News

Interaspa 2016 Hannover - Software für Direktvermarktung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Interaspa 2016 Hannover - Software für Direktvermarktung
Interaspa 2016: Software für Direktvermarktung sowie Obst- und Gemüsegroßhandel

Pinneberg, 3.11.2015
Vom 13. bis 14. Januar 2016 geht es auf der norddeutschen Fachmesse Interaspa in Hannover um Spargel, Beerenobst und die landwirtschaftliche Direktvermarktung. Einige tausend Fachbesucher werden auf dem Messegelände Hannover erwartet, um sich über Anbau, Produktion und Direktvermarktung des Stangengemüses, von Beerenfrüchten und anderer Gemüsearten zu informieren.

Mit dabei das Softwarehaus ´Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH´ aus Pinneberg bei Hamburg. Der Softwareanbieter zählt seit vielen Jahren zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen für die Obst- und Gemüsebranche. (http://www.brueckner-gmbh.de/winab/frucht.html)

Fachhandwerker am Ball

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

And the winner is...Team Niederlande!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

And the winner is...Team Niederlande!
Niederländisches Team gewinnt bei "Best European Transport Team"

Erkrath, 02.11.2015 - Am Samstag, den 24. Oktober 2015 fand auf der Bedrijfsauto RAI in Amsterdam, der größten Transportmesse der Niederlande, das 4-Nationen-Lkw-Turnier "Best European Transport Team" mit anschließender Siegerehrung statt. Ausgewählte Lkw-Fahrer aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg hatten an diesem Tag die Möglichkeit, bei Fahr- und Geschicklichkeitsübungen ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Ausrichter waren TimoCom, die größte Transportplattform in Europa (http://www.timocom.de/Die-Frachtenb%C3%B6rse/Frachtenb%C3%B6rse) sowie der O.S.C. (http://www.chauffeursverenigingen.nl/), einer der größten Transportverbände der Niederlande. Ihr Ziel war es, neben dem Spaßfaktor auch zur Verkehrssicherheit beizutragen.

Unprofessionelles Zeugnismanagement kostet Arbeitgeber Zeit, Geld und Image

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unprofessionelles Zeugnismanagement kostet Arbeitgeber Zeit, Geld und Image
40 % der HR-Mitarbeiter mit Software benötigen weniger als eine Stunde, um ein Zeugnis zu erstellen

Freiburg, 2. November 2015 - Ein korrektes, vollständiges und rechtssicheres Arbeitszeugnis hat für viele Arbeitgeber einen sehr hohen Stellenwert. Die Erstellung eines solchen kostet aber viel Zeit. Zu diesem Ergebnis kommt die von Haufe durchgeführte Studie "Zeugniserstellung in deutschen Unternehmen" (http://arbeitszeugnis.haufe.de/). Ohne Unterstützung durch eine spezielle Software benötigt die Hälfte der rund 100 befragten HR-Mitarbeiter für ein Zeugnis ein bis drei Stunden, 40 Prozent sogar drei Stunden und mehr. Der Wunsch danach, die Prozesse rund um die Zeugniserstellung zu optimieren, ist daher insbesondere bei Großunternehmen groß. Das zeigte auch das zweite Anwendertreffen zum Haufe Zeugnis Manager, das im Rahmen der Zukunft Personal 2015 in Köln stattfand.

NIA - Fitness mit Tiefgang

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NIA - Fitness mit Tiefgang
Ann Christiansen in Action

Im Nia gibt es fünf unterschiedliche Nia-Ausbildungsstufen, die aufeinander aufgebaut sind. Die sogenannten "Belts" reichen von weiß bis schwarz und folgen dem Modell der Kampfsportarten. Seit den 90er-Jahren bietet Ann Christiansen regelmäßig das "Nia Intensive Training", die Belts, an.

Jeder Belt wird in einem fünf- bis siebentägigen Training absolviert. Innerhalb dieser Zeit werden die Techniken und Prinzipien des Nia vertieft und das Wissen über Philosophie, Anatomie und Musik angeeignet. Gleichzeitig werden die eigenen Bewegungsmuster intensiviert, eigene Fähigkeiten erweitert und auf eine ganzheitliche Weise mehr über Nia erfahren.

Whitebelt

WEIHNACHTEN WAR GESTERN - SOCIAL MEDIA KAMPAGNE ALS FULL-SERVICE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WEIHNACHTEN WAR GESTERN - SOCIAL MEDIA KAMPAGNE ALS FULL-SERVICE
Die Social Media Adventskalender App im Responsive Design für Laptop, Tablet und Smartphone

Die SMA - Social Media Agentur (http://www.sma-socialmediaagentur.com) bietet in der Vorweihnachtszeit die Social Media Adventskalender-App an. Die passende App wird durch die Agentur gefunden und innerhalb einer Full-Service-Leistung fertiggestellt. Dies beinhaltet unter anderem die visuelle Gestaltung der App sowie die Einbettung in relevante Social Media Kanäle.

