News

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell...

+++ Führerscheinentzug nach E-Scooter-Fahrt +++
Wer mit einem E-Scooter fährt, obwohl er absolut fahruntüchtig ist, verliert seine Fahrerlaubnis. Es greife die Regelvermutung des Paragrafen 69 Strafgesetzbuch, entschied laut ARAG Experten das Oberlandesgericht Braunschweig. Von der Vermutung sei weder allein aufgrund der Art des Kfz abzuweichen, noch sei diese als stets mildernd zu berücksichtigen (Az.: 1 ORs 33/23).
Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OLG Braunschweig.

Kommunales Fuhrparkmanagement: BBM-Mitglieder-Dialog Kommunal startet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 BBM-Mitglieder-Dialog Kommunal startet
Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. lädt zum Mitglieder-Dialog Kommunal ein.

Mannheim, Januar 2024. Kommunale Fuhrparks haben ganz eigene Anforderungen. Daher hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) vor vielen Jahren bereits den Fachkreis "Kommunales Fuhrparkmanagement" ins Leben gerufen, der jetzt mit dem neuen Online-Format "Mitglieder-Dialog Kommunal" fortgesetzt wird.

Die Führungsphilosophie der Samurai: Alte Weisheiten als Wegweiser für moderne Managementstrategien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Alte Weisheiten als Wegweiser für moderne Managementstrategien

In einer Ära, geprägt von Unsicherheit und raschem Wandel, stehen Führungskräfte, Manager und aufstrebende junge Talente vor der Herausforderung, inmitten dieser Turbulenzen eine klare Richtung zu finden. In dieser Suche nach Stabilität und Orientierung erweist sich überraschenderweise die Philosophie der Samurai als bemerkenswert relevant für das moderne Leadership.

In seinem Vortrag über die Werte der Samurai erklärt der Keynotespeaker Michael Okada, dass "diese altehrwürdige Kriegerklasse, eher als legendäre Kämpfer bekannt," aber, so fügt Okada hinzu, "verkörperten die Samurai weit mehr als nur Kampfkunst", und er führt aus, dass "ihre disziplinierte Lebensweise, geprägt von strengen ethischen Prinzipien, uns heute, in unserer schnelllebigen Zeit, wertvolle Einsichten und einen festen Wertekompass bieten kann."

MSR-Spezialmessen starten in Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MSR-Spezialmessen starten in Frankfurt

Ihre jährliche Messereihe startet MEORGA am 20. März 2024 in der myticket JAHRHUNDERTHALLE in Frankfurt mit der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

Hier zeigen ca. 140 Fachfirmen (darunter die Marktführer der Branche) ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Darüber hinaus können sich die Besucher in 36 praxisnahen Fachvorträgen umfassend über den aktuellen Stand der MSR-Technik informieren.

Starker Jahresauftakt: BuildTec Software Group und GLASER Programmsysteme bündeln Kräfte in neu geschlossener Partnerschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 BuildTec Software Group und GLASER Programmsysteme bündeln Kräfte in neu geschlossener Partnerschaft

Wildpoldsried / Hannover, 31. Januar 2024 - Nur drei Monate nach der erfolgreichen Formierung der BuildTec Software Group ("BuildTec"), einer wachsenden europäischen Plattform für innovative Softwarelösungen im Bereich Bau & Handwerk, realisiert diese den nächsten, strategisch wichtigen Schritt: Mit der jüngst geschlossenen Partnerschaft mit der deutschen GLASER Programmsysteme GmbH ("GLASER") erweitert die Gruppe ihr Portfolio um einen weiteren internationalen Player für Bausoftware. GLASER, ein Spezialist für die Entwicklung und den Vertrieb professioneller CAD-Lösungen, und BuildTec bündeln ab sofort ihre Kräfte, um mittels Synergieeffekten künftig noch besser auf die Herausforderungen ihrer Kunden eingehen und diese bestmöglich bei ihren Transformationsprozessen unterstützen zu können. Matthias Glaser bleibt dem Unternehmen weiterhin in seiner Rolle als Geschäftsführer erhalten.

