News

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - Die "6,00%-DEWB-Anleihe"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 28. Juli 2016 - In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der DEWB-Anleihe (A11QF7) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin als "durchschnittlich attraktiv" (3 von 5 möglichen Sternen) zu bewerten.

Im Vergleich zum letzten KFM-Barometer vom 7. September 2015 ergibt sich keine wesentliche Änderung der Einschätzung. Die für Beteiligungsgesellschaften typische volatile Ergebnisentwicklung mit einem Verlust im Jahr 2015 wird durch eine leicht höhere Rendite der DEWB-Anleihe kompensiert.

Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) ist eine börsennotierte deutsche Venture Capital-Gesellschaft mit Sitz in Jena. Die DEWB unterstützt wachstumsstarke mittelständische Technologieunternehmen mit Eigenkapital, Expertise in der Unternehmensentwicklung und einem umfangreichen Branchen-Netzwerk.

Mieten war gestern - die Niedersachsen zieht es ins Eigenheim

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Jeder zweite Niedersachse ist maximal dreimal umgezogen
- Eigentumserwerb ist für 33 Prozent bereits ein Grund zum Wohnungswechsel gewesen
- Energiesparen steht in de

(Köln) Mein Haus, mein Garten, mein Traum - Niedersachsen zieht es, wenn es um den Wechsel der eigenen vier Wände geht, besonders oft ins Eigenheim. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative YouGov-Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH. Demnach haben bereits 33 Prozent der Niedersachsen ihre Umzugskisten gepackt, um in den eigenen vier Wänden heimisch zu werden. Damit zählt das Bundesland zu den deutschen Vorreitern, nur in Schleswig-Holstein und im Saarland wird dieser Grund noch häufiger genannt. Jedoch liegt der Umzugsanlass nur auf Platz vier. Wie auch im gesamtdeutschen Bild zählen in Niedersachsen das Zusammenziehen mit dem Partner (40 Prozent), eine zu kleine Wohnung (38 Prozent) und der Wunsch nach Verbesserung (34 Prozent) zu den Top drei der Umzugsgründe. Insgesamt ziehen die Menschen in Deutschlands zweitgrößtem Bundesland jedoch selten um. So haben 50 Prozent erst maximal dreimal die Wohnung gewechselt. Damit übertrifft Niedersachsen das Bild eines generell eher umzugsmüden Deutschlands noch einmal leicht.

Krimi-Autor Dirk Trost gelingt Bestseller-Hattrick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krimi-Autor Dirk Trost gelingt Bestseller-Hattrick
Dirk Trosts neuer Krimi "Hundstage für Greetsiel" stürmt die Charts.

BERLIN. Der Berliner Amazon-Autor Dirk Trost mischt auch mit seinem neuen Krimi "Hundstage für Greetsiel" die Bestseller-Charts auf. Bereits vor Erscheinen platzierte sich die Fortsetzung seiner Ostfriesen-Krimi-Reihe "Granat für Greetsiel" (60.000 verkaufte Exemplare) und "24/7 für Pilsum" (40.000 verkaufte Exemplare) auf Platz 1 der Bestseller-Charts von Amazon und am achten Tag in den Top Ten der BILD-Bestseller.

Industrie- und Handelskammern beauftragen 1&1 Versatel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Industrie- und Handelskammern beauftragen 1&1 Versatel

Düsseldorf/ Dortmund, 28. Juli 2016 - Die IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH (IHK GfI) hat 1&1 Versatel den Zuschlag für den Aufbau eines innovativen und performanten Datennetzes erteilt. Bis zum Jahresende 2016 baut der bundesweit tätige Telekommunikationsanbieter ein "Netz der Zukunft" für die Industrie- und Handelskammern (IHKs).

Die FLOWFACT 2017 Immobilien Maklerhomepage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die FLOWFACT 2017 Immobilien Maklerhomepage
Das branchenführende Verkaufsinstrument für die Immobilienvermarktung 4.0

Wecken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Auftraggeber!

Die intelligenten Bausteine der FLOWFACT 2017 MaklerHomepage ergänzen Ihren bestehenden Internetauftritt mit wertvollen Informationen rund um die Immobilie und Ihr Unternehmen.

Mit der MaklerHomepage von FLOWFACT bringen Sie Ihren Unternehmensauftritt und das Objektangebot ins Internet. Durch die Digitalisierung profitieren Immobilienunternehmen von einer optimierten Akquise und Angebotspräsentation. Das beschleunigt die Abschlussgeschwindigkeit. Dabei gewährleistet Ihnen FLOWFACT im Hintergrund über eine API-Schnittstelle die reibungslose Funktion.

Zudem erhalten Sie den Schutz vor Spam sowie ganzheitliche Datensicherheit gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz. Alle relevanten Informationen und Einstellungen implementieren sich automatisch aus Ihrer CRM-Software.

