News

Von Cowboys für Cowboys

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Cowboys für Cowboys
Ballermann Country 2017 - DAS ORIGINAL!

Am 17. Februar 2017 erscheint (endlich!) die brandneue BALLERMANN COUNTRY - DIE WESTERNPARTY 2017.
Gemacht wurde das neue Ballermann Country-Album von echten Cowboys und -girls auf der BALLERMANN RANCH in Blockwinkel (Niedersachsen) und Köln (More Music & Media). Mit dabei sind Alan Jackson, Truck Stop, Western Union, Brooks and Dunn, Tom Astor u.v.a.m.
Im umfangreichen, reichlich bebilderten Booklett der Ballermann Country 2017 sind Storys von und über die BALLERMANN RANCH and FRIENDS veröffentlicht - natürlich mit Quarter-Horse BALLERMANN MITCH als Coverstar!
Die neue BALLERMANN COUNTRY - DIE WESTERNPARTY 2017 richtet sich an alle Cowboy, Ladies, Gambler, Trucker und die letzten echten Westernfans.

Mit Preisgarantie u.a. jetzt bei AMAZON vorbestellen! COME TO BALLERMANN COUNTRY!

Relaunch: Neuer, moderner ARAG Maklervertriebsauftritt ist online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer, moderner ARAG Maklervertriebsauftritt ist online

-Umfangreiches Dokumentencenter für Makler
-Responsives Design für optimale Darstellung auf Tablets und Smartphones
-Newsroom erleichtert Maklern Zugang zu relevanten Informationen

Der ARAG Konzern treibt seine digitalen Aktivitäten weiter voran - jetzt auch im Bereich der Makler-Kommunikation. So ging kürzlich der neue, umfassend überarbeitete Internet-Auftritt speziell für Makler und Mehrfachagenten online. Wie inzwischen fast alle Online-Präsenzen der ARAG Versicherung, ist auch die neue Website des ARAG Partnervertriebs im responsiven Design umgesetzt - und somit optimiert für die Nutzung auf Tablets und Smartphones. "Mit dem neuen Internetauftritt haben wir eine moderne Plattform geschaffen, mit der wir den Service für unsere Maklerpartner zielgerichtet ausbauen", unterstreicht Dr. Jan Moritz Freyland, Direktor ARAG Partnervertrieb bei der ARAG SE.

Verkehrsanwälte testen Verkehrswissen deutscher Autofahrer: "Nur 3 Prozent kämen durch die Führerscheinprüfung? Kein Wunder!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer die Bedeutung gängiger Verkehrsschilder nicht kennt und bei Vorfahrtsregeln nur mutmaßt, befindet sich in Deutschland offenbar in bester Gesellschaft: Im Zuge einer Führerschein-Umfrage testete die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV (Deutscher Anwaltverein) e.V. kürzlich das Verkehrswissen von Autofahrern in Berlin, Hamburg und München - mit dem Resultat, dass 97 Prozent die Theorieprüfung nicht erneut bestehen würden. Im Interview ordnet Verkehrsanwalt Frank-Roland Hillmann, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft, die Umfrageergebnisse ein und erläutert, wie ein spezialisierter Anwalt helfen kann, im Falle eines Unfalls sein Recht durchzusetzen.

Überrascht es Sie, dass nur vier von 150 Teilnehmern unserer Umfrage die theoretische Führerscheinprüfung erneut bestehen würden?
Nein, das Ergebnis erstaunt mich nicht - das Abitur würde man nach einigen Jahren wahrscheinlich auch nicht aus dem Stand wieder bestehen. In beiden Fällen handelt es sich um Prüfungssituationen, auf die man sich gezielt vorbereitet hat. Die Anforderungen kann man später ohne eine erneute Vorbereitung nicht mehr erfüllen.

Autark Invest AG: Vertrauen zahlt sich aus!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vertrauen zahlt sich aus!
Die Autark Invest AG wird gerade im Rahmen eines Börsengangs mit der Autark Group AG verschmolzen.

Die Finanzdienstleistungsbranche steht unter Druck. Im Zuge der weltweiten Banken- und Finanzkrise haben Gesellschaften seit 2008 einen spürbaren Vertrauensverlust erlitten. Kunden reiben sich an (vermeintlich) hohen Gebühren und intransparenten Strukturen und sind bei der Produktauswahl weniger risikobereit als noch in der Vergangenheit. Das betont Jörg Schneider, Geschäftsführer der Autark Holding, zu der auch die Autark Invest AG gehört. Das Unternehmen konzentriert sich vor allem auf Private Equity-Investments und hat auf diese Weise bei Anlegern besonders im deutschsprachigen Raum in den vergangenen Jahren mehrere 100 Millionen Euro an Kapital für die Allokation in substanzstarken Beteiligungen eingesammelt. Und die jährlich an die Investoren ausgeschüttete Rendite zeigt seit langem, dass diese Beteiligungen erfolgreich sind.

Telekom zeigt auf der CCW 2017 neue Lösungen für die Digitalisierung des Kundenkontaktmanagements

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 9. Januar 2017

Im Mittelpunkt des Auftritts der Telekom Deutschland auf der CCW 2017 in Berlin vom 21. bis 23. Februar stehen, neben einer umfassenden Beratung, auch passende, leistungsstarke Lösungen aus der Cloud.

