News

Rückrufe: Fuhrparkbetreiber verlieren Zeit und Geld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fuhrparkbetreiber verlieren Zeit und Geld
Axel Schäfer: "Hersteller sollen auch die Kosten für Rückrufe und Serienmängel übernehmen"

Mannheim, im August 2015. Seit Jahresbeginn mussten fast eine Million Fahrzeuge wegen Mängel in die Werkstätten zurückgerufen werden. Das ging aus einer parlamentarischen Antwort der Bundesregierung im Juli hervor. "Die manchmal als "qualitätsverbessernde Maßnahmen" getarnten Aktionen verbrauchen Zeit und Geld der Fahrzeughalter", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Fuhrparkmanagement (BVF). Betroffen sind mehr als 50 Fahrzeughersteller und somit praktisch die komplette Branche.

Fernsteuerbarer Mehrkanalverstärker: sonible d:24 mit 24 Class-D-Kanälen im Handel erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

24 mit 24 Class-D-Kanälen im Handel erhältlich
Mit dem d:24 bringt sonible einen Mehrkanalverstärker mit Fernsteuer-Funktion auf den Markt.

Das junge österreichische Entwicklerteam von sonible hat mit dem d:24 einen Mehrkanalverstärker für vielseitige Einsatzzwecke im kleinen und mittleren Leistungsbereich veröffentlicht. Der hochwertige Verstärker bietet höchste Signaltreue und intuitive Bedienung und ist damit unter anderem für Mehrkanal-Installationen, künstlerische Aufführungen sowie akustische Messtechnikaufgaben prädestiniert.

Erfolgreicher Einsatz in renommierten Institutionen
Schon vor der offiziellen Markteinführung stellte sonible den d:24 mehreren renommierten Institutionen in ganz Europa zur Verfügung. So setzt beispielsweise das Institut für Elektronische Musik und Akustik (IEM) im österreichischen Graz den Mehrkanalverstärker bereits erfolgreich ein. Auch das Acoustic Technology Department of Electrical Engineering in Kopenhagen, Dänemark, nutzt den sonible d:24. In Frankreich ist der d:24 im bekannten IRCAM in Paris im Einsatz.

7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD mit Nachtsicht und SofortLink

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD mit Nachtsicht und SofortLink
Outdoor-IP-Kamera

Jetzt kann man sicher gehen, dass alles in Ordnung ist - immer und überall! Denn diese wetterfeste Sicherheitskamera (http://www.pearl.ch/ch-nc-1340-ip-kameras-wlan-kameras-internet-kameras-...) von 7links (http://www.7links.ch) für den Aussenbereich überwacht das Zuhause oder Büro rund um die Uhr.

Man hat alles im Blick: Über Notebook, PC, Tablet und Smartphone ist die Kamera immer erreichbar. Dank LAN-Anschluss und integriertem WLAN lassen sich die Objekte bequem per PC- Software oder Smartphone-App überwachen. Und per Browser hat man übers Internet sogar weltweit Zugriff auf dies IP-Kamera.

Das lichtstarke Objektiv liefert auch im Abendlicht detailreiche Aufnahmen in bester HD-Qualität. Und dank Infrarot-LED hat man sogar nachts beste Sicht! Das IR-Licht bleibt dabei für das menschliche Auge nahezu unsichtbar.

Yealink in der Endauswahl der "ITK-Produkte 2015"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die 2015 neu erschienene IP-Konferenzeinheit CP860 ist für die Kategorie „UCC-Zubehör“ nominiert.

03. August 2015. Yealink Network Technology, weltweit einer der führenden Anbieter im Bereich zuverlässiger, hochwertiger, bedienfreundlicher und günstiger IP-Telefone, ist in diesem Jahr mit zwei High-End-Geräten in der Endrunde der renommierten funkschau Leserwahl "ITK-Produkte 2015" vertreten. Die Fachjury nominierte das SIP-Telefon T48G in der Kategorie "Desktop/Dect-Telefone" und das in diesem Jahr neu erschienene Konferenztelefon CP860 in der Kategorie "UCC-Zubehör".

"Wir freuen uns sehr, dass unsere Produkte es zum zweiten Mal in Folge in die Endrunde der funkschau Leserwahl geschafft haben. Dass wir in diesem Jahr gleich in zwei Kategorien in die Shortlist aufgenommen wurden, ist bereits eine besondere Auszeichnung", erklärt Karmy Wang, Product Director bei Yealink.

Anwenderfreundliche Topseller
Getreu dem Yealink Motto "Easy VoIP" überzeugen die nominierten Endgeräte T48G und CP860 in ihren Kategorien mit herausragender Performance und einer nutzerfreundlichen, unkomplizierten Bedienung.

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "MITEC-Anleihe"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 05. August 2015 - In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der MITEC-Anleihe (A1K0NJ) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als "attraktiv" einzustufen.

Die MITEC Automotive AG ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Eisenach. Es beschäftigt inkl. des Joint-Ventures in China über 1.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen zählt mit Produktionsstandorten in Deutschland, China und in den USA zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Automobilantriebstechnik.

MITEC fokussiert sich auf die Reduzierung der Geräuschemissionen und Schwingungen sowie die Wirkungsgradsteigerung innerhalb des Antriebsstrangs. Dazu zählen im Wesentlichen die Entwicklung und Produktion von Motor- und Getriebekomponenten. Das Unternehmen bedient als Entwicklungs- und Fertigungspartner vieler OEMs (Original Equipment Manufacturer) die wesentlichen Zukunftstrends der Automobilindustrie wie Downsizing, Hybridisierung, Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und CO2-Reduzierung.

