News

IM+ für Mac OS X gelauncht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit 2002 ist IM+ der Pionier des Messagings, vor allem für Smartphones.
Nun lanciert die Stuttgarter Softwareschmiede SHAPE, die hinter dem IM+ Erfolg steht, die Version für Mac OS X.
Die neue IM+ Auflage unterstützt gleichzeitig Skype, WhatsApp, Facebook Messenger, Slack, Twitter, Telegram und LinkedIn Messages.
"Das tolle an dieser Version ist , - sagt SHAPE's Gründer Igor Berezovsky, - dass man gleichzeitig etwa skypen und twittern kann. IM+ funktioniert blitzschnell, und wir bereiten die Versionen für iPad und Windows vor".
Für mehr Information begeben Sie sich bitte zu www.shape.ag
App Store Link: https://itunes.apple.com/us/app/im+/id1137958278?ls=1&mt=12

SHAPE gehört zu den wenigen Startups weltweit, die mehr als eine App zu Bestsellern gemacht haben. IM+, Business Card Reader Pro, iDisplay und weitere SHAPE Apps sind von Apple und anderen auf TV und in den App Stores gefeatured worden. Mehr können Sie auf www.shape.ag erfahren.

Spar Dich gesund - Das intaktfit-Cashback

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spar Dich gesund - Das intaktfit-Cashback
Das intaktfit-Cashback

intaktfit.de - das Gesundheitsportal für die Regionen Hannover, Hildesheim, Peine, Braunschweig und Wolfsburg - zahlt Unternehmen ab sofort bis zu 100 €-Cashback pro Mitarbeiter/-in zur zusätzlichen Nutzung von Gesundheitsangeboten auf intaktfit.de.

Petra Scheibe, geschäftsführende Gesellschafterin: "intaktfit.de soll für Vertrauen, Innovation und Transparenz im Bereich des persönlichen und betrieblichen Gesundheitsmanagement stehen. Die Gesundheit jedes Einzelnen liegt uns am Herzen! Mit unserem neuen "intaktfit-Cashback" wollen wir Arbeitgeber fördern und unterstützen, die bereit sind, in ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und damit in die Leistungsfähigkeit und Motivation ihrer Mitarbeiter/-innen zu investieren!"

Unternehmen, die sich das intaktfit-Cashback für ihrer Mitarbeiter-/innen sichern möchten, können per E-Mail (info@intaktfit.de) bzw. per Telefon (05172/6083091) mit intaktfit.de Kontakt aufnehmen.

Erfolgreicher Neustart bei CooolCase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Datum vom 01.08.2016 wurde das am 30.11.2016 eröffnete Insolvenzverfahren über die CooolCase GmbH durch einen Insolvenzplan erfolgreich beendet. Durch eine Gute, auf Zukunft ausgerichtete Zusammenarbeit zwischen dem Insolvenzverwalter Herrn Rechtsanwalt Scheffler, dem Inhaber Herrn Christian Michel und dem Managementteam der CooolCase, ist es gelungen mit 65 Mitarbeitern in eine gesicherte Zukunft zu gehen.

CooolCase wird sich weiter als Entwicklungs- und Produktionspartner für Metallgehäuse und Baugruppen zur Verfügung stellen. Alle wesentlichen Kunden und Lieferanten haben trotz der Krise zum Unternehmen gestanden. Das Unternehmen wird weiter gemeinsam von Herrn Christian Michel und seinem Sohn Herrn Marvin Michel geführt. Der Neuanfang ist möglich, weil auch lokale Finanzpartner wie die Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG diesen Weg konstruktiv unterstützt haben. Die mit der IG Metall und dem Betriebsrat getroffenen vorübergehenden Vereinbarungen, helfen dem Unternehmen die Anzahl der Arbeitsplätze zu sichern. Deswegen ist die erfolgreiche Beendigung der Insolvenz das gemeinsame Werk aller mit CooolCase verbundenen Partner.

Jetzt ist es die Aufgabe der Inhaberfamilie, das Unternehmen weiter in Stabilität zuhalten und in ein profitables Wachstum zu führen.

