News

Studie von Centrify zeigt: Unverwaltete Apple Geräte sind große Gefahr für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Santa Clara, CA/München, 25.08.2015 - Centrify, ein führender Anbieter von Lösungen für Identity & Access Management (IAM), gibt heute die Ergebnisse einer neuen Studie bekannt, in der die Compliance von Apple Geräten am Arbeitsplatz hinsichtlich bestimmter Sicherheitsrichtlinien untersucht wurde. Die in Zusammenarbeit mit Dimensional Research durchgeführte Studie zeigte, dass mittlerweile viele US-amerikanische Anwender Apple Geräte am Arbeitsplatz nutzen. Allerdings sind Unternehmen durch die mangelnde Sicherheit und die fehlende Verwaltung der Geräte hohen Risiken ausgesetzt.

Von insgesamt 2.249 befragten Arbeitnehmern gab knapp die Hälfte an, beruflich mindestens ein Apple Gerät zu benutzen. Darüber hinaus zeigte sich:
- Die meisten dieser Apple Geräte (63%) sind kein Firmeneigentum, sondern in Privatbesitz und werden für die Arbeit mit Firmenmails, Dokumenten und Geschäftsapplikationen verwendet.
- 59% der Mac Computer greifen auf vertrauliche Unternehmensinformationen zu, bei sensiblen oder reglementierten Kundendaten sind es sogar 65%.
- 51% der iPhones und 58% der iPads werden am Arbeitsplatz genutzt, um auf Geschäftsapplikationen zuzugreifen.

Nichts für Weicheier: Erster Beach Obstacle Run am Strand von Texel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Erster Beach Obstacle Run am Strand von Texel
Beach Obstacle Run Texel

Der Strand der von Texel ist der perfekte Ort, um einmal so richtig die Seele baumeln zu lassen. Entspannt Sonnenbaden, gemütlich am Meer entlang schlendern oder einfach den Blick aufs Wasser von einem der zahlreichen Strandpavillons aus genießen. Doch das geht auch mal ganz anders. Am 17. und 18. Oktober 2015 verwandelt sich diese Wohlfühloase in einen Schauplatz von Blut, Schweiß und Tränen. Grund ist die erste Ausgabe des Beach Obstacle Run Texel (BORT) - ein beinharter Hindernislauf, wie es ihn in den Niederlanden zuvor noch nicht gegeben hat.

Weiterbildung im Job wird immer mehr gefordert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiterbildung im Job wird immer mehr gefordert

Kenner der heutigen Berufswelt im deutschsprachigen Raum können folgende These bekräftigen: Der Trend geht in Richtung lebenslanges Lernen. Dieses Thema wird daher in vielen aktuellen Zeitschriften und in allgemeinen Meinungsumfragen breit behandelt. Allgemein sind zwei verschiedene Kategorien von Fortbildung im Beruf vorhanden, die es zu differenzieren gilt: Auf der einen Seite die innerbetrieblichen Weiterbildungen und zum anderen die außerbetrieblichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Fest steht jedenfalls: Wer im Job seine Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf bedeutend maximieren möchte oder zumindest seine Arbeitsstelle stabilisieren möchte, der ist mit regelmäßiger Fortbildung auf dem richtigen Weg.

Marius Furche überzeugt am Klavier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marius Furche überzeugt am Klavier
Marius Furche überzeugt am Klavier

Rund 200 begeisterte Zuhörer fanden sich in der Christus-König-Kirche in Bergheim ein, um der Konzertreihe " Freitagsmusik" zu lauschen. Mit Filmmusik-Klassikern wie "Mission Impossible", "Fluch der Karibik" bis bin zu "Titanic" oder Kompositionen aus dem Film "Die siebte Saite" überzeugten der virtuose Klavierspieler Marius Furche gemeinsam mit dem Kirchenorgelspieler Ludger Morck das Publikum mit jedem Tastenschlag.

Vom Filmklassiker bis zum Geheimtipp - Die Bandbreite der Klaviatur erleben

Infrarotkabine Air Solo von b-intense by Physiotherm testen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infrarotkabine Air Solo von b-intense by Physiotherm testen
Infrarotkabine Air Solo von b-intense by Physiotherm

"Die b-intense® AIR series ist die Infrarot-Neuheit für jedes Badezimmer. Jenseits von klobigen Holzkammern präsentiert sich diese Modellreihe offen und innovativ. In elegantem Design vermittelt sie ein neues Freiheitsgefühl für ein intensives Infrarot-Erlebnis im eigenen Badezimmer. Aufgrund der von b-intense® entwickelten ausgereiften Infrarottechnologie ist es möglich, unabhängig von der Umgebungstemperatur in der ersten "open air" Infrarotkabinenserie zu entspannen und zu genießen. Aufgrund der geringen Größe eignen sich die beiden Modelle (AIR solo und AIR duo) auch für kleinere Badezimmer." So beschreibt die Firma b-intense die innovative Infrarotkabine Air Solo.

