News

Schutz von Geschäftsgeheimnissen immer schwieriger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schutz von Geschäftsgeheimnissen immer schwieriger

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung wird in Unternehmen auch die Frage nach dem richtigen Schutz wichtiger Geschäftsgeheimnisse immer dringlicher. Zudem können aus Geschäftsgeheimnissen später einmal patentierbare Methoden oder Produkte werden. Mit diesem Dilemma beschäftigt sich Sebastian Geidel in seinem Buch "Der Schutz patentrechtlicher Ansprüche durch das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen im zivilprozessualen Parteienstreit", das im Januar 2024 bei GRIN erschien.

Um Geschäftsgeheimnisse auch rechtlich besser zu schützen, wurde das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) auf den Weg gebracht. Das GeschGehG trat zwar bereits 2019 in Kraft, die bisherigen Auseinandersetzungen dazu beschränkten sich aber auf den daraus resultierenden Ansprüchen. In "Der Schutz patentrechtlicher Ansprüche durch das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen im zivilprozessualen Parteienstreit" behandelt Sebastian Geidel ein spezialisiertes, aber zunehmend wichtiges Feld im Schnittpunkt von Technologie, Wirtschaft und Recht.

§§ 16-19 des GeschGehG und ihre Anwendung

Luminea Home Control WLAN-Steh-/Eck-Leuchten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Luminea Home Control WLAN-Steh-/Eck-Leuchten
Luminea Home Control WLAN-Steh-/Eck-Leuchten, RGB-IC-LEDs, 12 W, dimmbar, App, 155 cm, www.pearl.de

- RGB-IC-Dreamlight-LEDs für mehrere Farben gleichzeitig und Tageslichtweiß
- 3-teilig zum Zusammenstecken, Höhe bis zu 155 cm (anpassbar)
- Nur 12 Watt Leistungsaufnahme
- 12 Lichtszenen, auch individuell programmierbar, dimmbar
- Kostenlose App "ELESION" für weltweite Steuerung und mehr
- Steuerbar per Alexa, Google Assistant und Siri

NoPlagiat: Lingua Intellegens stellt neues Tool zur Erkennung KI-generierter Texte in deutscher Sprache vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lingua Intellegens stellt neues Tool zur Erkennung KI-generierter Texte in deutscher Sprache vor

Lingua Intellegens, ein Entwickler von KI-basierten Textlösungen mit Hauptsitz in Litauen, hat ihr KI-basiertes Tool NoPlagiat für den deutschen Markt in deutscher Sprache gelauncht. NoPlagiat nutzt eigens entwickelte KI-Algorithmen, um KI-generierte Texte zu identifizieren und eine probabilistische Schätzung der Wahrscheinlichkeit anzugeben, zu der ein Text von einer KI erstellt wurde. Das Tool wurde zunächst für den litauischen Markt und die litauische Sprache entwickelt und für fünf weitere europäische Märkte und Sprachen angepasst, darunter spanisch, italienisch, französisch, englisch und deutsch.

BetteLiv Klares Design für moderne Bäder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BetteLiv  Klares Design für moderne Bäder
Verfeinert die Raumwirkung: Der Schalenwaschtisch BetteLiv. Hier das 320er-Modell im Farbton Silver.

BetteLiv ist eine minimalistische Interpretation der klassischen Waschschale - mit einer klaren Linienführung und einem geräumigen Becken mit viel Platz zum Händewaschen oder Zähneputzen. Dieser aufs Wesentliche reduzierte Waschtisch passt sich perfekt in ein zeitgemäßes Baddesign ein, das Funktionalität großschreibt und dabei auf zurückhaltende Eleganz setzt. Seine ebenso widerstandsfähige wie pflegeleichte Kombination aus Glasur und Titan-Stahl erfüllt alle Anforderungen des Alltags mit Leichtigkeit.

Handelskraft Konferenz 2024 "Digitale Metamorphose"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leipzig, 6. Februar 2024 - Die Handelskraft Konferenz 2024 ist eine der führenden Veranstaltungen im Bereich Digitalisierung und E-Commerce und wird in diesem Jahr am 6. und 7. März unter dem Motto "Digitale Metamorphose" im Kunstkraftwerk Leipzig stattfinden. Zwei Tage lang tauschen sich Expertinnen und Experten aus dem B2C- und B2B-Bereich dazu aus, wie Unternehmen mit Hilfe digitaler Lösungen wandlungsfähig bleiben und sicher durch Krisen navigieren.

Die Handelskraft Konferenz hat sich in ihrem neunjährigen Bestehen als Treffpunkt für Expertinnen, Experten, Führungskräfte und Innovationstreibende im Bereich der digitalen Transformation etabliert. Trotz dieser Tradition scheut sich das Veranstaltungsformat nicht davor, sich immer wieder neu zu erfinden: Erstmals erstreckt sich die Konferenz über zwei volle Tage, die in einen B2C und B2B Fokus aufgeteilt sind.

