News

Teleradiology Services Market Will hit at a CAGR of 21.0% from 2016 to 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights delivers key insights on the global teleradiology services market in a new publication titled “Teleradiology Services Market: Global Industry Analysis and Opportunity Assessment, 2016–2026”. Teleradiology is the practice of interpretation and analysis of medical images by a radiologist who is not present at the site where the images are generated. This service is utilised by hospitals, emergency care centres, telemedicine companies, and other clinics. Teleradiology services enable radiologists to use online services in order to improve patient care and treatment without the need to be physically present on site. In terms of revenue, the global teleradiology services market is projected to register a healthy CAGR of 21.0% over the forecast period (2016 – 2026) and increase 6.7x in terms of revenue between 2016 and 2026.

Leistungsträger für erfolgreiche Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leistungsträger für erfolgreiche Unternehmen

Ladungsträger sind das Mittel erster Wahl für kleine Packeinheiten. Als tragendes Mittel fassen sie diese zu einer größeren Ladeeinheit zusammen. Lagerbetriebe, Logistikunternehmen oder Speditionsfirmen profitieren von diesem Hilfsmittel zur Lagerung und zum Transport von Waren aller Art. Die Ernst Handelsgesellschaft mbH bietet ihren Kunden die ganze Palette an Lagermitteln und die dazu passenden Förderhilfsmittel. Damit eröffnen sich vielfältige Vorteile für Lager- und Transportunternehmen. Die Einsparung von Lagerplatz ist neben der Förderung von Effizienz und Geschwindigkeit der Transportkette nur einer von zahlreichen Benefits.

Mehr Raum für reibungslose Abläufe

In zwei Tagen zum "Certified Professional for UX"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Logo eresult GmbH

(Hamburg/Göttingen, 21.12.2016)
Werden Sie in nur zwei Tagen zum "Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level" (CPUX-F). Die eresult GmbH ist anerkannter Trainingsanbieter und bereitet auch 2017 Seminar-Teilnehmer praxisnah und komprimiert auf die Zertifizierungsprüfung vor. Eine Erfolgsquote von 95 Prozent und 78 zufriedene Teilnehmer sprechen für sich. Das Seminar richtet sich an Produktmanager, Produktdesigner, User-Interface-Designer, Software-Ingenieure, Projektleiter oder Qualitätsmanager, die sich mit Usability und User Experience beschäftigen.

"Im kommenden Jahr veranstalten wir das zwei-tägige CPUX-F-Seminar in den Städten Hamburg, Köln, Frankfurt/Main München und erstmals auch in Berlin. Wir starten am 26. und 27. Januar 2017 in Frankfurt am Main. Im März sind wir am 9. und 10. unter anderem in Berlin", berichtet Ediz Kiratli, Senior UX-Consultant und Teamleiter Büro Hamburg bei eresult GmbH.

Erbschaft: Strafbefreiende Selbstanzeige auch bei Schwarzgeld im Nachlass

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Strafbefreiende Selbstanzeige auch bei Schwarzgeld im Nachlass

Eine Erbschaft kann eine böse Überraschung bieten, wenn sich Schwarzgeld im Nachlass befindet. Dann müssen Erben handeln. Ein Ausweg kann die strafbefreiende Selbstanzeige sein.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Unwissenheit schützt auch in Erbfällen nicht vor einer Strafe. Erben machen sich strafbar, wenn sich im Nachlass unversteuerte Kapitaleinkünfte befinden und sie dies nicht unverzüglich beim zuständigen Finanzamt angeben. Die unversteuerten Einkünfte müssen nachträglich versteuert werden. Das kann dazu führen, dass die Steuerschuld größer ist als das geerbte Vermögen. Wer die unversteuerten Einkünfte dem Finanzamt gegenüber verschweigt, macht sich allerdings strafbar. Die Erben machen sich dann der Steuerhinterziehung durch Unterlassen schuldig.

Zu oft müssen: Blasenschwäche bei Männern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Blasenschwäche bei Männern
Kein Tabuthema: Blasenschwäche
bei Männern.

Mainz - Häufiger Harndrang und ungewollter Harnverlust sind wohl die deutlichsten Symptome einer Blasenschwäche. Von etwa sechs bis acht Millionen betroffenen Menschen in Deutschland sind ungefähr ein Drittel Männer. Man geht in Schätzungen aber von deutlich mehr Betroffenen aus, denn Inkontinenz ist immer noch eine tabuisierte Krankheit, über die lange geschwiegen wird. Erst wenn der Leidensdruck zu groß wird, lassen sich Männer in der Apotheke beraten oder gehen zum Arzt.

