich mit OnAcademy ein langfristiges Einkommen sichern, indem sie die Software-Lösung einerseits aktiv vermitteln und andererseits die Inhaltspflege, weitere Aufbereitungen und Designs betreuen.
Unser Produkt kam gut an - wir haben den OMKO Award gewonnen!

50 Jahre Ballermann - Der Markenbegründer im Interview

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

50 Jahre Ballermann - Der Markenbegründer im Interview
Andre Engelhardt begründete 1994 die Partymarke Ballermann

Seit über 13 Jahren arbeiten das Party- und Schlagerradio Ballermann Radio und die Marke "Ballermann" Seite an Seite als feste Partner. Im Interview mit Moderator Timo Lüth plaudert Andre Engelhardt, Begründer von Deutschlands bekanntester Event- und Partymarke " Ballermann", aus dem Nähkästchen.

50 Jahre Ballermann

Mit langer Tradition in die Zukunft !

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit langer Tradition in die Zukunft !
neues Firmenlogo

Aus der DawOst GmbH wird die M.J. Oster GmbH
Der bisherige Firmenname war insoweit passend, dass sich das Unternehmen in der Vergangenheit primär auf den reinen Handel rund um den Rohstoff Holz, sowie Objektbauten fokussiert hat.
Doch im Seniorchef Hermann Oster loderte weiterhin der Entwicklungstrieb, den er auch an den Sohn und heutigen Geschäftsführer Matthias Joseph Oster weitergegeben hat.
Die wahnsinnige Leidenschaft zum Rohstoff Holz, der immense Ideenreichtum und der große Nachhaltigkeitsgedanken der beiden, haben zu einer Veränderung der ursprünglichen GmbH geführt.
Mit der eingeführten Kindermöbelmarke tiSsi® ist eine sehr stark wachsende Marke entstanden, die inzwischen vom Markt schon nicht mehr weg zu denken ist.
In den letzten Jahren hinzu gekommener Nachwuchs innerhalb der Familie verstärkte den Gedanken, sichere und langlebige Stücke für Kinder und deren Eltern zu schaffen. Mit Erfolg!

Natürlich bleiben auch die anderen Sparten des Unternehmens wie beispielsweise der Bereich "Objektausstattung" großer Bestandteil der Firmenkultur.

bonyf lanciert Exportoffensive in Südostasien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

bonyf lanciert Exportoffensive in Südostasien

bonyf, der Mundhygiene-Spezialist aus dem liechtensteinisch-schweizerischen Dental Valley, gibt nach der der Unterzeichnung von zwei wichtigen Verträgen auf den Philippinen und in Malaysia eine weitere geografische Expansion bekannt.

Vaduz, 22. Juni 2022 - bonyf NV (Mnemonic: MLBON) erweitert seinen Kundenstamm auf den Philippinen durch den Abschluss eines Vertrags mit Suhitas Pharmaceuticals Inc ("Suhitas"). Suhitas ist ein führender Importeur und Vertreiber von Gesundheitsprodukten auf den Philippinen dank strategischen Partnerschaften mit bedeutenden Pharma-, Gesundheits- und Biotechnologieunternehmen. Suhitas vertreibt auf den Philippinen mehr als 200 Produkte an einen Kundenstamm von mehr als 100 Millionen Menschen.

Heutige EU-Entscheidung über CBAM: "Für Stahlverarbeiter überhaupt nicht fair"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer

Düsseldorf/Hagen, 22. Juni 2022. Nun also doch: Im zweiten Anlauf hat das EU-Parlament das europäische Emissionshandelssystem (ETS) und den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) abgesegnet. Für den Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) ist der gefundene Kompromiss in Sachen Klimazoll höchst unfair gegenüber Unternehmen, die auf betroffene Vormaterialien wie Stahl angewiesen sind.

"Verlieren Zugang zu Weltmärkten"
"Der heutige Beschluss benachteiligt die Verarbeiter der vom Grenzausgleich betroffenen Grundstoffe aus Drittländern massiv. Diese meist mittelständischen Unternehmen müssen die hohen Vormaterialkosten tragen und verlieren zugleich den Zugang zu Weltmärkten. Das ist überhaupt nicht fair und kann nachhaltig Arbeitsplätze gefährden", kritisiert WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. "Wir befürworten klimaschonende Maßnahmen. Sie dürfen aber nicht einseitig die Marktposition der Stahlverwender schwächen, sondern müssen die gesamte Wertschöpfungskette einbeziehen."

Seiten