News

Viebrockhaus im "Club der Besten 2017"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(v.l.):Wolfgang Werner, Dirk Viebrock, Sebastian Klare (Viebrockhaus), Claus Dethloff (ServiceValue)

Harsefeld /Berlin, 27. März 2017

In einem umfangreichen Prüfungsverfahren wurden Unternehmen, Servicequalität und Kundenorientierung von Viebrockhaus unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist so hervorragend, dass Viebrockhaus als einziger Massivhaus Hersteller Deutschlands das Platin-Siegel "Club der Besten im geprüften Kundenservice 2017" erhielt. Die entsprechende Urkunde wurde in Berlin überreicht.

Nur zehn Unternehmen aus zehn verschiedenen Branchen konnten sich für den "Club der Besten" qualifizieren. "Im Ergebnis der Prüfung wird bestätigt, dass bei Viebrockhaus Kundenorientierung gelebt wird, Strukturen und Prozesse serviceorientiert implementiert und ausgerichtet sind, sowie Kunden die Servicequalität spürbar wahrnehmen", betont Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführender Gesellschafter der unabhängigen Dienstleistungs- und Beratungsgesellschaft ServiceValue GmbH (Köln).

Schukat auf der PCIM 2017 (Halle 9, Stand 559)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schukat auf der PCIM 2017 (Halle 9, Stand 559)
Netzteile der RSP-1600 Serie von Mean Well mit hoher Leistungsdichte

Monheim, März 2017 - Bei seinem ersten Auftritt auf der PCIM präsentiert Schukat electronic sein umfassendes Programm in Halle 9, Stand 559. Zu den Produktbereichen zählen Neuheiten aus der Stromversorgung, energiesparende Lüfter, Leistungshalbleiter sowie Bauteile und Komponenten. Der Servicedistributor bietet langjährige Erfahrung, zuverlässige Lieferung und kundenspezifischen Service.

Im Bereich Stromversorgungen liegt ein Schwerpunkt auf dem umfangreichen Mean Well-Sortiment: Dazu zählen smarte LED-Netzteile wie die ELG-Serie mit integrierter Dali-Schnittstelle genauso wie die neue flickerfreie Serie IDLC. Bei den industriellen Netzteilen stehen vor allem leistungsstarke Produkte wie das kompakte 1600-Watt-Netzteil der Serie RSP-1600 im Fokus. Im Segment Schaltregler und DC/DC-Wandler präsentiert Schukat mit Recom-Power Produkte im Kleinleistungsbereich, vom neuen ultra-kompakten 2-Watt DC/DC-Wandler der Serie RTC-2 bis hin zu leistungsstarken DC/DC-Wandlern mit bis zu 240 Watt Leistung.

Guidewire erneut unter den besten Arbeitgebern Irlands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dublin, Irland und London, UK, 27. März 2017 - Guidewire Software, Inc. (NYSE: GWRE), ein Anbieter von Softwareprodukten für Schaden- und Unfallversicherer, hat bekanntgeben, vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Places to Work als einer der besten Arbeitgeber in Irland 2017 eingestuft worden zu sein. Bei der Prämierung, die im Februar in Dublin stattfand, belegte Guidewire Platz zwölf in der Kategorie der mittelständischen Unternehmen. Es ist das zweite Mal, dass Guidewire eine derartige Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber erhält und das zweite Jahr, in dem Guidewire an dem Programm teilnimmt.

Die Ergebnisse basieren auf einer unabhängigen Studie, in der Mitarbeiter hunderter irischer Unternehmen befragt wurden. Arbeitgeber werden nach Kategorien wie Arbeitskultur, Managementpraktik und -verhalten, das Vertrauen unter Arbeitskollegen und in Führungskräfte, Gesamtbezüge und Zusatzleistungen sowie die gefühlte Wertschätzung der Leistung der Arbeitnehmer bewertet.