Ab sofort kann die Air Solo Infrarotkabine im Showroom des Giesener Unternehmens Welcon getestet werden. Für Gewerbetreibende bietet das Unternehmen Leasingverträge mit und ohne Anzahlung an.

Weitere Informationen über b-intense Infrarotkabinen stehen unter folgendem Link bereit:

http://www.welcon-wellness.de/infrarotkabinen

NodOn surft auf der Z-Wave Welle Richtung IFA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NodOn surft auf der Z-Wave Welle Richtung IFA

Köln, 25. August 2015,
NodOn wird vom 4. bis 9. September auf der IFA in Berlin sein. Die französischen Smart-Home-Experten befinden sich dort in der TECWATCH Zone, Halle 11.1, am Messestand 26. Schwerpunkt sind die Z-Wave basierenden Produkte - der intelligenten drahtlosen Kommunikationstechnologie. Geschäftsführer Thomas Gauthier freut sich besonders auf Berlin: "Die IFA bietet eine tolle Gelegenheit zu zeigen, dass Smart-Home auch einfach sein kann."

Smart-Home für jedermann
Smart-Home Devices von NodOn machen das eigene Heim sicherer und komfortabler.
Die Produktpalette von NodOn umfasst drei Bereiche:
-Aktoren (Smart Plug, In Wandmodul, Glühbirne, etc.) - um Geräte wie Licht, Heizung, Elektrogeräte zu steuern
-Controller (Fernbedienung, Wandschalter, etc.). - zur Bedienung des Hauses
-Sensoren (Temperatur, Rauch, CO2, etc.) - um die Umgebung im Blick zu halten
Z-WAVE - die anwenderfreundliche Smart-Home Technologie

Bedarfsgerechte Lichtsteuerung schnell installiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bedarfsgerechte Lichtsteuerung schnell installiert
Drahtlose Bewegungsmelder von Dialight reduzieren Installations- und Wartungsaufwand

Automatische Vernetzung und leichte Konfiguration

Düsseldorf, 25. August 2015 - Mit minimalem Installationsaufwand machen die neuen drahtlosen Bewegungsmelder von Dialight die bedarfsgerechte Steuerung von LED-Beleuchtungssystemen möglich. Für die plug-and-play-fähigen, batteriebetriebenen Geräte ist keine zusätzliche Verdrahtung erforderlich. Lithium-Langzeitbatterien mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von zehn Jahren senken gleichzeitig den Wartungsaufwand.

Mit IT Forensik werden im Exportbereich potentielle Risiken identifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit IT Forensik werden im Exportbereich potentielle Risiken identifiziert
Große Server in der IT Forensik erfordern die Verarbeitung großer Datenmengen

Im Export werden Unternehmen vor immer komplexeren Prüfaufgaben gestellt. Zeitgleich sollen auch interne Compliance Regeln befolgt werden. Daten in Logistik, Einkauf und Buchhaltung müssen auf bestimmte Merkmale regelmäßig untersucht werden.

Täter kennen immer öfter diese 08/15 Merkmale und können sie sehr leicht umgehen. Daher ist es wichtig Mitarbeiter auf bestimmte Handlungsmuster aufmerksam zu machen. Dadurch können Mitarbeiter bereits im Vorfeld potentielle Gefahrenquellen identifizieren und eine detaillierte Prüfung anstossen.

Für die IT Forensik (http://www.acato.de) benötigt man aber international anerkannte Spezialausbildung. Dazu gehört die CFE und EnCE Zertifizierungen sowie spezielle Ausbildungen aus dem Bereich Kriminalistik (z.B. Recherche, Telefonfraud, Insurance Fraud, Multinational Fraud, Digital Crime).

ECM meets CRM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln/Stuttgart, 25. August 2015 - Die business//acts GmbH stellt auf der diesjährigen IT & Business vom 29. September bis zum 1. Oktober in Stuttgart ihre Lösung für Customer Relationship Management (CRM) sellify//CRM sowie deren Erweiterung sellify//connect for windream vor. Das Unternehmen präsentiert sich am windream-Partnerstand 1A31.

sellify//CRM bietet auf Windows-Basis alle Funktionen und Möglichkeiten, die Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung für ihre tägliche Arbeit benötigen. Die Lösung ist als Baukastensystem konzipiert und lässt sich so flexibel an die jeweiligen Anforderungen anpassen. sellify//connect for windream verbindet sellify//CRM mit dem Enterprise-Content-Management (ECM)-System windream. Dadurch werden CRM und Dokumentenmanagement zu einer intelligenten Kundenmanagementzentrale vereint. windream-Anwender finden ein nützliches Kontaktmanagement- und Projektmanagement-Tool sowie eine effiziente Möglichkeit zur Vertriebssteuerung.

Seiten