News

Mitfahrgelegenheiten - Und wieder auf Alternativensuche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mitfahrgelegenheiten - Und wieder auf Alternativensuche
BesserMitfahren.de - Eine kostenlose Alternative zu Blablacar

Drei Jahre ist's her, dass mitfahrgelegenheit.de über Nacht Gebühren einführte. Für die Nutzer begann damit die Suche nach einfachen und noch kostenlosen Allternativen. Viele gab es damals nicht, aber das änderte sich glücklicherweise schnell. Vormalige Fahrer und Mitfahrer bauten, was ihnen fehlte, kurzerhand selbst auf und Mitfahren wurde wieder unkompliziert.
Mit Blablacar wurde der Markt dann noch Mal aufgemischt, dank großzügiger Investoren konnte das Bild des sozialen Reisens im geteilten Auto medienwirksam aufpoliert werden. Die Welt (der Mitfahrgelegenheiten) war nicht nur wieder in Ordnung, sie war größer und bunter geworden.
Da Investoren für gewöhnlich ihr Geld irgendwann wieder haben wollen war es nur eine Frage der Zeit, bis der Ritter in glänzender Rüstung die Seite wechselt.

Nun wird Blablacar ab diesem August den Mitfahrenden eine "Reservierungsgebühr" auferlegen und damit viele Nutzer zwingen, sich entweder der Marktmacht zu beugen, oder wieder auf die Suche nach Alternativen zu gehen.

Aus TNT Innight wird NOX Nachtexpress

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus TNT Innight wird NOX Nachtexpress
Unter dem neuen Markenzeichen Nox Nachtexpress firmiert jetzt die ehemalige TNT Innight

Nur 14 Tage nach der Übernahme von "TNT Innight" durch die "Innight Express Germany GmbH" verschwindet die alte Marke TNT endgültig aus dem Nacht-Express-Geschäft. Die neuen Inhaber verpassen ihrer Dienstleistungsmarke einen neuen Namen und ein neues Design. Unter dem Titel "NOX Nachtexpress" werden ab sofort alle Leistungen angeboten. Geschäftsführer Georg Kierdorf: "Der neue Auftritt steht für einen Neuanfang. Nox arbeitet wieder nah am Kunden, Dienstleistung muss wieder unsere Stärke werden."

Radurlaub: Dem Herbst einfach davonfahren ...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Dem Herbst einfach davonfahren ...
Bergab mit dem Rad bei Yaiza Uga auf Fuerteventura

HAGEN - 2. August 2016. Lauer Wind, milde Temperaturen, Spätsommerfeeling. Rund ums Mittelmeer und auf den Kanaren radeln Aktivurlauber dem Herbst einfach davon. Kleine Wikinger-Gruppen erobern Sardinien oder das Inselduo Fuerteventura und Lanzarote. Individualurlauber "erfahren" Mallorca, die Toskana, Apulien oder Korfu. Vier der Programme, ausgenommen Sardinien und Korfu, sind auch mit E-Bikes buchbar.

Individuelle Reisen:
Italien "erfahren": per Rad durch Apulien ...
Neu ist eine individuelle Rundtour durch Apulien. Ausgestattet mit detaillierten Weginfos und markierten Karten erradeln Italienfans Natur- und Kulturschätze auf der Halbinsel Salento: im Barockstädtchen Lecce, im Naturschutzpark Le Cesine oder in Gallipoli am Golf von Tarent. Unterwegs stärken sie sich mit den typischen Pastaöhrchen "Orecchiette", abends gibt es dazu in vorgebuchten Unterkünften würzigen Primitivo.

EXPLORER HOTEL GRUPPE TREIBT EXPANSION VORAN - NEUER STANDORT IN HINTERSTODER

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fischen / Allgäu, 02.08.2016 - Die trendigen Basislager für sportliche Alpen-Entdecker sind längst kein Geheimtipp mehr in der Hotelbranche. Am 27.07.2016 setzten die beiden Initiatoren Katja Leveringhaus und Jürnjakob Reisigl ihre Unterschriften unter den Grundstücksvertrag in Hinterstoder/Oberösterreich und treiben die Expansion voran. Das nunmehr siebte Explorer Hotel soll im Dezember 2017 eröffnet werden.

Mit Umweltbewusstsein, der Ausrichtung auf die sportliche Outdoor-Zielgruppe und Übernachtungspreisen ab EUR 39,80, trifft das Konzept der neuen Design-Budgethotels genau den Nerv der Zeit. So ist es nicht verwunderlich, dass die Betreiber der jungen Hotelgruppe bereits im 6. Jahr nach Eröffnung des ersten Explorer Hotels in Fischen/Oberstdorf den Grundstücksvertrag für das nun siebte Hotel unterzeichneten. Mit den zusätzlich zu Hinterstoder geplanten Neueröffnungen im November diesen Jahres in St. Johann in den Kitzbüheler Alpen sowie im Sommer 2017 in Kaltenbach im Zillertal wird das erfolgreiche Wachstum der letzten Jahre weitergeführt.

