Finanzierung von Unternehmen durch Kapitalanleger
Verfasser: pr-gateway on Monday, 8 August 2016Englische Aktie schlägt stille Beteiligung
(NL/7221760170) Russische Geldgeber als stimmrechtslose Aktionäre, aber nicht als Mitgesellschafter - das ist das Finanzierungsinstrument der Zukunft.
Mit der richtigen Öffentlichkeitsarbeit wird auf diese Weise auch hoher Kapitalbedarf schnell gedeckt.
Die easyrusinvest.com berät Emittenten, wie eine Kapitalanlage für den russischen Markt aufgebaut sein sollte, und auf Wunsch texten Wirtschaftsredakteure die spannend geschriebene Story für den Kapitalmarkt, bei der kein russischer Geldgeber "Njet" sagen kann.
Durch die russischen Partner in Moskau kennt man nicht nur die Erwartungshaltung der Kapitalanleger bestens, sondern hat auf vielfachen Wunsch der europäischen Emittenten auch einen Weg gefunden, die Anleger außerhalb der Zielgesellschaft anzusiedeln. Die stille Beteiligung hat ausgedient, denn in heutiger Zeit handelt man Aktien einer Holdinggesellschaft in England, die Projekte der Zielgesellschaft finanziert. In Kooperation mit einer namhaften englischen Anwaltskanzlei in London mit deutschsprachigem Personal gründen Emittenten eine plc (engl. Aktiengesellschaft) und sind damit fit für den europäischen Kapitalmarkt - alles natürlich brexit-sicher juristisch strukturiert. Dabei ist kein Haftungskapital notwendig und die Gründungskosten einschließlich unlimitiertem Bankkonto liegen bei rund 2.300 Euro.