News

Innovator des Jahres: Die Wahl ist eröffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Wahl ist eröffnet
Innovator des Jahres ist der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft

Jetzt die Expertise der Wirtschaft gefragt: Die Publikumswahl zum Innovator des Jahres 2023 ist gestartet. 20 mustergültige Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft stehen zur Wahl. Jeder kann online mit abstimmen.

Bis 5. Oktober hat die größte Publikumsjury der deutschen Wirtschaft das Wort. Sie entscheidet mit ihrer Stimme, wer in 2023 die begehrten Publikumsawards zum Innovator des Jahres erhält.

Zur Wahl stehen unterschiedlichste Beispiele für Innovation: von der Laser-Technologieentwicklung eines Weltmarktführers wie ZEISS bis zum größten privatwirtschaftlichen Bauprojekt Europas, dem Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, von der mittelständischen Innovationsgeschichte des Rohrherstellers Ernst Blissenbach bis zum weltweit ersten jetbetriebenen elektrischen Hydrofoils.

Ich bin so frei - Willkommen im Lügenland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ich bin so frei - Willkommen im Lügenland
Ich bin so frei - Willkommen im Lügenland

"Ich bin so frei - Willkommen im Lügenland" heißt das 2023 neu verlegte neue Sachbuch der investigativen Journalistin und Bestsellerautorin Marita Vollborn. Es erschien in seiner Originalfassung bereits 2016 - und wurde damals bis heute von Politik und Medien ignoriert. Für Bundeskanzler Olaf Scholz dürfte das Buch zwei Jahre vor der Bundestagswahl 2025 zum Problem avancieren - denn Vollborn, ebenso wie Merkel in der DDR aufgewachsen, wirft der Regierung ein Totalversagen in gleich mehreren sicherheitsrelevanten Entscheidungen vor. Vor allem habe es schon Merkel versäumt, die USA als Mitverursacherin der Flüchtlingskrise in die Pflicht zu nehmen. Was auch die Ampelkoalition nicht tat.

So verbessert generative KI Content- und Dokumentenprozesse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So verbessert generative KI Content- und Dokumentenprozesse
Heinz Wietfeld, Director bei Hyland

Berlin, 28. September 2023 - Der Hype um generative KI reißt nicht ab. Auf sozialen Medien sorgen künstlich generierte Bilder von feiernden Royals und Politikerinnen im Sommerurlaub für Lacher, gleichzeitig machen sich weltweit Unternehmen Gedanken, wie sie künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll in ihre Geschäftsprozesse integrieren können, um am Puls der Zeit und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Insbesondere Daten und inhaltsintensive Prozesse bieten spannende Anwendungsszenarien, zum Beispiel in der Erstellung, sprich "Generation", von Content aller Art. Helfer wie ChatGPT kommen schon jetzt zum Einsatz - mal mehr und mal weniger gut integriert. "Optimal verzahnte Prozesse wird man erreichen, wenn KI-Funktionalitäten nahtlos in bestehende Content- und Information-Management-Lösungen integriert sind - und das Potential in diesem Bereich ist enorm", attestiert Heinz Wietfeld, Director bei Hyland.

Kostüm-Accessoire inspiriert von "The Purge"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möchten Sie an Halloween oder auf einer Faschingsparty ein auffälliges Zeichen setzen? Dann ist die LED Gruselmaske grün genau das Richtige für Sie, inspiriert von den kultigen Masken aus dem Film "The Purge". Diese steuerbare Maske verfügt über drei fesselnde Lichteffekte und wird sicher überall für Aufsehen sorgen.

Eine der herausragenden Eigenschaften der LED-Maske grün ist ihre Steuerbarkeit. Mit nur einem Knopfdruck kannst du zwischen drei verschiedenen Lichteffekten wechseln - Dauerleuchten, langsames Blinken und schnelles Blinken. So kannst du deine Maske ganz nach deiner Stimmung oder der Atmosphäre der Veranstaltung, an der du teilnimmst, anpassen.

Die Bedienung der Maske ist ein Kinderspiel, da sie mit zwei AA-Batterien betrieben wird (nicht im Lieferumfang enthalten). Legen Sie die Batterien einfach in die dafür vorgesehenen Schlitze ein, und schon können Sie die Nacht erhellen. Die LED-Leuchten sind energieeffizient und sorgen dafür, dass die Maske während der gesamten Halloween- oder Karnevalsveranstaltung durchhält.

MdL Nicole Razavi zu Gast bei wowiconsult

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MdL Nicole Razavi zu Gast bei wowiconsult

Hoher Besuch in Mühlhausen im Täle: Anlässlich der Auszeichnung mit dem "TOP JOB"-Arbeitgebersiegel besuchte die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg, Nicole Razavi MdL, das IT- und Dienstleistungsunternehmen wowiconsult GmbH. Die Auszeichnung des Zentrums für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) in Kooperation mit der Universität St. Gallen stellt im deutschen Mittelstand das führende Siegel im Bereich Employer Branding dar. Schirmherr der Auszeichnung ist der ehemalige Vize-Kanzler Sigmar Gabriel.

