News

FireMon erreicht Rekordwachstum in Q2/2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 2. August 2016 - FireMon, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Security-Management, bleibt weiter auf Wachstumskurs: Das Unternehmen verzeichnete in Q2/2016 im Vorjahresvergleich ein Rekordwachstum bei Umsatz und Ertrag. Wichtige Erfolgsfaktoren waren die Gewinnung zahlreicher neuer Kunden sowie eine Rekordzahl neuer Großaufträge mit einem Projektvolumen von jeweils über 100.000 US-Dollar im ersten Halbjahr 2016. Daneben erwies sich auch die Security-Analytics-Lösung Immediate Insight als nachhaltiger Wachstumstreiber.

"Angesichts der zunehmend strengen Compliance-Vorgaben und der enormen Schäden, die Advanced Threats heute anrichten, genießt das Thema Security Analytics im Top-Management vieler Unternehmen inzwischen höchste Priorität", erklärt Ottavio Camponeschi, Vice President EMEA bei FireMon. "Mit unserer Lösung Immediate Insight konnten wir uns in diesem spannenden Wachstumsmarkt als einer der Vorreiter positionieren und unser Business sehr erfolgreich weiterentwickeln. Dass wir mit unseren Produkten den Nerv der Zeit treffen, zeigt sich nicht zuletzt in der hohen Zufriedenheit unserer Kunden und einer Renewal-Rate von rund 90 Prozent."

Dr. Ing. Hubert Schmidt übernimmt IBU-Vorstandsvorsitz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Ing. Hubert Schmidt übernimmt   IBU-Vorstandsvorsitz
Neuer Vorstandsvorsitzender des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) ist Dr. Ing. Hubert Schmidt

HAGEN - 04. Aug. 2016. Dr. Ing. Hubert Schmidt übernimmt den Vorstandsvorsitz des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) (http://www.industrieverband-blechumformung.de/). Der Geschäftsführer der Hubert Stüken GmbH & Co. KG ist seit 2013 im IBU-Vorstand aktiv und Nachfolger von Dr. Winfried Blümel. Schmidt engagiert sich für Mitarbeiterqualifizierung, sinnvolle Qualitätsstandards in der Produktion und bürokratische Entlastung des Mittelstands.

Aus seinem Arbeitsalltag kennt der neue Vorstandsvorsitzende die Anforderungen an einen international tätigen Zulieferer mit Standorten in Wachstumsmärkten sehr gut. Schmidt hat an der RWTH Aachen promoviert und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschule. "Die Kooperation des industriellen Mittelstandes mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen ist ein Pluspunkt für den Standort Deutschland", betont der neue Kopf der IBU-Führungsriege.

QUICK WHITE von Norevo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

QUICK WHITE von Norevo
Quick White: Deklarationsfreundliches Weißungsmittel als Titandioxid-Ersatz für Dragieranwendungen

Auf der ProSweets 2016 hat die Norevo GmbH eine innovative clean-label Spezialingredienz der Produktlinie Confectionery Performers (http://www.norevo.de/confectionery-performers/) auf den Markt präsentiert: Quick White, ein Weißungsmittel als Ersatz für Titandioxid in der Produktion von weißen oder pastellfarbenen Drageewaren. Dabei handelt es sich um ein feines, weißes Pulver, welches auf einer Mischung von Zuckern und natürlichen Hydrokolloiden basiert.

Quick White wird auf die Drageekerne aufgetragen, um diese zu stabilisieren und eine weiße, glatte Kernoberfläche zu erzeugen. Schon eine Niedrigdosierung von Quick White ermöglicht die Bildung einer uniform weißen Dragierschicht rund um den Drageekern, was dann die Farbe der Drageeoberfläche kräftiger wirken lässt. Durch die Zusammensetzung aus natürlichen Komponenten hat das neue Weißungsmittel die Eigenschaft, die Knusprigkeit der Drageedecke zu verbessern.

LENSLED: Neue Lupenleuchte von LED2WORK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Lupenleuchte von LED2WORK
Mit stufenloser Dimmung und einem 3D-Kopfgelenk bietet die LENSLED optimale Sehbedingungen.

