News

BIRCO Fachforum Regenwassermanagement in München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BIRCO Fachforum Regenwassermanagement in München
Das letzte Fachforum Regenwassermanagement 2015 in Dortmund.

Das jährliche Fachforum Regenwassermanagement veranstaltet BIRCO am Dienstag, den 25. Oktober, im Magali / Oberangertheater in München. Themenschwerpunkte sind aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Lehre, Aufgabenstellungen der Siedlungswasserwirtschaft, Lösungsansätze für Starkregenereignisse und deren praktische Umsetzung und Planung sowie wasserorientierte Stadtplanung. "Mit unserem Fachforum geben wir Praxistipps und aktuelles Know-how an Planer, Architekten, kommunale Verantwortliche und Interessierte weiter. Denn das Wissen um Regenwassermanagement wird die Entwicklung unserer Städte extrem beeinflussen", sagt Markus Huppertz, Leiter Produktmanagement und Marketing bei BIRCO. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Materialkunde Zahnmedizin: Beim Zahnarzt - Füllung to go

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiche Füllmaterialien wie Amalgam, Komposite und Glasionomer-Zement bringt der Zahnarzt während der Behandlung direkt in den defekten Zahn ein. Dort härten sie aus.

Vor allem kleine und mittlere Schäden kann der Zahnarzt mit weichen Füllmaterialien versorgen.

Amalgam - langlebiger Standard
Amalgam ist ein Gemisch aus Silber, Kupfer, Zinn und Quecksilber. Es ist sehr belastbar, gut anwendbar und hält im Durchschnitt etwa acht bis zehn Jahre. Der Zahnarzt verwendet Amalgam im Bereich der Seitenzähne - auch für größere und schwer zugängliche Defekte.
Amalgam gehört zu den ältesten, besterforschten dentalen Werkstoffen. Es wird in der Regel problemlos vertragen. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die Quecksilberaufnahme durch Zahnfüllungen gesundheitlich unbedenklich. Die Aufnahme von Quecksilber durch die Nahrung ist dagegen bedeutsamer. Dass Zahnärzte Amalgam bei Kindern, Schwangeren und bei bestimmten Erkrankungen nur eingeschränkt verwenden, dient dem vorsorglichen Gesundheitsschutz.

"The Sting" ist nun auch für deutsche Webshopper online!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der aus den Niederlanden stammende Anbieter für trendige Damen- und Herrenmode "The Sting" betreibt bereits seit 2010 Filialen in Deutschland und ist mit seinem Webshop auf internationaler Ebene seit 2015 erfolgreich. Da der europäische Online-Shop allerdings eine deutsche Besucherquote von 90 Prozent hatte, gibt es jetzt auch eine eigene "Online-Filiale" für Deutschland, die seit dieser Woche verfügbar ist: www.thesting.com/de-de/

BGH: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen von Immobilien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen von Immobilien

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html
Liegen Schenkungen länger als zehn Jahre zurück, werden sie im Erbfall bei der Berechnung des Pflichtteilsanspruchs nicht mehr berücksichtigt. Es gibt aber Ausnahmen und diese Frist greift nicht.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Versuch durch Schenkungen den Pflichtteil erbberechtigter Personen zu drücken, läuft oft ins Leere. Das Erbrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html)sieht vor, dass Schenkungen, die beim Eintritt des Erbfalls nicht länger als zehn Jahre zurückliegen, bei der Berechnung des Pflichtteils herangezogen werden. Liegen die Schenkungen länger als diese zehn Jahre zurück, hat der Pflichtteilsberechtigte keinen Pflichtteilsergänzungsanspruch. Auch hier gibt es Ausnahmen.

KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Missernte für die Anleger

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsan...
Die Ernte wird derzeit von den Feldern eingefahren. Für die Anleger der KTG Agrar SE sieht vieles nach einer Missernte aus. Nach der Insolvenz müssen sie weiterhin mit hohen Verlusten rechnen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Rund 342 Millionen Euro haben die Anleger insgesamt in die beiden Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsan...)KTG Agrar Biowertpapier II und Biowertpapier III investiert. Nach dem Insolvenzantrag des Agrarunternehmens ist immer noch offen, was ihr investiertes Geld noch wert ist. Die KTG Agrar SE soll in Eigenverwaltung saniert, ein Restrukturierungsprogramm erarbeitet werden.

Misserfolg - so scheiterst Du deutlich erfolgreicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Misserfolg - so scheiterst Du deutlich erfolgreicher
Misserfolg

Misserfolg Regel 1: Aufgeben bei jeder Gelegenheit

Jeder Mensch möchte in seinem Leben glücklich sein, jeder sucht so einen Weg, der ihn zu einer völligen Zufriedenheit bringt. Ganz wichtig ist dabei die Wahl seines Jobs. Und wann beginnt man sich dabei Gedanken zu machen? Klar, noch in der Kindheit. Dabei geht es bei den Leuten ganz unterschiedlich zu. Einer kommt ziemlich schnell auf den einzigen Pfad, der ihm Freude bereitet und eine schöne Zukunft bringt, bei den anderen dauert es vielleicht sehr lange, bis sie da drauf kommen, was ihnen eigentlich Spaß macht, womit sie sich ihr Leben lang beschäftigen möchten.

Misserfolg Regel 2: Suche dir schlechte Vorbilder!

ECG treibt Gründung von Energieeffizienz-Netzwerken voran

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ECG treibt Gründung von Energieeffizienz-Netzwerken voran
ECG Logo

>>> Zwei Pilot-Netzwerke in Baden-Württemberg im Entstehen
>>> Teilnehmer können bis zu 5 Prozent Energie zusätzlich in drei Jahren sparen
>>> Aufklärungsbedarf bei Industrie und Handwerk

PIRONET betreibt Cloud-ERP-Lösung von proALPHA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PIRONET betreibt Cloud-ERP-Lösung von proALPHA

Köln, den 2. August 2016 - Der ERP-Spezialist proALPHA stellt die Cloud-Variante seines ERP-Systems ab sofort über die Hosted BusinessCloud der CANCOM-Tochter PIRONET bereit. Die vollständig integrierte ERP-Komplettlösung steuert sämtliche Abläufe entlang der Wertschöpfungskette - vom Einkauf über Produktion und Vertrieb bis hin zu Finanz- und Rechnungswesen. Das Cloud-Angebot richtet sich sowohl an kleine als auch an mittelständische Unternehmen, die zwar eine umfassende ERP-Anwendung benötigen, diese aber nicht selbst betreiben wollen und auch nicht in Lizenzen sowie die notwendige IT-Infrastruktur investieren möchten.

Konzentration auf das Kerngeschäft

Hol dir PokeFit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hol dir PokeFit
PokeFit zeigt deine persönliche Fitnessstatistik als kleines semitransparentes Overlay.

P3, international tätiger Anbieter von Beratungs-, Management- und Ingenieurdienstleistungen sowie weltweit führend im Bereich Mobile Datennutzung, hat am Freitag den Launch von PokeFit für Pokemon Go bekannt gegeben. Der Fitness-Tracker für Pokemon Go, der aus der Monsterjagd ein persönliches Workout macht.

Pokemon Go "Trainer" können PokeFit kostenlos auf Google Play™ für Android™ herunterladen. Während der Pokemon-Jagd zeichnet die App die zurückgelegte Wegstrecke auf und erfasst den Kalorienverbrauch, die Distanz und die Dauer der Jagd. Außerdem misst die App den Daten- und Batterieverbrauch, um Akku und Budget zu schonen. Einmal installiert arbeitet PokeFit automatisch - ein manuelles Ein- und Ausschalten der Tracking-Funktionen ist nicht nötig. Zusätzlich kann PokeFit das eingestellte Geräte-Timeout-Setting außer Kraft setzen, sodass der Bildschirm während des Spiels aktiviert bleibt.

Seiten