Zuwachs zur Jimu Robot Familie: UBTECH Robotics präsentiert LionBot auf CES

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 UBTECH Robotics präsentiert LionBot auf CES

MÜNCHEN/LAS VEGAS - 9. Januar 2017 - UBTECH Robotics, Hersteller der innovativen humanoiden Roboterserie Alpha, hat auf der CES in Las Vegas den neuesten Zuwachs seiner beliebten Jimu Robot Familie vorgestellt. LionBot ist ein interaktives und programmierbares Baukastensystem, das Kinder und Jugendliche spielerisch an wichtige MINT-Themen heranführt. LionBot wurde exklusiv in Zusammenarbeit mit Apple designt und erinnert an die prachtvollen Kostüme, mit denen das Chinesische Neujahrsfest gefeiert wird.

LionBot besitzt einen Infrarotsensor, mit dem er Hindernisse erkennen und ihnen ausweichen kann. Das Design von LionBot ist von den chinesischen Drachenkostümen inspiriert, mit denen in China das Neujahrsfest gefeiert wird. Zudem besitzt LionBot einen lustigen Wackelkopf, der für zusätzlichen Spaß sorgt. LionBot ist exklusiv auf Apple.com erhältlich.

Deutsche Unternehmen setzen auf deutsche Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Unternehmen setzen auf deutsche Cloud

Sicherheit in der Cloud ist immer wieder ein aktuelles Thema. Safe-Harbor, EU-U.S.-Privacy-Shield, Patriot-Act sorgen für Verwirrung und fehlende Klarheit bei deutschen Unternehmen. Die deutsche Cloud hat daher nicht von ungefähr viele Anhänger bei den deutschen Unternehmen. Neben der Datensicherheit, ist auch die deutsche Rechtsprechung das treffende Argument hierzulande. Viele Unternehmen legen besonderen Wert auf einen persönlichen und ausführlichen Kontakt zum Cloud-Anbieter. Dieser steht bei Fragen zur Sicherheit und Datenschutz zur Seite und klärt auf. In einer immer unsicheren Welt ist das persönliche Gespräch - Face to Face - wichtiger denn je.

Doch wie den richtigen Cloud-Anbieter finden? Nicht überall wo deutsche Cloud drauf steht, ist auch deutsche Cloud drin. Wir haben eine Checkliste, die Sie unbedingt bei der Wahl des Cloud-Anbieters abhaken sollten:

Korrosion im Inneren von Tanks vermeiden!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Korrosion im Inneren von Tanks vermeiden!
Grafik: Gütegemeinschaft Tankschutz und Tanktechnik (No. 5732)

sup.- Tankanlagen sind wertvolles Betriebsvermögen. Wenn die Wärmeerzeugung am Firmenstandort z. B. mit Heizöl betrieben wird, dann ist der Tank mehr als das jederzeit verfügbare Reservoire für Brennstoff. Er muss gewährleisten, dass es bei der Lagerung der Wärme-Energie auch langfristig nicht durch Leckagen oder andere Undichtigkeiten zu einem unkontrollierten Austritt von Öl kommen kann. Damit hat der Öltank inklusive seiner technischen Sicherheitseinrichtungen eine entscheidende Schutzfunktion: gegen Schäden am Betriebsgebäude oder Störungen der Arbeitsabläufe sowie gegen das Haftungsrisiko aufgrund möglicher Verunreinigungen von Erdreich oder Grundwasser. Gefahr droht vor allem dort, wo sie zunächst unerkannt bleibt: Im Inneren eines Stahltanks kann Korrosion die Wandungen angreifen und allmählich zerstören, ohne dass dies von außen sichtbar wäre. Dabei ist es nicht das Heizöl selbst, das die Flächen korrodieren lässt, sondern meist ein Gemisch aus Kondenswasser und Sedimenten, die sich durch den natürlichen Alterungsprozess von Öl am Tankboden absetzen.

Lieferzuverlässigkeit bei der Heizölversorgung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lieferzuverlässigkeit bei der Heizölversorgung
Foto: Fotolia / nattapon7 (No. 5731)

sup.- In Gewerbegebieten ohne Anschluss an das öffentliche Gasversorgungsnetz ist die Wärmeerzeugung für Heizung oder betriebliche Prozesse auf regelmäßige Brennstofflieferungen angewiesen. Versorgungssicherheit sowie zuverlässige Liefer- und Abrechnungsstandards der beauftragten Energiehändler sind deshalb an diesen Standorten eine wichtige Basis der unternehmerischen Kalkulation. Für diese Qualitätskriterien bietet die Belieferung mit Heizöl aufgrund einer umfangreichen Infrastruktur aus Schiffs-, Bahn- und Tankwagenflotten perfekte logistische Voraussetzungen. Auch die Flexibilität bei den Bezugsquellen lässt angesichts von rund 30 Ländern, aus denen Deutschland Erdöl importiert, viel Spielraum für Versorgungsalternativen. Während z. B. bei europaweiten Energietransporten durch Pipelines bereits die Unterbrechung eines einzelnen Lieferweges zu Engpässen führen kann, findet sich für Heizöl stets eine sichere Route von der Förderung auf den Bohrplattformen über die Raffinerien bis zum Verbraucher.

Seiten