News

Now Available - Worldwide 3D Bioprinted Human Tissue Market Report 2016-2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Additive manufacturing i.e. 3D printing is either already used or being seriously considered in the aerospace & defence industry, automobile manufacturing, textile production, medical healthcare devices and computer equipment. It was first used for creating rapid prototypes and was conceived in the 1980’s. Rapid advances in the field have led us to the advent of bioprinting in the 21st century. 3D bioprinting, as the name suggests, is a technique of recreating cells in a confined space with the help of 3D printers. Cell function and viability are preserved through this process which enables its use in either organ replacement or tissue engineering. The 3D bioprinted human tissue market is mainly concerned with the latter. While it has much in common with traditional additive manufacturing, the 3D bioprinted human tissue market has a number of unique characteristics and challenges exclusive to it.

3D Bioprinted Human Tissue Market Drivers

BGH: Kündigung wegen Eigenbedarf wird wieder erschwert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kündigung wegen Eigenbedarf wird wieder erschwert

Eigenbedarfskündigungen in Mietshäusern durch die Gesellschafter einer Investorengemeinschaft bleiben auch in Zukunft möglich. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) erst vor kurzem entschieden (Az.: VIII ZR 232/15). Für Mieter war das keine gute Nachricht, denn Eigenbedarf ist die häufigste Begründung für die Kündigung eines Mietverhältnisses. Nun stärkt der BGH den Mieterschutz wieder und stoppt die verbreitete Praxis, den Bedarf des Vermieters an Büro- oder Geschäftsräumen als legitimen Kündigungsgrund anzuerkennen (Az.: VIII ZR 45/16).Wann Eigenbedarf vorliegt und welche Rechte und Pflichten die Mieter und Vermieter haben, erläutern ARAG Experten.

Vorsicht, leicht entflammbar: Brandgefahr beim Möbelölen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Brandgefahr beim Möbelölen

Frühjahrskur für Tische und Stühle: Viele nutzen das schöne Wetter, um ihre Holzmöbel mit Öl zu behandeln. Doch dabei ist Vorsicht geboten. Denn mit Öl getränkte Lappen können sich bei falscher Aufbewahrung selbst entzünden - und in Sekundenschnelle einen schweren Brand verursachen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Gefährlich wird es dann, wenn die mit Öl getränkten Lappen oder Filzpads achtlos in den Müll geworfen werden. Denn durch die chemische Reaktion der Fettsäuren mit dem Sauerstoff in der Luft entsteht Wärme, die aus zusammengeknüllten Lappen nicht entweichen kann. "Da Öl einen niedrigen Flammpunkt hat, kann sich der Lappen durch die gestaute Wärme selbst entzünden", erklärt Torge Brüning, Brandschutzexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er empfiehlt, den Politurlappen auch bei Arbeitsunterbrechungen sicherheitshalber auseinanderzufalten und auf einem nicht brennbaren Untergrund wie einem Steinboden abzulegen.

High Pressure Seal Market Industry Analysis, Trend and Growth, 2016-2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

High Pressure Seal is a mechanical device used to join high pressure systems, to prevent leaking and behold pressure to ensure smooth flow and safety. High Pressure seals are generally made from metals or industrial grade rubbers. These seals not only provide a mechanism to control high pressures but are fairly robust and can be used at high at well as low temperatures. These seals are prominently used in tube couplings, pressure valves, compressors, and hydraulic pumps, and are widely used across all segments of oil & gas industry including upstream, midstream and downstream segments. Moreover, high pressure seals are increasingly finding more usage in manufacturing industry amid, rise in complexity of products and safety concerns. The global high pressure seal market is projected to witness significant growth rate over the forecast period.

Global High Pressure Seal Market: Drivers and Restraints

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität Im April startet wieder die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität  Im April startet wieder die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören

(Mynewsdesk) FGH, 2017. Für die einen ist es der „Hörtest im Vorbeigehen“ für die anderen der „regelmäßige Ohrencheck zur Vorsorge“ – wenn die Hörmobile der  Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) ab 18. April auf große Deutschlandtour gehen, haben die reisenden Hörbotschafter wieder jede Menge Informationen rund um das gute Hören im Gepäck. An erster Stelle stehen dabei die kostenlosen Hörtests, die von den Experten der örtlichen FGH Partnerakustiker in dem schallgedämpften Messraum der Hörmobile durchgeführt werden. Außerdem stehen die Themen Lärmschutz und Hörprävention auf der Agenda. Denn neben vielen anderen Faktoren kann auch lautes Musik hören auf Dauer zu Hörschäden führen. Am sogenannten Quattro Check können Interessierte direkt vor Ort ihre MP3-Player oder Handys einem Lautstärketest unterziehen und die Auswirkungen des eigenen Musikgenusses überprüfen.