GETAC KOOPERIERT MIT TRIVALENT FÜR DATENSCHUTZ DER NÄCHSTEN GENERATION

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT LIEFERT NSA-ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT FÜR GETACS ROBUSTE COMPUTER FÜR DEN BEHÖRDENSEKTOR UND KOMMERZIELLE MÄRKTE

Getac, ein führender Hersteller robuster Computer, hat heute eine Kooperation mit Trivalent angekündigt, einem führenden Anbieter von zukunftsweisenden Datenschutzdiensten. Damit profitieren robuste Computergeräte erstmals von einem nahtlosen und robusten Datenschutz der nächsten Generation. Durch die Integration der Software-Sicherheitslösungen von Trivalent in seine robusten Computer unterstreicht Getac seinen Einsatz für den Schutz der Daten seiner Kunden mit Technologie, die von der NSA zertifiziert wurde.

Die Notebooks, Tablets und Handhelds von Getac werden zur Erzeugung und Verarbeitung hochsensibler Daten unter schwierigen Einsatzbedingungen und in anspruchsvollen Industriesektoren verwendet, darunter Militär, Healthcare, Außendienst und öffentliche Sicherheit. Mit der Integration der Datenschutztechnologie von Trivalent, einschließlich seiner einzigartigen Data Alchemy™, die Daten für Unbefugte komplett unbrauchbar macht, verstärkt Getac seine Bemühungen zur Bereitstellung der fortschrittlichsten Datenschutztechnologie am Markt.

HUAWEI weist den Weg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 27. März 2017 - Die neuesten Flaggschiff-Smartphones von HUAWEI, weltweit drittgrößter Smartphone-Anbieter, unterstützen das Satellitennavigationssystem Galileo. Dazu gehören neben dem erst kürzlich vorgestellten HUAWEI P10 und HUAWEI P10 Plus auch das HUAWEI Mate 9, HUAWEI Mate 9 Pro* sowie das HUAWEI Porsche Design Mate 9.

"Wir möchten weiterhin Innovationen schaffen, die dem Endkunden einen echten Mehrwert bieten. Dazu gehört auch eine genauere Zuordnung des Standorts", so Arne Herkelmann, Head of Handset Portfolio & Planning Europe bei HUAWEI. "Mit unseren Smartphones, die Galileo unterstützen, haben unsere Kunden die bestmöglich vernetzten Geräte zur Hand - egal, wo sie sich gerade befinden."

Neben Galileo unterstützen die HUAWEI-Smartphones die Satellitennavigationssysteme GPS, GLONASS und BeiDou. HUAWEI gehört damit zu den ersten Herstellern, die das Potenzial von "Multi-Constellation-Environments" in vollem Umfang ausschöpfen. Und Verbraucher profitieren: Mithilfe von Satelliten aus verschiedenen Navigationssystemen können sie ihre Standorte so präziser aufspüren und bestimmen lassen. Besonders in schwierigen Umgebungen wie großen Städten, in denen Satellitensignale oft durch hohe Gebäude und andere Hindernisse blockiert werden, ist dies von Vorteil.

Broadway auf Inselurlaub: Texel feiert Hit-Musical Jesus Christ Superstar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Texel feiert Hit-Musical Jesus Christ Superstar

Der Juni ist für viele die schönste Zeit für einen Besuch der niederländischen Insel Texel. Und das nicht umsonst: Denn neben langen Tagen und kurzen Nächten steht dieser Monat ganz im Zeichen der Kultur. 30 Tage lang finden über die ganze Insel verteilt Events und Ausstellungen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Musik statt, die dem Namen "Lange Juni" alle Ehre machen. 2017 feiert Texel in diesem Rahmen eine Premiere der besonderen Art: Erstmals wird hier das berühmte Broadway-Musical Jesus Christ Superstar auf der Bühne zu sehen sein.

