(Mynewsdesk) „Kodak Alaris ist traditionell bekannt für seine hohe Qualität, hervorragenden Scanner und die neuen Modelle sind dabei keine Ausnahme“, so Joe Ellerman, Manager of Lab Operations, BLI. „Durch die einfache Bedienung, ausgezeichnete Gesamtleistung, hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität konnten sich die Scanner von Kodak Alaris deutlich abheben.“
Kontrolle über das Datenchaos
Kodak Alaris ermöglicht es Kunden, Kontrolle über die überwältigenden Mengen an Daten zu gewinnen, die Unternehmen jeder Größenordnung belasten und Prozesse verlangsamen. Gerade Papierdokumente stellen ein großes Hindernis auf dem Weg zur digitalen Transformation dar. Daher ist es von großem Vorteil, sie frühzeitig zu erfassen und in die elektronischen Geschäftsprozesse zu integrieren. Mit den richtigen Scannern und intelligenten Erfassungslösungen können Firmen einen echten Mehrwert aus ihren Daten gewinnen.
"Aussagen von IDC zufolge, werden im Jahr 2020 40 Billionen Gigabyte unstrukturierte Daten anfallen. Die Unternehmen, die es verstehen diese Datenmengen zu strukturieren und zu kontrollieren, werden daraus den entscheidenden Wettbewerbsvorteil generieren“, so Rick Costanzo, President und General Manager von Kodak Alaris Information Management. „Die Auszeichnungen unterstreichen unser Engagement in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Ökologie, die notwendig sind, um das Datenchaos zu beherrschen.“