Preisrutsch an den Zapfsäulen: Tanken wird wieder günstiger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tanken wird wieder günstiger

(Mynewsdesk) Deutsche Autofahrer atmen auf: Im Juli sind die Preise für Benzin und Diesel zum ersten Mal seit vier Monaten gefallen – und das pünktlich zum Ferienbeginn in allen Bundesländern. Zuvor hatte die Preisentwicklung ab März nur noch in eine Richtung gezeigt: nach oben. Im Schnitt zahlten Kraftfahrer im Juli 1,28 Euro pro Liter Super E10 und 1,08 Euro pro Liter Diesel. Gegenüber dem Vormonat zahlten sie damit gut drei Cent weniger für den Liter Benzin und rund zwei Cent weniger für den Liter Diesel. „Im Juni hatten die Benzinpreise ihr Jahreshoch erreicht. Dass die Preisspirale der vergangenen Monate nun vorerst gestoppt wurde, liegt insbesondere an den gefallenen Rohölnotierungen“, sagt Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de.

TOUCHDOWN 21: Wie Menschen mit Down-Syndrom zu Forschern werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie Menschen mit Down-Syndrom zu Forschern werden
Das TOUCHDOWN 21 Team

Der Entwurf zum neuen Bundesteilhabegesetz wird seit Wochen diskutiert. Wie Inklusion in der Wissenschaft funktionieren kann, macht das Projekt "TOUCHDOWN 21" vor, in dem Menschen mit und ohne Down-Syndrom die Trisomie 21 erforschen. Vor Kurzem wurde es von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank als "Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen" prämiert.

Gab es Menschen mit Down-Syndrom schon immer? Wie erleben sie ihre Umwelt? Welche Vorurteile haben andere ihnen gegenüber? Im Projekt TOUCHDOWN 21 forschen Menschen mit und ohne Down-Syndrom über das Handicap. "Die Ergebnisse präsentieren wir auf unserer Internetplattform. Unser Ziel ist es, dort alle verfügbaren Informationen rund um das Down-Syndrom zu sammeln und Experten aus diesem Bereich zu vernetzen", sagt Humangenetikern Dr. Katja de Braganca, die das Forschungsprojekt ins Leben gerufen hat. Dafür machen sich die Kollegen mit Down-Syndrom beispielsweise auf den Weg ins Chromosomenlabor oder diskutieren zusammen mit Forschern in Workshops.

Auf Mallorca - Five Steps® Special Skills Training im Oktober

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf Mallorca -  Five Steps® Special Skills Training im Oktober
Aja I. Imlintz-Appel

Köln, 01.08.2017- Ein aktuelles Seminar von Five Steps® beginnt im Herbst auf Mallorca:

Komplexe Prozesse von In-Beziehung- Sein
17. bis 21. Oktober 2016

Bei Fruity Flowers werden Früchte zu einzigartigen Sträußen arrangiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei Fruity Flowers werden Früchte zu einzigartigen Sträußen arrangiert
Nadine von Fruity Flowers beim arrangieren eines Fruchtbouquets

Das Potsdamer Start-Up Fruity Flowers ist ein farbenfrohes und gesundes Unternehmen, das seinen Fokus auf die Herstellung von einzigartigen Fruchtbouquets legt. Dieses in Deutschland bisher unbekannte Produkt ist kurz gesagt ein Blumenstrauß aus Obst. In liebvoller Handarbeit werden dabei verschiedene Sorten Obst ästhetisch geschnitten und anschließend geschmacklich passend und kreativ arrangiert.

Was sind Fruchtbouquets?
Ein Blumenstrauß aus Früchten! Oder genauer gesagt ist ein Fruchtbouquet eine Zusammenstellung geschnittener und geschmacklich passender Früchte, die meist in Blumenform arrangiert sind. Typische Zutaten sind Melonen, Ananas, Erdbeeren oder Tafeltrauben. Bei der Suche nach einer Alternative zu einem klassischen Geschenk, wie Süßigkeiten oder einem Blumenstrauß, bietet ein Fruchtbouquet eine neue und kreative Möglichkeit des Schenkens. Ein Fruchtbouquet ist nicht nur schön, sondern auch gesund. Ein handgemachtes Fruchtarrangement ist ein wunderbares Geschenk für jede Gelegenheit.