Miau: Kranke Katzen jetzt bei der LTA mitversichert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kranke Katzen jetzt bei der LTA mitversichert
Logo Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA)

Die LTA (Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH) hat jüngst ihre Tarifstruktur umgekrempelt und teilweise deutlich den Leistungsumfangwartet erweitert. Gute Nachricht für Katzenhalter - Katzen gehören jetzt bei der Reiserücktrittsversicherung mit zum Versicherungsumfang.

"Batzen nur für Hunde nicht für Katzen"...trällerte Hape Kerkeling einst in seinem Filmhit "Kein Pardon". Und auch bei den Reiserücktrittstarifen der LTA hatten Katzen bislang das Nachsehen. Denn während die unerwartet schwere Erkrankung des eigenen Hundes schon immer mit zu den versicherten Ereignissen gehörten, schauten Katzenhalter an dieser Stelle in die Röhre. Aber damit ist jetzt Schluss! Jetzt sind Katzen den Hunden gleichgestellt. Das bedeutet, dass jetzt auch die unerwartet schwere Erkrankung der eigenen Katze ein versicherter Grund für einen Reiserücktritt ist.

Aber das ist nicht die einzige Neuerung bei den Tarifen der LTA. Sehen wir uns die Neuerungen im Detail an:

+++ Aus zwei wird elf bzw. sogar dreizehn - LTA führt neue Tarifstufen ein +++

Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz in Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz in Unternehmen
Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz - Foto erstellt mit Dall-E

Seit Chat GPT ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Die Möglichkeiten der KI entwickeln sich rasant und werden einen starken Einfluss auf die Arbeitswelt in Unternehmen haben. Der Einsatz von KI-Technologien verspricht zahlreiche Chancen in den verschiedensten Bereich. Er birgt aber auch immer Risiken und Gefahren. Beides muss sorgfältig abgewogen werden.
Unternehmensberater Holger Hagenlocher (https://www.holger-hagenlocher.de) macht eine Bestandsaufnahme:

1. Effizienzsteigerung und Automatisierung:

Kindheitserinnerungen machten Weingala zum Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kindheitserinnerungen machten Weingala zum Erfolg
Sie freuten sich über die erfolgreiche 26. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (v. l.):

Der erste Burger des Lebens oder das Lamm-Ragout aus dem Urlaub in Frankreich, längst vergangene Geschmackserlebnisse aus der Kindheit wurden bei der 26. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld wieder wach. Denn die kreierten kulinarischen Köstlichkeiten, harmonisch unterstützt von den edlen Tropfen des Weinhauses Tina Pfaffman, ließen die Gäste in Erinnerungen an frühere Zeiten schwelgen.

Kanzlei HLB Stückmann sorgt mit NoSpamProxy für vertrauliche E-Mail-Kommunikation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kanzlei HLB Stückmann sorgt mit NoSpamProxy für vertrauliche E-Mail-Kommunikation
NoSpamProxy als Cloud Service schützt die E-Mail-Kommunikation von HLB Stückmann

Paderborn, 31. Januar 2024 - Net at Work GmbH, der Hersteller von NoSpamProxy, der weltweit ersten vom BSI nach BSZ zertifizierten Software für E-Mail-Sicherheit, veröffentlicht eine Case Study über die Nutzung von NoSpamProxy Cloud durch die renommierte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann.

HLB Stückmann, mit Zentrale in Bielefeld und Niederlassungen in München und Hamburg, hat sich aufgrund des steigenden Bedarfs an vertraulicher Kommunikation mit Mandanten und Dritten für den NoSpamProxy-Cloud-Service von Net at Work entschieden. Als Berufsgeheimnisträger steht für HLB Stückmann die vertrauliche Handhabung sensibler Informationen im Mittelpunkt. Mit einem E-Mail-Aufkommen von rund 50.000 Nachrichten monatlich war es essenziell, eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung für die E-Mail-Verschlüsselung zu finden.

Seiten