Musical-Premiere
Jesus Christ Superstar gehört zu den berühmtesten Musicals der Welt. Rund 46 Jahre nach seiner Uraufführung am Broadway ist es diesen Juni erstmals auf Texel zu Gast. Bereits seit dem vergangenen Sommer probt ein 33-köpfiges Team unter Leitung von Dirigent Mathieu Vulto für die Texel-Premiere. Neben einem großen Chor und einer Band werden bei der Rockoper von Starkomponist Andrew Lloyd Weber neun Solisten auf der Bühne des Theaters "De Kiekendief" zu sehen sein. Für Texeler Begriffe eine echte Megaproduktion.

Heidelberg Village für internationalen Preis nominiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heidelberg Village für internationalen Preis nominiert
Nachhaltige Stadtplanung und Architektur: Heidelberg Village für internationalen Preis nominiert

Freiburg, 27.03.2017 - Das amerikanische Magazin Fast Company kürte mit einer 25-köpfigen Fachjury aus über 1.000 Projekten die Finalisten für den Preis "2017 World Changing Ideas", der weltbewegende, nachhaltige Entwicklungen auszeichnet. Das Bauprojekt Heidelberg Village von Frey Architekten in der weltweit größten Passivhaussiedlung wurde unter die Finalisten gewählt. Währenddessen ist das Freiburger Schwesterprojekt Smart Green Tower für den weltweit größten Umweltpreis GreenTec Awards nominiert.

Paulaner zeigt in neuen TV-Spots die Gschichte eines Paulaner Bieres

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paulaner zeigt in neuen TV-Spots die Gschichte eines Paulaner Bieres

(Mynewsdesk) München, 24. März 2017. Gut, besser, Paulaner: In der neuen TV-Kampagne stellt die Münchner Traditionsbrauerei konsequent den Brauprozess ihrer Biere in den Mittelpunkt. Unter dem Dach „G’schichte eines Paulaner Bieres“ gewährt Paulaner dabei ungesehene Einblicke in den Brauprozess und die Entstehung des Bieres.

Mit den Braumeistern der Paulaner Brauerei und den Marketingverantwortlichen hat das TeamdesHamburger Standorts der langjährigen Leadagentur thjnk sehr detailliert Besonderheiten im Brauprozess herausgearbeitet, die es nur bei Paulaner gibt.

Entstanden sind drei 35-Sekünder, jeder der Spots erzählt eine kurze, humorvolle Geschichte aus dem Entstehungsprozess und stellt gleichzeitig einzigartige Qualitätsmerkmale wie das unberührte Tiefenwasser, das traditionelle Zweimaischverfahren oder den engen Kontakt zu den Hallertauer Hopfenbauern in den Mittelpunkt. Am Ende jedes Spots steht der unverwechselbare Genuss im bewährten Paulanergarten.

Problem Fremdparker auf Kundenparkplätzen: Mehr Umsatz durch Parkscheibenregelung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 27. März 2017 - Das Problem ist im Einzelhandel hinlänglich bekannt: Oft blockieren sogenannte Fremdparker die Kundenparkplätze. Der Umsatz leidet, weil die Kundschaft keine Stellplätze mehr findet. Abhilfe schafft hier eine Parkscheibenregelung, die natürlich überwacht werden muss. Die Park & Control GmbH (PAC) bietet diese Dienstleistung seit über sechs Jahren auf inzwischen 450 Parkplätzen an. Wer sich nicht an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) hält, bekommt von Park & Control-Mitarbeitern eine Vertragsstrafe ausgestellt und an die Windschutzscheibe geheftet.

Bis zu 5 Prozent mehr Umsatz

Der Umsatzverlust liegt pro Kunde, der keinen Parkplatz findet, bei geschätzten 30 bis 40 Euro. Die positiven Effekte der Kontrollen sind für den Einzelhandel in vielen Fällen messbar. Der Umsatz steigt um bis zu 5 Prozent.

Seiten