Aller guten Dinge sind drei: Auch das zusätzliche Ausstellungsformat der GALERIE NOAH mit der STADT AUGSBURG geht in die dritte Runde!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auch das zusätzliche Ausstellungsformat der GALERIE NOAH mit der STADT AUGSBURG geht in die dritte Runde!

(Mynewsdesk) „Nur Mut- Farbe bekennen!“ lautet das Thema der aktuellen Wettbewerbsreihe, das rund 100 Künstler der freien Kunstszene Augsburg und Umgebung zur Bewerbung animierte. Das Resultat kann sich sehen lassen: Mit zehn ausdrucksstarken Künstlern zieht man einmal mehr in den dritten und vierten Stock des Augsburger Glaspalastes.

Eröffnung ist am Mittwoch, den 3. August 2016, um 19 Uhr!

Zum dritten Mal präsentieren die GALERIE NOAH und das Büro für Popkultur im Kulturamt der Stadt Augsburg ein gemeinschaftlich kuratiertes Ausstellungsprojekt mit einem bestimmten Thema. Sinn und Zweck ist die Förderung der hiesigen freien Kunstszene, für die man nunmehr im 3. und 4. Stock des Glaspalastes an der Amagasaki-Allee ein neues Forum geschaffen hat.

gutundgut und PR2 kooperieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

gutundgut und PR2 kooperieren
Das gutundgut-Team.

Zu einer strategischen Partnerschaft schliessen sich die gutundgut gmbh und PR2 Petra Reinmöller Public Relations GmbH zusammen.

Das interdisziplinäre Team der 2013 in Zürich und Rotterdam gegründeten gutundgut gmbh ist gefragter Ideengeber und Umsetzer von Tourismusprojekten. "Unser Ziel ist es, einem Ort seine Möglichkeiten zu entlocken und sichtbar, fühlbar und erlebbar zu machen, was in ihm steckt," erläutert Rafael Enzler, einer der drei Partner bei gutundgut und ehemaliger Leiter Marketing bei Schweiz Tourismus. "Entlang einer treffenden Positionierung und klaren Zielvorgaben entsteht dann, was ein unverwechselbares Erlebnis ausmacht. Wir nennen das Place Making", so Enzler weiter. Das Team der Partner wird komplettiert durch den Architekten Christian Müller (u.a. Villa Vals) und die Hoteliere Barbara Urfer Wyss, die zehn Jahre in leitender Funktion in Marketing und Kommunikation von Vier- und Fünfsternhotels tätig war.

Modernes Design und verbesserte Rezeptur: Naturata Backwaren erscheinen in neuem Gewand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Naturata Backwaren erscheinen in neuem Gewand
Naturata Butter Zwieback

Marbach, 01. August 2016. Knäckebrot und Zwieback haben schon seit einigen Jahren einen festen Platz im Naturata Produktsortiment. Nun hat der Bio-Pionier seinen Backwaren einen neuen Anstrich verpasst und präsentiert die Zwieback- und Knäckebrot-Sorten nicht nur in einem neuen Design, sondern backt seinen Zwieback ab sofort auch ohne Palmöl.

Ein hochwertiges Design für hochwertige Qualität

Naturata hat sein Backwarensortiment einem Verpackungs-Relaunch unterzogen und ab sofort präsentieren sich die Zwieback- und Knäckebrot-Sorten in einem modernen, farbenfrohen Gewand. Seinen Zwieback hat der Bio-Pionier nicht nur in ein neues Design gehüllt, sondern auch seine Rezeptur weiterentwickelt. So wird bei der Herstellung von nun an gänzlich auf Palmöl verzichtet.

Seiten