Mit 1,875-facher Vergrößerung und höchster Lichtqualität (RA>90) bietet die kratzfeste LED-beleuchtete Lupe LENSLED (http://www.led2work.de/produkte/industrie/lupenleuchten/lensled.html)optimale Sehbedingungen für Montage und Qualitätssicherung. Mit einem hochwertigen Aluminium-Federarm schafft die Lupenleuchte (http://www.led2work.de/produkte/industrie/lupenleuchten/lensled.html)von LED2WORK ergonomische Lichtverhältnisse. Über drei Gelenke lässt sich die LENSLED optimal ausrichten. Ein 3D-Kopfgelenk sorgt für eine besonders exakte Positionierung.

MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II: Drohende Verjährung von Schadensersatzansprüchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Drohende Verjährung von Schadensersatzansprüchen

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/mpc-leb...
Die Beteiligung an dem geschlossenen Lebensversicherungsfonds MPC (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/mpc-leb...) Rendite-Fonds Britische Leben plus II erfüllte nicht die Erwartungen. Anleger können noch Schadensersatzansprüche geltend machen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Für die Anleger verlief die Beteiligung an dem MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II enttäuschend. Die erhofften Renditen konnten nicht erzielt werden, die Ausschüttungen blieben teilweise aus.

Neue E-Mail Archivierung und Verlinkungsfunktion für ecoDMS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue E-Mail Archivierung und Verlinkungsfunktion für ecoDMS
Erster Screenshot der Dokumentenverlinkung und E-Mail Ablage in ecoDMS

Aachen, im August 2016. Das für Herbst 2016 angekündigte ecoDMS Major Release rückt immer näher. Heute haben die Software Entwickler weitere, sehr interessante Details zum Funktionsumfang preisgegeben. Die neue ecoDMS Version wird E-Mail Anhänge automatisch volltextindizieren und dann gebündelt mit der Nachricht in ecoDMS ablegen. Außerdem wird in Zukunft das Verlinken verschiedener Dateien in ecoDMS möglich sein.

Contentserv Enterprise Edition ermöglicht kontextbasierte Kommunikation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Contentserv Enterprise Edition ermöglicht kontextbasierte Kommunikation
CS 16 EE Center von Contentserv ermöglicht kontextbasierte Kommunikation – nicht nur im Retail

Die Customer Experience erreicht mit der CS 16 Enterprise Edition neue Dimension

Mit der innovativen CS Enterprise Edition (CS 16 EE) von Contentserv legen Unternehmen künftig den Grundstein für eine neuartige kontextbasierte Kommunikation - und das sogar auf regionaler Ebene für die einzelnen Filialen und Ländergesellschaften.

Ü-Wagen-Dienstleister SIMON MEDIA erneut beim Black Forest Ultra Bike Marathon

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ü-Wagen-Dienstleister SIMON MEDIA erneut beim Black Forest Ultra Bike Marathon
Ü-Wagen-Dienstleister SIMON MEDIA mit Übertragungswagen Ü1HD beim Black Forest Ultra Bike Marathon

Kirchzarten / Rödermark, 4. Juli 2016 - Zum 18. Mal fand im Juni 2016 der Black Forest Ultra Bike Marathon statt. Das in diesem Jahr aufgrund der zuvor stark anhaltenden Regenfälle auch als "Schlammrennen" bezeichnete Mountain-Bike-Event gehört zu den größten Mitteleuropas. SIMON MEDIA begleitete die Veranstaltung in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge als Ü-Wagen-Dienstleister mit dem Spezialgebiet Event- und Sportproduktion.

"Zu Gast in Kirchzarten im Hochschwarzwald machte unser Ü1HD Übertragungswagen neben den Athleten eine gute Figur und begleitete sie auf ihren letzten Metern von der Einfahrt ins Ultra-Stadion bis zur Zielflagge", kommentiert Patrick Simon, Inhaber und Namensgeber von SIMON MEDIA die Veranstaltung.

OLG München zur Wirksamkeit eines Nottestaments

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OLG München zur Wirksamkeit eines Nottestaments

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html
Bei nahender Todesgefahr kann der Erblasser unter bestimmten Voraussetzungen ein Nottestament errichten. Dazu muss er noch testierfähig und drei Zeugen anwesend sein.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Ein Erblasser kann ein Nottestament vor drei Zeugen errichten, wenn er nicht mehr in der Lage ist, ein handschriftliches Testament (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html) zu verfassen und der Tod so bald eintreten könnte, dass weder Notar noch Bürgermeister rechtzeitig eintreffen würden.

Seiten