Tanzhaus Bonn und SC Lötters verlängern Zusammenarbeit im Bereich Pressearbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tanzhaus Bonn und SC Lötters verlängern Zusammenarbeit im Bereich Pressearbeit
Ausschnitt Bericht zum Bastelwettbewerb im IHK-Magazin 3/2016

Nachdem die Zusammenarbeit zwischen SC Lötters und dem Tanzhaus Bonn im aktuellen Jahr sehr erfolgreich verlaufen ist, lag die Fortsetzung für 2017 auf der Hand. SC Lötters wird das Tanzhaus Bonn nun auch bei der zweiten Runde des Wettbewerbs "Kinder lassen Puppen tanzen" mit aktiver Pressearbeit begleiten. "Start des Projektes wird Januar 2017 sein, dann steht auch das neue Motto fest und die Planung wird rund sein", so Sandor Krönert, Geschäftsführer im Tanzhaus Bonn.

Zu den Aufgaben der Bonner Agentur für Strategische Kommunikation gehören neben der klassischen Pressearbeit mit dem Erstellen von Pressmeldungen, deren Versand so wie die aktive Begleitung der Medien, auch die Planung der Termine und deren Inhalte.

BaFin zieht geplantes Verbot für Bonitätsanleihen vorerst zurück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BaFin zieht geplantes Verbot für Bonitätsanleihen vorerst zurück

Die BaFin zieht ihr angedachtes Vertriebsverbot für Bonitätsanleihen für Privatanleger zunächst zurück. Das gab die Finanzaufsicht am 16. Dezember 2016 bekannt.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Finanzaufsicht BaFin hatte geplant, den Vertrieb von Bonitätsanleihen an private Anleger zu verbieten. Sie seien zu komplex und zu riskant. Die BaFin hielt schon die Produktbezeichnung Bonitätsanleihen für irreführend, da sie eine vermeintliche Sicherheit für die Anleger suggeriere ohne das Risiko zu berücksichtigen.

Zeigt her Eure Bilder... Fotokalender und Fotogeschenke von fotoCharly.at

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeigt her Eure Bilder... Fotokalender und Fotogeschenke von fotoCharly.at
Fotokalender und Fotogeschenke von fotoCharly.at

Selfies, Porträts, 360°-Landschaftsaufnahmen - es werden so viele Fotos gemacht wie nie zuvor. Aber viel zu viele wunderschöne Bilder liegen vergessen auf den Smartphones, Festplatten und in den Clouds. Holen Sie Ihre Aufnahmen hervor und geben Sie Ihren schönsten Erinnerungen einen Platz im täglichen Leben - mit einem Fotokalender oder als Fotogeschenk in bester Qualität von fotoCharly.at.

So individuell kann das Jahr vergehen - Ideen und Tipps zur Kalendergestaltung

Ein Fotokalender bietet unendlich viele Möglichkeiten, die eigenen Bilder zu präsentieren. Bei der Gestaltung von Fotoprodukten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hier finden Sie Anregungen für Ihren persönlichen Fotokalender 2017:

ARAG Recht schnell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell

+++ Keine Werbung auf Friedhöfen +++
Zwei Bestatter aus dem Berchtesgadener Land stritten sich um eine Werbeschrift auf der Arbeitskleidung des Beklagten. Laut ARAG entschied das Oberlandesgericht (OLG) München, dass auf dem Friedhof in Berchtesgaden keinerlei Reklame zur Schau getragen werden darf.

+++ Eilige Paare sparen Steuern +++
Paare, die sich vor Jahresende noch schnell das Ja-Wort geben, können laut ARAG rückwirkend für das ganze Jahr Steuern sparen. Denn auch wer erst im Dezember heiratet, kann für das gesamte Jahr das Ehegattensplitting geltend machen.

+++ Betreuerin zahlt mit Rente eines Verstorbenen +++
Eine gerichtlich bestellte Betreuerin muss laut ARAG bei redlicher Verwendung nicht für zu Unrecht gezahlte Rente haften. Im zugrundeliegenden Fall hatte die Betreuerin, ohne Kenntnis vom Tod des Betreuten zu haben, die nach dessen Tod gezahlte Rente zur Begleichung seiner offenen Rechnungen verwendet (BSG, Az.: B 13 R 9/16 R).

Entgegen aller Trends Schmetterling weiter auf Höhenflug

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entgegen aller Trends  Schmetterling weiter auf Höhenflug

(Mynewsdesk) Europas größte, veranstalterunabhängige Reisebürokooperation verzeichnet trotz Krise ein Umsatzplus von knapp 1%

Geschwand, 21.12.2016.

Die internationale Reisebüro-Kooperation Schmetterling blickt wie die gesamte Branche auf ein aufregendes, unberechenbares und herausforderndes Jahr 2016 zurück.

Entgegen aller Erwartungen hat Schmetterling seine Erfolgsgeschichte auch in diesem Krisenjahr fortschreiben können. Der mittelständische Touristikschrittmacher konnte trotz der schwierigen Marktlage in jeder Hinsicht punkten.

Nachdem bereits im ersten Quartal diesen Jahres mit mehr als 70 Reisebüros überdurchschnittlich viele Inhaber dem Verbund beitraten, konnte man diese Quote in den darauffolgenden Monaten noch erhöhen. Mit Abschluss des Monats Oktober verzeichnet Schmetterling 277 Neuzugänge und liegt damit leicht über der Mitgliedsentwicklung des Vorjahres.

Seiten