SKU in der Logistik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SKU in der Logistik

In einer Welt, die sich zunehmend auf Effizienz und Bestandskontrolle konzentriert, ist die SKU (Stock Keeping Unit) zu einem wesentlichen Instrument der Lagerverwaltung geworden. Eine SKU ist ein eindeutiger Code, der jedem einzelnen Produkt, das in einem Betrieb gelagert oder verkauft wird, zugewiesen wird. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was die SKU im Lager ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie man sie zur Optimierung der Bestandsverwaltung einsetzt.

Was ist die SKU im Lager?
Die SKU ist ein alphanumerischer Code, mit dem jeder Artikel im Lagerbestand identifiziert und unterschieden werden kann. Mithilfe dieses Kodierungssystems können die Lagerverwalter jedes Produkt genau verfolgen und detaillierte Informationen über seine Bewegungen, Verkäufe und Bestände erhalten.

Die SKU-Struktur kann je nach Lager und Produkttyp variieren, umfasst aber im Allgemeinen relevante Informationen wie Hersteller, Modell, Farbe, Größe und andere für die Bestandsverwaltung wichtige Merkmale. Eine einfache SKU für einen industriellen Regalbalken könnte beispielsweise "BEAM-XL-ORANGE-002" lauten.

Palm Jebel Ali Island in Dubai

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Palm Jebel Ali Island in Dubai

Palm Jebel Ali ist eine künstlich angelegte Insel in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Sie gehört zusammen mit Palm Jumeirah und Palm Deira zum Trio der Palm Islands. Palm Jebel Ali befindet sich noch im Bau, wird aber voraussichtlich im Jahr 2027 fertiggestellt.
Die Insel liegt 20 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Dubai und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Sie wird eine Vielzahl von Wohn- und Gewerbeimmobilien beherbergen, darunter Villen, Apartments, Hotels, Resorts, Einkaufszentren und Unterhaltungseinrichtungen.
Palm Jebel Ali ist ein beliebtes Investitionsziel sowohl für lokale als auch für internationale Investoren. Die erstklassige Lage, die luxuriösen Annehmlichkeiten und das zukünftige Wachstumspotenzial machen die Insel zu einem attraktiven Angebot.

Neuzugang beim Verbund Deutscher Honorarberater

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuzugang beim Verbund Deutscher Honorarberater
Dr.Benjamin Wieland

Amberg, 12. Oktober 2023 - Ein neues Gesicht beim Verbund Deutscher Honorarberater (VDH): Dr. Benjamin Wieland (36) stößt zum Team und übernimmt eine Schlüsselposition. Er wird Finanzberater auf ihrem Weg zur echten Honorarberatung begleiten und betreuen. Dabei fokussiert er sich auf den Wechsel von Beraterinnen und Berater zum registrierten und staatlich zugelassenen Honorar-Finanzanlagen- und Versicherungsberater sowie den Aufbau des Geschäftsmodells.

Dr. Wieland ist nicht nur ein erfahrener Honorar-Finanzanlagenberater, sondern auch ein Experte in Digitalisierung. Seine Qualifikation als AWS-Developer zeugt von seiner Expertise in Geschäftsprozessautomatisierung und Inbound-Marketing. Er wird zudem die Partnerbetreuung übernehmen und den digitalen Fortschritt des Unternehmens vorantreiben. Bevor er am 01. Oktober 2023 seine Position beim VDH antrat, war Dr. Wieland als unabhängiger Honorar-Finanzanlagenberater tätig. Nun widmet er sich ganz seinen neuen Aufgaben und Herausforderungen beim VDH.

Lexmark wird von IDC MarketScape als "Leader" in der weltweiten Drucktransformation eingestuft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neu-Isenburg, 12. Oktober 2023 - Lexmark, ein weltweit führender Anbieter von Imaging- und IoT-Lösungen, wurde im aktuellen " IDC MarketScape: Worldwide Print Transformation 2023 Assessment (IDC #US51146523 August 2023)" als ein Leader eingestuft wurde. Außerdem wurde Lexmark auch als führend im "IDC MarketScape: Worldwide Print Transformation 2020"-Report positioniert.(1)

Dieser IDC MarketScape-Bericht untersuchte die Transformationsangebote von Druck-OEMs und identifizierte Anbieter mit starken Non-Print-Portfolios und gut integrierten Geschäftsstrategien, die langfristig wettbewerbs- und überlebensfähig sein werden. Zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren zählen die Weiterentwicklung der Roadmap in den Bereichen Cloud, Mobile, Social, Big Data/Analytics, ein umfassendes Portfolio an Services, Lösungen und Technologien, F&E-Investitionen und eine anerkannte Vordenkerrolle.

Seiten