Projektanläufe in 2015 als Basis für mehrjähriges Wachstum

Lan-Inspector 8 unterstützt Windows 10 Umstieg in Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lan-Inspector 8 unterstützt Windows 10 Umstieg in Unternehmen
Windows 10 Unterstützung der Inventarisierung

Am Montag, den 10. August 2015 veröffentlicht das Elmshorner Unternehmen VisLogic GmbH die neue Version seines Lan-Inspectors - topaktuell an Windows 10 angepasst. Das Produkt selbst wurde für Windows 10 freigegeben, und die Client Scan-Engine wurde um 20 verschiedene Windows 10 Versionen erweitert. Darunter befinden sich ebenfalls die LTSB (LongTermServiceBranch) Versionen, mit denen Microsoft Unternehmen den Umstieg durch besondere Stabilität und Support-Garantie bis 2025 attraktiver macht.

PoINT Storage Manager für EMC Data Domain von EMC zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Siegen, 05. August 2015. Die mit Version 5.1 des Produktes PoINT Storage Manager integrierte Unterstützung von EMC Data Domain als weiteres Archivspeichersystem hat die EMC-Zertifizierung erfolgreich absolviert. Mit der Kombination PoINT Storage Manager und EMC Data Domain steht Kunden eine zertifizierte Gesamtlösung zur Verfügung, die Archivierungsanforderungen erfüllt und inaktive Daten von überlasteten Primärspeichersystemen transparent dorthin auslagert.

Hellmann Worldwide Logistics hält hohes Ausbildungsangebot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hellmann Worldwide Logistics hält hohes Ausbildungsangebot
Allein 52 neue Auszubildende beginnen ihre Berufskarriere am Hellmann-Standort in Osnabrück.

Osnabrück, den 05. August 2015. Der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics bleibt seiner Linie der vergangenen Jahre treu und hält sein nach wie vor hohes Angebot an Ausbildungsplätzen. Zum 1. August 2015 starteten insgesamt 148 jungen Menschen ihre berufliche Karriere in einer der zahlreichen Ausbildungsberufe bei Hellmann Worldwide Logistics. Allein am Stammsitz in Osnabrück begannen 52 Auszubildende ihren Weg in die Berufswelt.
Konkret ausgebildet werden:

IT & Business 2015 bündelt Know-how an Gemeinschaftsständen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 05. August 2015.Während der diesjährigen IT & Business sind mehrere Gemeinschaftsstände zum ersten Mal vertreten: Die Trovarit AG richtet einen ERP (Enterprise Resource Planning)-Park aus, eine SharePoint-Area versammelt Anbieter rund um das Collaboration-Tool von Microsoft und ARIES Transilvania, der derzeit größte Verband von IT-Unternehmen in Südosteuropa, reist mit zehn Mitgliedern nach Stuttgart. Die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen findet in diesem Jahr vom 29. September bis 1. Oktober statt.

An dem Gemeinschaftsstand von ARIES Transilvania können sich Besucher über Dienstleistungen wie das Auslagern von IT-Umgebungen, E-Commerce-Anwendungen, Softwareentwicklungen, Testsysteme oder den technischen Support informieren. Voicu Oprean, Präsident von ARIES Transilvania, sagt: "Die IT & Business als B2B-Messe ist eine sehr gute Möglichkeit, mit Unternehmen aus der DACH-Region in Kontakt zu treten, und gibt unseren Mitgliedern die Gelegenheit, den Besuchern ihr umfassendes Leistungsspektrum zu präsentieren."

amagno NETWORK ECM bringt Mittelstand in die Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oldenburg, 05. August 2015. Mit mehr als 9.000 Anwendern und über einer Millionen Dateien ist die cloud-basierte Enterprise-Content-Management (ECM)-Lösung der amagno GmbH & Co. KG bereits nach wenigen Jahren eine der erfolgreichsten im DMS/ECM-Markt. Teams, Abteilungen und Unternehmen können jetzt mit einer zeitlich begrenzten Sommeraktion ihr Datei-, Beleg-, Papier- und Geschäftsprozesschaos beseitigen.

Die Digitalisierungsbestreben im Mittelstand schreiten voran. Viele Unternehmen versuchen, mit Bürowerkzeugen von gestern (Papier, E-Mails, Netzlaufwerke) die Herausforderungen von heute und morgen anzugehen. Dies demotiviert junge Mitarbeiter, ist rechtlich oft falsch, teuer und nicht einem globalen Markt angemessen.

Digitaler Arbeitsplatz statt analoges Chaos

amagno ist als digitaler Arbeitsplatz ein modernes Mittel für die tägliche Arbeit mit Dateien, Belegen, E-Mails und Geschäftsprozessen. Die digitalen Magnete sorgen für die automatische Zuordnung der Unternehmensinhalte zu frei definierbaren Themen.
Die integrierte Vorschau und Volltexterkennung (inkl. OCR für viele Sprachen) für über hundert Formate erlauben das Wiederfinden der gesuchten Dateien von jedem Ort zu jeder Zeit in wenigen Sekunden aus Millionen von Inhalten. Dazu bietet amagno einen Client für Windows und für mobile Endgeräte an.

Seiten