Safer Internet Day 2024: Informationelle Selbstbestimmung ist Kinderrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Informationelle Selbstbestimmung ist Kinderrecht
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Das Deutsche Kinderhilfswerk weist zum heutigen Safer Internet Day auf die Wichtigkeit der informationellen Selbstbestimmung auch für Kinder hin. "Informationelle Selbstbestimmung ist ein Kinderrecht und kein Thema, von dem nur Erwachsene betroffen sind. Insbesondere bei der rasanten Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz müssen die Perspektiven und Rechte von Kindern gemäß UN-Kinderrechtskonvention stets beachtet werden. Das ist derzeit leider nicht der Fall: So werden beispielsweise Systeme der Künstlichen Intelligenz bereits mit Kinderdaten aus unbestimmten Quellen trainiert, wodurch den Kindern jegliche Möglichkeit zur Einwilligung genommen wird und sie keine Kontrolle über die Nutzung ihrer Daten haben. Ein solcher Kontrollverlust kann derzeit noch nicht absehbare Konsequenzen nach sich ziehen und muss in Zukunft vermieden werden. Und nicht nur das: Die Berücksichtigung von Kinderrechten bereits im Designprozess, Stichwort Kinderrechte by Design, muss Maxime einer ethischen, kindgerechten Produkt- und Angebotsgestaltung sein", betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

CropEnergies reicht Delisting-Antrag bei Frankfurter Wertpapierbörse ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CropEnergies reicht Delisting-Antrag bei Frankfurter Wertpapierbörse ein

Delisting wird voraussichtlich Ende Februar 2024 wirksam

NICHT ZUR (VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN) VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN, INNERHALB ODER AUS EINEM ANDEREN LAND, IN DEM DIES GEGEN DIE GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN DES JEWEILIGEN LANDES VERSTOSSEN WÜRDE

Mannheim, 5. Februar 2024 - Die CropEnergies AG, Mannheim, ("CropEnergies") plant im Zuge des öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots der Südzucker AG ("Südzucker") an die Aktionärinnen und Aktionäre von CropEnergies den Rückzug von der Börse. Hierfür hat CropEnergies am 5. Februar 2024 den Widerruf der Zulassung der CropEnergies-Aktien zum Handel im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse beantragt.

CropEnergies-Aktionärinnen und -Aktionäre können das Delisting-Erwerbsangebot der Südzucker zu 11,50 Euro in bar je Aktie noch bis zum 16. Februar 2024 um 24 Uhr (MEZ) annehmen.

Hybrides Bürgeramt: Die Alternative zu zeitfressenden Behördengängen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Alternative zu zeitfressenden Behördengängen
Peter Höcherl: Mit dem hybriden Bürgeramt wird Bürgerservice komfortabel und effizient.

Stuttgart, 06.02.2024 - Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Management Services (S-MS), Expertin für Formularmanagement, rät Kommunen zu einem hybriden Ansatz für den Bürgerservice, der online und offline vereint. Ein hybrides Bürgeramt verbindet online verfügbare Services mit effizientem Terminmanagement und der aktiven Steuerung der Besucherströme auch vor Ort. So ließen sich Behördengänge deutlich schneller und komfortabler abschließen - für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Verwaltung.

Baubetreuung durch Bausachverständige

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Baubetreuung durch Bausachverständige

Die Baubranche steht stets vor neuen Herausforderungen, sei es durch steigende Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit oder Energieeffizienz. In diesem komplexen Umfeld wird die Rolle eines qualifizierten Bausachverständigen, der die Baubetreuung übernimmt, immer entscheidender. Als erfahrener Bausachverständiger bringe ich nicht nur meine Expertise in Ihr Bauprojekt ein, sondern gewährleiste auch, dass jeder Schritt des Bauprozesses den höchsten Standards entspricht.

Frühzeitige Fehlererkennung durch professionelle Überwachung:
Eine meiner Kernaufgaben als Bausachverständiger in der Baubetreuung ist die frühzeitige Erkennung und Korrektur von Fehlern. Durch regelmäßige, fachkundige Überwachung und akribische Kontrollen während aller Bauphasen lassen sich potenzielle Probleme rechtzeitig identifizieren. Diese proaktive Vorgehensweise hilft, Verzögerungen zu vermeiden, die Bauqualität zu sichern und die Gesamtbaukosten effektiv zu kontrollieren.

Oventrop gewinnt ATVISIO Award 2023

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oventrop gewinnt ATVISIO Award 2023

Der Hersteller für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Oventrop ist mit dem ATVISIO Award 2023 ausgezeichnet worden. Das Unternehmen hat einen beispielhaften Neustart seiner Analyse- und Reporting-Instrumente zur Unternehmenssteuerung durchgeführt, urteilt die Jury und verleiht dem Unternehmen den Preis für das beste Projekt des Jahres.

Seit 2013 kürt der Business Intelligence-Spezialist ATVISIO herausragende Leistungen bei der Einführung neuer Prozesse und Werkzeuge für Reporting, Analyse, Planung und Forecasting. Der Sieger muss sich gegen mehr als 100 Wettbewerber durchsetzen und mit außergewöhnlichen Leistungen punkten bei Kriterien wie inhaltliches Konzept, Nachhaltigkeit der Lösung, Kosten-Nutzen-Relation, eingesetzte Technik und Innovationskraft.

Für ATVISIO hat Oventrop ein Leuchtturmprojekt durchgeführt, das seinesgleichen sucht. Das Konzept und die strukturierte Vorgehensweise seien vorbildlich für andere Unternehmen und eine Blaupause für den unternehmensweiten Einsatz von Business Intelligence.

Seiten