Feucht ist nicht immer fröhlich
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 20 December 2016Auswirkungen und Risiken mangelnder Lüftung von vielen Deutschen unterschätzt
Auswirkungen und Risiken mangelnder Lüftung von vielen Deutschen unterschätzt
In einer aktuellen Meldung gibt die Association of Professional Sales (APS) die Zusammenarbeit mit der Miller Heiman Group bekannt. Die Miller Heiman Group ist laut APS einer der produktivsten Anbieter für Business-Lösungen im Bereich Sales und Service Performance-Entwicklung. Zudem ist das weltweit operierende Unternehmen für die hohe Qualität seiner wissenschaftlichen Untersuchungen und die besondere Methodik in der Mitarbeiterschulung bekannt. Die Übernahme des Research-Unternehmens CSO Insights hat für eine weitere Stärkung dieser Kompetenzen gesorgt.
Beide Partner ergänzen sich hervorragend, da die Miller Heiman Group und die Association of Professional Sales gemeinsame Werte wie die Förderung der Fähigkeiten von Mitarbeitern, ethische Werte und die Bedeutung intensiver, nachhaltiger Weiterbildung teilen.
Die Miller Heiman Group wird in Kürze eine Serie von Sales Leadership Events in Europa ausrichten. Die APS ermöglicht ihren Mitgliedern, Zugang zu diesen Events zu bekommen. So erhalten sie einen Eindruck, was die Miller Heiman Group in Sachen thought leadership in ihrem Markt anzubieten hat.
(Mynewsdesk) Die Gesellschafter der GTÜ in Stuttgart setzen konsequent den Kurs der erfolgreichen Weiterentwicklung der größten Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger fort. Ab 1. März 2017 komplettiert Michael Bröning als weiterer Geschäftsführer die Doppelspitze neben dem bereits zum 1. Juli 2016 bestellten Geschäftsführer Robert Köstler.Mit Robert Köstler ist ein ausgewiesener Fachmann für den amtlichen Bereich der Dienstleistungen der GTÜ bestellt worden, Garant für den weiteren Ausbau des traditionellen Geschäftes der Hauptuntersuchungen (HU). Mit Michael Bröning wird die Geschäftsführung nun komplettiert: Der 46-jährige verfügt über langjährige automobilwirtschaftliche Branchenkenntnisse und war zuvor u. a. als Manager im Bereich After Sales innerhalb des Volkswagen-Konzerns sowie als Mitglied der Geschäftsführung einer der größten Autohausgruppen Deutschlands tätig. Vorrangig wird Bröning den nichtamtlichen Bereich der GTÜ-Dienstleistungen weiterentwickeln.
Neues ACMP-Release erleichtert die IT-Administration
Soest, 20. Dezember 2016: Aagon weiß, was IT-Administratoren wünschen - unter diesem Motto lassen sich die Neuerungen des aktuellen Release ACMP 5.1.3 zusammenfassen. Als einer der führenden Hersteller für Client-Management- und Client-Automation-Lösungen für den Mittelstand demonstriert Aagon mit jedem Release aufs Neue, wie sich die komplexen Aufgaben der IT-Verantwortlichen mit Hilfe intelligenter Software-Tools vereinfachen lassen.
Bei dem neuen Release der Software-Suite von Aagon stand der Wunsch der IT-Verantwortlichen nach effektiven Lösungen für lästige Routineaufgaben im Mittelpunkt. So wurde die Version ACMP 5.1.3 mit umfangreichen zusätzlichen Funktionalitäten ausgestattet, die mittelständischen Unternehmen helfen, ihre zunehmend komplexen IT-Systeme optimal zu verwalten und strategisch abzusichern.
Günstige GoPro-Alternative: Alleskönner mit 2 LCDs: 4K-Videos und Slow Motion, bis 30 m unter Wasser
Ultimative Bildqualität für die Action-Videos: Die Erlebnisse lassen sich in ultrascharfem 4K-UHD-Video mit superweitem 170°-Bildwinkel festhalten. Oder man nimmt hochauflösende 16-Megapixel-Fotos auf, die dank Bildstabilisator ganz scharf werden!