Berliner Falschgoldskandal: Entscheidung Gericht - Rechtsanwaltskanzlei haftet nicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Entscheidung Gericht - Rechtsanwaltskanzlei haftet nicht
Wem gehört das Gold? Welcher Weg ist richtig zur Geltendmachung von Ansprüchen?

Für die gebeutelten Anleger der BWF-Stiftung werden die Alternativen zur Schadenskompensation immer geringer. Viele betroffene BWF-Gold Anleger haben ihre Hoffnung in eine Klage gegen eine beratende Rechtsanwaltskanzlei aus Berlin gesetzt, nach Rat anderer Rechtsanwaltskanzleien. Diese haftet aber den Anlegern nicht auf Schadenersatz, befand das Landgericht Köln. Andere betroffene Anleger hatten gehofft, ihr angebliches Eigentum am Gold der BWF aus der Insolvenz aussondern zu können. Funktioniert das?

Insolvenzverwalter holt Gutachten ein - Haftung - Schadensersatzanspruch

Ein aktuelles Gutachten, welches der Insolvenzverwalter Laboga eingeholt hat, geht allerdings davon aus, dass den Anlegern kein Gold zusteht. Die große Ernüchterung für die Betroffenen. Positive Nachrichten gibt es daher wie gehabt nur von Klagen gegen die Kapitalanlagenvermittler zu berichten, erläutert Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke.

Schneller verarbeiten - auch bei kleinen Flächen: Verbundentkopplung von Gutjahr jetzt als 5-Meter-Rolle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verbundentkopplung von Gutjahr jetzt als 5-Meter-Rolle

Bickenbach/Bergstraße, 30. März 2017. Großformate liegen nach wie vor im Trend. Doch vor allem auf kritischen Untergründen können sich schnell Spannungen aufbauen. Die Folge sind Schäden und hoher Sanierungsaufwand. Um das zu verhindern, hat Gutjahr die Entkopplungsmatte IndorTec FLEXBONE VA entwickelt. Dank patentierter Knochenstruktur lässt sie sich bis zu 30 Prozent schneller verarbeiten als vergleichbare Systeme. Extra für kleine Flächen gibt es das innovative System ab sofort auch als 5-Meter-Rolle.

Die innovative Knochenstruktur der Entkopplungsmatte nimmt Verformungen auf und neutralisiert sie. Das ist möglich, weil der Mörtel nur an den Rundungen der "Knochen" arretiert. Weiterer Vorteil der Struktur: Es geht viel schneller und kraftschonender. "Die Matte lässt sich mit einem Wisch ausspachteln, da sich der Klebemörtel optimal in der offenen Knochenstruktur verteilt. Sie lässt sich dadurch bis zu 30 Prozent schneller verarbeiten als vergleichbare Systeme", sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann. Besonders praktisch: IndorTec FLEXBONE VA wird ab sofort auch als 5-Meter-Rolle für kleine Flächen angeboten.

Außenwirtschaftstag des Landes Sachsen-Anhalt macht Mut für Außenhandel trotz aktuell schwieriger Weltmärkte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Außenwirtschaftstag des Landes Sachsen-Anhalt macht Mut für Außenhandel trotz aktuell schwieriger Weltmärkte

(Mynewsdesk) Wirtschaftsminister Willingmann: „Dem Außenhandel kommt auch in Sachsen-Anhalt in den nächsten Jahren besondere Bedeutung zu.“

Dessau-Rosslau. „Mehr Kooperationen mit dem Ausland! Mehr internationale Verflechtungen! Jetzt erst recht mehr europäische Zusammenarbeit!“, war die deutliche Botschaft, mit der Professor Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, heute den Außenwirtschaftstag des Landes Sachsen-Anhalt eröffnete. Auch wenn eine ganze Reihe von Ereignissen zu Verunsicherung geführt hätten, sei die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit eine Herausforderung, der wir uns stellen müssten.

Mit neuem Rapszuchtprogramm näher an den Bedürfnissen der Landwirte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit neuem Rapszuchtprogramm näher an den Bedürfnissen der Landwirte
EURALIS RAPS SORTIMENT UND PREISLISTE 2017

Mit mehr als sieben Millionen Hektar Anbaufläche in Europa ist Raps eine der wichtigsten Kulturen. Im Jahr 2007 hat EURALIS sein Rapszuchtprogramm vollständig überprüft, um dieses besser an die Bedürfnisse der Landwirte anzupassen. Jedes Jahr züchtet EURALIS 4.000 neue Hybriden, von denen zwei bis fünf auf den europäischen Markt gebracht werden. Die neuen Sorten werden in einem breiten Versuchsnetz in ganz Europa getestet.

Die EURALIS-Zuchtziele sind maximale und stabile Erträge, Phomatoleranz, Winterhärte sowie Ölgehalt und -qualität.

Seiten