Innovativer Therapieansatz bei Migräne: Mikrobiomforschung gegen Neuroinflammation
Verfasser: pr-gateway on Friday, 16 October 2015Univ. Prof. Dr. Andreas Straube und Mag. Anita Frauwallner stellen innovative Migränetherapie mit hochwertigen Probiotika auf dem Deutschen Schmerzkongress 2015 vor.
(Mynewsdesk) Graz / Mannheim – Univ. Prof. Dr. Andreas Straube, Präsident der deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft, stellt gemeinsam mit Mag. Anita Frauwallner, Forschungsleiterin am Institut Allergosan, auf dem Deutschen Schmerzkongress (14.-17.11.2015 in Mannheim) einen neuen Therapieansatz bei Migräne vor: die regelmäßige Einnahme von medizinisch relevanten probiotischen Darmbakterien. Aktuelle Studien zeigen, dass die Bakterienstämme von OMNi-BiOTiC® MIGRAene* die Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken sowie den Analgetika-Konsum senken – und das ohne unerwünschte Nebenwirkungen.
Die Ursachen von Migräneattacken sind bis heute noch nicht eindeutig geklärt. Unter anderem gehen Wissenschaftler davon aus, dass das Hirngewebe sowie die Hirnhäute der Betroffenen durch bestimmte Auslöser gereizt werden. Diese Reizung erhöht die Schmerzsensibilität, führt zu Entzündungen und verursacht durch die Ausschüttung von Botenstoffen Schmerzen. Migräne zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. In Europa sind rund 10% der Menschen betroffen – Frauen etwa dreimal häufiger als Männer.