Ideal für Outdoor-Abenteuer: Dank staubdichtem Schutzgehäuse und 12-teiligem Montagezubehör ist die kompakte Action-Cam von Somikon ein ständigen Begleiter. Egal ob bei der Mountain-Bike-Tour, der Snowboard-Abfahrt oder auf der Achterbahn!
Perfekte Unterwasser-Aufnahmen: Das Schutzgehäuse ist wasserdicht bis 30 m Tiefe - ideal für den nächsten Tauch-Urlaub! Und der spezielle Unterwasser-Farbmodus sorgt für optimale Aufnahmen ohne Farbstich.
Afghanisches Restaurant in München: Träumen Sie sich mit delikaten Speisen mitten in München direkt in den Orient.
Afghanistan war früher die Drehscheibe des Orients. Etliche Völker hinterließen auf dem weg durch Afganistan ihre kulinarische Spur und Vielfältigkeit.
Mitten in der Innenstadt nähe des Münchner Hauptbahnhof eröffnet nun das Kabul Restaurant seine Türen für alle Fans der orientalischen Küche und die, die es werden möchten. Das Kabul Restaurant bietet Ihnen orientalisches Ambiente mitten in München. Bei authentischer afghanischer Küche und orientalischer Musik können sie sich weit weg in den Orient träumen. Zu den delikaten Speisen und Getränken bieten wir natürlich auch einen excellenten und freundlichen Service. Unsere Speisen und Spezialitäten werden mit Sorgfalt und mit viel Liebe für Sie zubereitet.
Client Management der Extraklasse
Soest, 20. Dezember 2016: Aagon weiß, was IT-Administratoren wünschen - unter diesem Motto lassen sich die Neuerungen des aktuellen Release ACMP 5.1.3 zusammenfassen. Als einer der führenden Hersteller für Client-Management- und Client-Automation-Lösungen für den Mittelstand demonstriert Aagon mit jedem Release aufs Neue, wie sich die komplexen Aufgaben der IT-Verantwortlichen mit Hilfe intelligenter Software-Tools vereinfachen lassen.
Bei dem neuen Release der Software-Suite von Aagon stand der Wunsch der IT-Verantwortlichen nach effektiven Lösungen für lästige Routineaufgaben im Mittelpunkt. So wurde die Version ACMP 5.1.3 mit umfangreichen zusätzlichen Funktionalitäten ausgestattet, die mittelständischen Unternehmen helfen, ihre zunehmend komplexen IT-Systeme optimal zu verwalten und strategisch abzusichern.
Filesharing: Anschlussinhaber haftet nicht für Untermieter
In Wohngemeinschaften ist häufig der Hauptmieter Inhaber des Internetanschlusses. Das heißt aber nicht, dass er automatisch für illegale Downloads der Untermieter haftet. Und er muss diese auch nicht über illegales Filesharing belehren. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Amtsgericht Hamburg.
AG Hamburg, Az. 36a C 45/16
- Vom LED-Stern bis zum Falt-E-Bike
- Intelligente Haussteuerung ab 219 Euro
- Mit SmartHome bis zu 40 Prozent Energiekosten sparen
Neu-Isenburg. 20. Dezember 2016. Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto hektischer geht es in den Geschäften zu. Im Onlineshop von eprimo ( www.eprimoshop.de) kann man dagegen auch "auf den letzten Drücker" noch in aller Ruhe clevere Geschenke kaufen, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch Geld sparen.
Der eprimo-Shop bietet eine große Auswahl an Geschenkideen für jeden Geldbeutel: von Glühfaden-LED-Lampen im Retrolook über Taschenlampen und stylische Musikboxen, stimmungsvolle Lichterketten und Weihnachtssterne mit LED-Technik bis zu mobilen Indoor-Gewächshäusern und Falt-E-Bikes.
(Mynewsdesk) Vom Trost und der Tragik der Weihnachtstage für Trauernde