Vorteile für Unternehmen:
+ Darstellung der Produkt- bzw. Dienstleistungspalette (ob Bilder, Videos oder ein Gewinn)
+ Bei wertvollen Gewinnen, empfiehlt die SMA, die Teilnehmer des Adventskalenders mit Quizfragen, Bilderrätseln oder Suchspielen etwas herauszufordern
+ Implementierung der App auf Social Media Unternehmensseiten
+ Teilnehmer der Aktion werden Fans der Unternehmensseite
+ Virale Verbreitung der Aktion durch Fans
+ Wiedererkennungswert durch Corporate Design
+ Einsparung von Zeit und Nerven

GGS-Infotag am 7. November

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GGS-Infotag am 7. November
Infotag am 7. November bei der GGS in Heilbronn zum berufsbegleitenden Masterstudium

Am 7. November 2015 veranstaltet die German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn einen Informationstag zum berufsbegleitenden Masterstudium.
Die Besucher erfahren Wissenswertes zu den an der GGS angebotenen Studiengängen mit den Abschlüssen MBA, LL.M. und M.Sc. und können erleben, was den besonderen Reiz eines Masterstudiums an der innovativen Business School ausmacht.

Erfahrungsaustausch steht im Mittelpunkt

Praxistipps für die erfolgreiche Kampagnenmanagement Toolauswahl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Praxistipps für die erfolgreiche Kampagnenmanagement Toolauswahl

Der Markt professioneller CRM-Software wird zunehmend undurchschaubarer. Es stehen nicht nur ständig neue Anbieter zur Verfügung. Eine Vielzahl an frei wählbaren Komponenten innerhalb einer CRM-Lösung erschwert die Auswahl zusätzlich. Zudem sind mit der Auswahl und Einführung eines CRM-Tools meistens erhebliche Investitionen verbunden, die eine langfristige Auswirkung auf die CRM-Prozesse und die Organisation haben. Im Markt existieren verschiedene Lösungen, deren Entwicklung genau beobachtet und evaluiert werden muss. Ein Vergleich der einzelnen Anbieter und der verschiedenen Lösungen ist ohne eigene Expertise zeit- und ressourcenaufwendig.

Arxan Technologies macht Apple TV noch sicherer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arxan Technologies macht Apple TV noch sicherer

München - 2. November 2015 - Arxan Technologies, der Spezialist für Integritätsschutz von Applikationen, unterstützt ab sofort auch die Apple tvOS-Plattform. Einige im neuen Apple TV vorinstallierte Applikationen sind bereits mit der Sicherheitstechnologie von Arxan ausgestattet. Dabei sorgen modernste Sicherheitsmaßnahmen für eine zuverlässige Performance und einen wirksamen Datenschutz und verhindern Tampering, Reverse Engineering und das Auslesen kryptographischer Schlüssel. Für Arxan, die mit ihren Sicherheitslösungen künftig alle bedeutenden IoT-Plattformen unterstützen möchte, ist diese Kooperation ein weiterer wichtiger Schritt.

Brielmaier mäht den Unterschied!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sei es am extremen Steilhang, an der schwer zu pflegenden Autobahnböschung, im anspruchsvollen Landschaftsschutz oder im sensiblen Feucht-Grünland - mit den Brielmaier-Maschinen wird die Arbeit einfacher, sicherer und effizienter. Sie können in Gebieten eingesetzt werden, die mit anderen Maschinen entweder gar nicht erst erreichbar sind oder bei denen der
Boden stark geschädigt werden würde.

"Was für Bergbauern deren Einsatzgebiete erweitert und sicherer macht, hilft auch überall, wo noch steile Hänge oder Böschungen zu bearbeiten sind. So haben schnell auch Kommunen und
Lohnunternehmer erkannt, dass Autobahnen, Kanäle, Deiche und ähnliche Anwendungen ebenso von den typischen Brielmaier-Vorteilen profitieren. So sind diese Anwender zu einem weiteren wichtigen Standbein für Brielmaier geworden.", so der Geschäftsführer, Martin Brielmaier.

Auch das Thema Weiterentwicklung bleibt bei Brielmaier nicht auf der Strecke. Aktuell werden die 6 Meter-Mäher weiterentwickelt und die 12 Meter Duo-Maschinen bei Brielmaier erprobt. Neben
der technischen Entwicklung gehen die Profis auch im Vertrieb neue Wege und liefern in immer mehr Länder mit interessanten Perspektiven.

Seiten