News

PV-Reinigung auf landwirtschaftliche Gebäuden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PV-Reinigung auf landwirtschaftliche Gebäuden
Photovoltaik Reinigung

PV+ Solarreinigung GmbH setzt neue Maßstäbe in der Photovoltaik-Reinigung auf landwirtschaftlichen Flächen

Effiziente Reinigung für nachhaltige Energieerträge

PV+ Solarreinigung GmbH, ein OQS-zertifizierter Fachbetrieb in der Solarreinigung, setzt neue Maßstäbe bei der Reinigung von Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen. Mit einer Erfahrung, die bis ins Jahr 2010 zurückreicht, bietet das Unternehmen deutschlandweit professionelle Dienstleistungen für landwirtschaftliche Gebäude ab 4.000 m² an.

Umwelteinflüsse beeinträchtigen Solaranlagen

Landwirtschaftliche Flächen sind nicht nur der Natur, sondern auch verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Blütenstaub, Pollen, Moose, Flechten und Staubablagerungen und Ammoniak können sich auf den Solarmodulen ansammeln und die Effizienz beeinträchtigen. Eine regelmäßige Photovoltaik Reinigung ist daher entscheidend, um optimale Erträge zu gewährleisten und Schäden durch starke Verunreinigungen zu verhindern.

Professionelle Reinigungstechnik für nachhaltige Ergebnisse

Immersive Erlebnisse für alle: Die neuen 1-Chip-DLP-Projektoren der RQ7-Serie von Panasonic

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die neuen 1-Chip-DLP-Projektoren der RQ7-Serie von Panasonic

Wiesbaden, DE. 30. Januar 2024 - Panasonic Connect Europe hat heute die 1-Chip-DLP®-Projektoren der RQ7-Serie auf der ISE 2024 vorgestellt. Mit einem erweiterten 4K-Angebot machen sie immersive visuelle 4K-Erlebnisse für alle zugänglich. Die RQ7-Serie (7.500 lm) ist zwischen der FRQ60-Serie (6.000 lm) und der REQ12-Serie (12.000 lm) angesiedelt. Sie bietet mehr Flexibilität und eine größere Auswahl an Projection-Mapping-Lösungen für Galerien, Museen und Location-Based Entertainment (LBE)-Attraktionen. Der RQ7 ist außerdem der erste Projektor von Panasonic mit weniger als 8.000 lm, der Intel® SDM-fähig ist und sich leicht in bestehende Infrastrukturen und AVoIP-Netzwerke integrieren lässt.

Für eine gesunde Belegschaft: Wie eine betriebliche Krankenversicherung Berufskrankheiten verhindern kann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie eine betriebliche Krankenversicherung Berufskrankheiten verhindern kann

BKVital, 23.01.24, Berufskrankheiten sind eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmer*Innen in vielen Branchen. Sie entstehen durch die spezifischen Arbeitsbedingungen und können zu langfristigen gesundheitlichen Schäden führen. Wir haben uns mit den häufigsten Berufskrankheiten auseinandergesetzt und zeigen wie eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) dazu beitragen kann, Krankheiten vorzubeugen oder die Auswirkungen zu beschränken.

1. Infektionskrankheiten

Die Welt hat sich seit dem Ausbruch von Pandemien und Infektionskrankheiten dramatisch verändert. Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter*innen zu gewährleisten. In diesem Kontext gewinnt die betriebliche Krankenversicherung zunehmend an Bedeutung.

BMF erreicht 2023 30 Prozent Wachstum gegenüber Vorjahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BMF erreicht 2023 30 Prozent Wachstum gegenüber Vorjahr

Boston/München - Boston Micro Fabrication (BMF), ein führender Anbieter fortschrittlicher Fertigungslösungen für Anwendungen mit ultra-hoher Präzision, erreichte 2023 ein Umsatzwachstum von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. BMF sicherte sich auch weiteres Kapital, trat in den Dentalmarkt ein und erweiterte sein Forschungsinstitut in San Diego (SDRI). Mit weltweit über 200 Mitarbeitern betreut BMF weltweit mehr als 1.800 Kunden.

Neuer Remotely Managed Service von Panasonic optimiert komplexe Projektionsumgebungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Remotely Managed Service von Panasonic optimiert komplexe Projektionsumgebungen

Wiesbaden, DE. 30. Januar 2024 - Panasonic Connect Europe hat heute auf der ISE 2024 seinen Cloud-basierten Remotely Managed Service (RMS) angekündigt. Dieser wird Partner dabei unterstützen, komplexe Multiprojektionsumgebungen in schnell wachsenden Bereichen wie immersiven Anwendungen zu verwalten und zu optimieren. RMS wurde speziell für IT-Manager in den Bereichen standortbasierte Unterhaltung, Event-Produktion, Edutainment, Bildung und Unternehmen entwickelt. Er gewährleistet Systemzuverlässigkeit, Gerätelanglebigkeit und Bildkonsistenz, um einen stabilen Langzeitbetrieb zu unterstützen.