Westcon-Comstor informiert: Zehn Tipps für ein effizientes Switching im Datacenter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paderborn, 26. Juli 2016 - Die Anforderungen an das Switching im Datacenter steigen: Moderne Switches müssen nicht nur ausreichend Ports und Performance mitbringen. Sie sollen auch in virtualisierten und automatisierten Umgebungen überzeugen, sicher und hochverfügbar laufen und günstig in Anschaffung und Betrieb sein. Angesichts dieser hohen Hürden tun sich viele Systemintegratoren schwer, für jedes Kundenprojekt den passenden Switch zu präsentieren. Die folgende, von den Switching-Experten von Westcon-Comstor entwickelte Checkliste hilft bei der Auswahl.

1. Analysieren Sie die Anforderungen und Pläne des Kunden
Erstellen Sie zu Projektbeginn einen detaillierten Anforderungskatalog, der neben Standard-Parametern wie Durchsatz und Port-Dichte auch die benötigten Features und den voraussichtlichen Aufwand für Implementierung und Administration beziffert. Erfassen Sie dabei auch geplante Projekte, die sich auf das Switching auswirken könnten. Aufsetzend auf diesen Überblick können Sie eine fundierte Produktentscheidung treffen - mit der richtigen Balance zwischen Leistung und Preis.

Stadtwerke bieten Versorgungssicherheit für alle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Bekomme ich auch bei Insolvenz meines Anbieters Strom?" - In den letzten Tagen hätten die Stadtwerke der Region viele solche Anrufe erhalten, so der Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern, dem rund 20 Energieversorger angehören. Zahlreiche Menschen würden Angst vor einer Pleite ihres Billiganbieters haben, nachdem es teilweise zu Lieferschwierigkeiten bei einem dieser Discounter gekommen war. Betroffene Kunden würden jedoch im Fall des Falles sofort Strom vom örtlichen Grundversorger bekommen. Es braucht also niemand zu befürchten, plötzlich im Dunkeln zu sitzen.

Ginge ein Stromlieferant in die Insolvenz, so gilt laut Initiativkreis für dessen Kunden zunächst die sogenannte Ersatzversorgung. Diese dauert maximal drei Monate und jeder kann sich während dieser Zeit einen neuen Anbieter suchen oder natürlich auch bei den Stadtwerken bleiben. Wer sich für Letzteres entscheidet, dem empfiehlt der Initiativkreis, in die Produkte der lokalen Versorger zu wechseln. Die sind meist günstiger als die Ersatz- oder Grundversorgungs-Tarife, zu denen die Kunden beliefert werden, wenn sie nichts unternehmen."

Osteopathie packt das Problem an der Wurzel / Interview mit Andreas Bretschneider, Kunstturner und Olympiateilnehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Osteopathie packt das Problem an der Wurzel /  Interview mit Andreas Bretschneider, Kunstturner und Olympiateilnehmer

(Mynewsdesk) „Die Osteopathie arbeitet ganzheitlich am Körper und geht akuten Verletzungen nicht nur lokal nach, sondern versucht das Problem an der Wurzel zu packen. Ich als Laie würde sagen: Es ist faszinierend, wie sich meine Rückenprobleme lösen lassen, während Billy meine Füße behandelt“, unterstreicht Andreas Bretschneider im Interview mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Als einziger Kunstturner weltweit gelingt ihm der Kovács-Salto mit zwei Längsachsendrehungen, ein mit dem Namen „Bretschneider“ nach ihm benanntes Turnelement am Reck mit einer eigens eingeführten Höchstschwierigkeit.

VOD: Herr Bretschneider, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Olympia-Qualifikation! Beim Olympic Test Event in Rio de Janeiro konnten Sie und Ihre Kunstturn-Teamkollegen im April ohne den verletzten Fabian Hambüchen ja schon einmal die Bedingungen vor Ort austarieren, bevor es im August richtig ernst wird. Rechnen Sie mit einer Medaille?

OLG München: Miterben müssen Auskunftsansprüche mit größter Sorgfalt erfüllen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Miterben müssen Auskunftsansprüche mit größter Sorgfalt erfüllen

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html
Auskunftsansprüche gegenüber einem Miterben müssen mit größter Sorgfalt erfüllt werden. Das geht aus einem Urteil des OLG München vom 17. Februar 2016 hervor (Az.: 20 U 126/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Erbrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html)sieht vor, dass bei einer Erbengemeinschaft die Erben gegeneinander Auskunftsansprüche über mögliche ausgleichungspflichtige Zuwendungen haben. Diese Auskunftspflichten seien mit größter Sorgfalt zu erfüllen. Anderenfalls könne die Abgabe einer eidesstattlichen Erklärung verlangt werden, so das OLG München.

Seiten