Fermentierte Getränke - viele Eigenschaften und beliebt
Verfasser: pr-gateway on Saturday, 10 February 2024Biologie fermentierter Getränke: Ein Blick hinter die Kulissen
Fermentierte Getränke wie Bier, Wein, Kombucha und Kefir erfreuen sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit. Doch was genau passiert eigentlich während der Fermentation und welche biologischen Prozesse sind dafür verantwortlich? In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Aspekte der Biologie fermentierter Getränke und werfen einen Blick hinter die Kulissen dieses faszinierenden Prozesses.
Mikroorganismen als Schlüsselspieler
Im Zentrum der Fermentation stehen Mikroorganismen, wie Hefen und Bakterien. Diese Mikroorganismen nutzen den Zucker in den Ausgangsmaterialien (z.B. Getreide, Früchte, Gemüse, Milch) als Energiequelle und wandeln ihn in verschiedene Produkte um. Hefen sind dabei besonders wichtig für die Alkoholbildung, während Bakterien Milchsäure und andere organische Säuren produzieren.