Panasonic stellt seinen nachhaltigsten LCD-Projektor vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic stellt seinen nachhaltigsten LCD-Projektor vor

Wiesbaden, DE. 30. Januar 2024 - Panasonic Connect Europe kündigt mit der Einführung der MZ882-Serie auf der ISE 2024 seinen bisher nachhaltigsten LCD-Projektor an. Mit einer Helligkeit von bis zu 8.200 lm setzt die MZ882-Serie neue Maßstäbe bei der visuellen Qualität in Bildungs- sowie Arbeitsumgebungen und ist gleichzeitig nachhaltig und kosteneffizient konzipiert.

Die MZ882-Serie ist ein Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens, den CO2-Fußabdruck seiner Produkte zu reduzieren: Zum ersten Mal verwendet Panasonic recycelte Harze (10 Prozent) in der Haupteinheit der Projektoren. Außerdem sind alle Komponenten recycelbar. Durch eine reduzierte Verpackung und ausgewähltes Zubehör minimiert der Projektor die Abfallmenge und bietet energiesparende, innovative Funktionen. Gleichzeitig liefert er auch in hellen Räumlichkeiten die hellen, scharfen Bilder, die Kunden erwarten.

ISE 2024: Panasonic kündigt Weiterentwicklung für die IT/IP-Live-Produktionsplattform KAIROS an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Panasonic kündigt Weiterentwicklung für die IT/IP-Live-Produktionsplattform KAIROS an

Wiesbaden, DE. 30. Januar 2024 - Panasonic Connect Europe kündigt heute Optimierungen für seine IT/IP-Live-Produktionsplattform KAIROS an, die auf der ISE 2024 in Barcelona, Spanien, zu sehen ist. Basierend auf der Flexibilität des Systems wurden SDI I/O Boards (AT-KC20M1) für die drei neuesten Kairos Core-Mainframes eingeführt, AT-KC200, AT-KC2000 und AT-KC2000S1. Es lassen sich bis zu 4x AT-KC20M1 (1) Einheiten zu jedem Kairos Core hinzufügen. Diese leistungsstarken und zuverlässigen SDI I/O Boards erhöhen die Kapazität und bieten bis zu 48 Ein-/Ausgänge (32 Eingänge x 16 Ausgänge) mit 3G SDI & 4 Boards, die größere und komplexere Produktionen als je zuvor unterstützen.

Noch mehr Flexibilität für Kunden: Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-Produkten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Panasonic erweitert sein Angebot an Intel® SDM-Produkten

Wiesbaden, DE 30. Januar 2024 - Panasonic Connect Europe hat heute auf der ISE 2024 angekündigt, das Angebot an Intel® SDM-Slot-kompatiblen Produkten zu erweitern. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für Flexibilität und Wahlmöglichkeiten bei seinen visuellen Lösungen. Durch die Nutzung der Intel® SDM-Spezifikation können sich die visuellen Systeme von Panasonic analog zu den Kundenbedürfnissen weiterentwickeln. Sie ermöglichen es den Anwendern, neue Trends aufzugreifen und verbessern gleichzeitig Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Neue Softwarebasierte Media Production Suite für intuitive und effiziente Videoproduktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Softwarebasierte Media Production Suite für intuitive und effiziente Videoproduktion

Wiesbaden, DE. 30. Januar 2024 - Panasonic Connect stellt heute die neue softwarebasierte Media Production Suite vor. Sie vereint PC-Software für die professionellen Kamerasysteme von Panasonic auf einer praktischen Plattform. Das System bietet auf einem einzigen GUI-Bildschirm Zugriff auf mehrere Funktionen für eine intuitive und effiziente Videoproduktion vor Ort. Die kostenlos erhältliche Media Production Suite lässt sich zudem durch verschiedene kostenpflichtige Plug-ins erweitern, die in Zukunft noch ausgebaut werden.

Resilienz: Schlüssel zu Krisenstärke und Unternehmenserfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schlüssel zu Krisenstärke und Unternehmenserfolg

Der im Dezember 2023 bei GRIN erschienene Sammelband "Krisen dank Resilienz bewältigen. Faktoren, Merkmale und Entstehung von Resilienz und ihre Bedeutung für das Risikomanagement" vereint drei wissenschaftliche Einzelpublikationen zu einem gesamtumfassenden Überblick über Resilienz- und Risikofaktoren bis zu Resilienzmanagement in Abgrenzung zu weiteren Managementkonzepten. Das Thema besitzt aufgrund globaler Herausforderungen, dem steigenden Interesse an psychischer Gesundheit und persönlicher Entwicklung und dem Wandel der Arbeitswelt größte Aktualität.

Seiten