Die Himbeerfelder von Morgen: Riverfields an der Donau
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 13 February 2024
In einer Zeit, in der der Ruf nach nachhaltigen Investitionen immer lauter wird, bietet Riverfields eine Antwort, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch Sinn macht: den Bio-Himbeeranbau. Dieser Sektor, bekannt für seine hohen Ertragsmöglichkeiten und sein nachhaltiges Potenzial, war bislang ein schwer zugängliches Feld für Privatinvestoren. Die Gründe dafür sind vielfältig - von hohen Einstiegsbarrieren über komplexe landwirtschaftliche Anforderungen bis hin zum Mangel an direkten Investitionsmöglichkeiten. Riverfields nimmt sich dieser Herausforderungen an und öffnet eine Tür zu einem Markt, der zuvor für die meisten verschlossen blieb.
Die verborgenen Schätze des Himbeermarkts
Himbeeren, insbesondere in Bio-Qualität, erfreuen sich einer stetig wachsenden Nachfrage. Ihre Beliebtheit fußt auf Gesundheitsbewusstsein und der steigenden Präferenz für Bio-Lebensmittel. Trotz ihrer Attraktivität als Anlagegut blieb der Zugang für Privatinvestoren oft versperrt. Die spezifischen Herausforderungen des Himbeeranbaus - von der Sensibilität der Pflanzen bis hin zu speziellen klimatischen Bedingungen - erfordern ein hohes Maß an Fachwissen und Ressourcen.