VISION 2020/20

Schnelle Teppichreinigung bei Teppichreinigung123

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele normale Haushalte denken sich, dass sie eine Teppichreinigung niemals brauchen würden. Dabei liegen Sie falsch. Denn eine professionelle und schnelle Teppichreinigung kann jeder einmal gebrauchen. Wenn diese dann auch noch zum Bestpreis angeboten wird, ist sie sogar noch besser. Denn jeder kennt es, wenn man Teppiche in der Wohnung hat. Diese werden mit der Zeit sehr mitgenommen durch den ganzen Schmutz und Staub. Vor allem im Eingangsbereich merkt man schnell, dass sich der Schmutz bei den neuen Teppichen anlegt. Diese werden dann schnell dreckig und wenn der Teppich auch noch weiß ist, dann verfärbt er sich langsam zu grau.
Um all dies vorzubeugen sollten Sie eine professionelle Teppichreinigung in Betracht ziehen. Aber nicht alle Reinigungsfirmen bieten einen solchen Service an. Deshalb sollten Sie zu Teppichreinigung123 kommen. Denn wir bieten Ihnen genau diese schnelle, günstige und vor allem professionelle Teppichreinigung an. Egal um welchen Teppich es sind handelt, wir können ihn schnell und einfach waschen. Auch egal wie hartnäckig sich der Schmutz hält, wir bekommen alles wieder frei. Dank unserer eigenen Reinigungsmittel, die auf Öko-Basis hergestellt werden, können wir Ihnen versichern dass Ihrem Teppich kein Schaden zugefügt wird während der Reinigung. Sondern dieser wird gepflegt und wieder von dem ganzen Schmutz befreit.

clarc kann jetzt Html5

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

clarc kann jetzt Html5

Das Stuttgarter Software- und Beratungshaus CTO Balzuweit hat seine clarc enterprise Suite um ein eigenes Framework zur Entwicklung von Rich Web Apps erweitert, auf dessen Basis zukünftig neue Anwendungen entstehen sollen.

Im ersten Schritt wurde die bestehende Management-Anwendung durch die neue Technologie ersetzt. Die nun unter dem Namen clarc Center laufende Anwendung ermöglicht einen zentralen Überblick aller Prozesse in der Input Management Suite clarc enterprise. Die Benutzeroberfläche erstrahlt nun im neuen Design. Im gleichen Zuge entstand ein benutzerfreundliches und intuitives Interface, das schnelles und effizientes Arbeiten erleichtert.

Gemäß aktuellem Stand der Technik beruht das Framework auf Technologien wie Html5, Css3, JavaScript, JQuery und BootStrap und bildet damit die Grundlage für die zukünftige mobile Strategie der CTO: Es wurde eine einheitliche und perfekt integrierte Plattform geschaffen, die es ermöglicht, schnell und einfach Applikationen zu entwickeln und diese zu verteilen.

BIRCO Fachforum Regenwassermanagement in München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BIRCO Fachforum Regenwassermanagement in München
Das letzte Fachforum Regenwassermanagement 2015 in Dortmund.

Das jährliche Fachforum Regenwassermanagement veranstaltet BIRCO am Dienstag, den 25. Oktober, im Magali / Oberangertheater in München. Themenschwerpunkte sind aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Lehre, Aufgabenstellungen der Siedlungswasserwirtschaft, Lösungsansätze für Starkregenereignisse und deren praktische Umsetzung und Planung sowie wasserorientierte Stadtplanung. "Mit unserem Fachforum geben wir Praxistipps und aktuelles Know-how an Planer, Architekten, kommunale Verantwortliche und Interessierte weiter. Denn das Wissen um Regenwassermanagement wird die Entwicklung unserer Städte extrem beeinflussen", sagt Markus Huppertz, Leiter Produktmanagement und Marketing bei BIRCO. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Materialkunde Zahnmedizin: Beim Zahnarzt - Füllung to go

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiche Füllmaterialien wie Amalgam, Komposite und Glasionomer-Zement bringt der Zahnarzt während der Behandlung direkt in den defekten Zahn ein. Dort härten sie aus.

Vor allem kleine und mittlere Schäden kann der Zahnarzt mit weichen Füllmaterialien versorgen.

Amalgam - langlebiger Standard
Amalgam ist ein Gemisch aus Silber, Kupfer, Zinn und Quecksilber. Es ist sehr belastbar, gut anwendbar und hält im Durchschnitt etwa acht bis zehn Jahre. Der Zahnarzt verwendet Amalgam im Bereich der Seitenzähne - auch für größere und schwer zugängliche Defekte.
Amalgam gehört zu den ältesten, besterforschten dentalen Werkstoffen. Es wird in der Regel problemlos vertragen. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die Quecksilberaufnahme durch Zahnfüllungen gesundheitlich unbedenklich. Die Aufnahme von Quecksilber durch die Nahrung ist dagegen bedeutsamer. Dass Zahnärzte Amalgam bei Kindern, Schwangeren und bei bestimmten Erkrankungen nur eingeschränkt verwenden, dient dem vorsorglichen Gesundheitsschutz.

Seiten