Eier suchen, Brötchen finden.
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 11 April 2017Ostern eignet sich perfekt, um bei einem ausgedehnten Brunch viele Leckereien zu genießen. Unterschiedliche Brötchen und Backwaren sind da unverzichtbar.
Ostern eignet sich perfekt, um bei einem ausgedehnten Brunch viele Leckereien zu genießen. Unterschiedliche Brötchen und Backwaren sind da unverzichtbar.
Kommunale Dienstleistungen mit Nominierung beim Mittelstandspreis gewürdigt
Wer hat Erfahrungen bei der Beratung zum Tarifwechsel innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung gemacht? Diese Frage stellen sich Versicherte der PKV bei der Suche nach einem auf das Thema spezialisierten PKV-Spezialisten. Das Portal Proven Expert sammelt nicht nur eigene Bewertungen, sondern addiert unzählige externe Bewertungsquellen wie zum Beispiel Google, Facebook oder KennstDuEinen zu einem Gesamtergebnis. Neben der Beratungsqualität steht die Frage der Kosten im Vordergrund. Marktführer im kostenlosen PKV-Tarifwechsel ist nach eigenen Erhebungen die hc consulting AG aus Köln. Bei den Kundenbewertungen erreicht der PKV-Spezialist 4,56 von 5 Sternen mit einer Empfehlungs-Quote von 94 %.
Kostenlos und Qualität passt also zusammen.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung im Arzthaftungsrecht
Landgericht Amberg vom 10.04.2017
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Dekompressionsoperation nach Sulcus-ulnaris-Syndrom, 70.000,- Euro, LG Amberg, Az.: 21 O 702/15
Chronologie:
Die Klägerin begab sich aufgrund eines Sulcus-ulnaris-Syndroms in die Behandlung der Beklagten. Postoperativ litt sie weiterhin an Sensibiltätsstörungen der Hand und Schmerzen. Es erfolgten zwei Revisionsoperationen, die zu Schädigung von Nervenfaszikeln führten. Seither leidet die Klägerin unter erheblichen Beschwerden. Der linke Arm und die linke Hand sind laut Urteilsbegründung "nicht mehr brauchbar". Sie ist schwerbehindert und der Grad der Behinderung beträgt 50. Ihren Beruf als Verwaltungsfachangestellte kann die Klägerin nicht mehr ausüben.
Verfahren:
Die Hauptstadt aus der Vogelperspektive erleben
Ob Reichstag, Brandenburger Tor oder Fernsehturm - Berlin von oben hat seinen ganz eigenen Reiz.
Ostern ist im Anflug. Und pünktlich zum Fest gibt es einen neuen Hubschrauber-Rundflug über Berlin.
"Berlin City" heißt er: Los geht es am Flughafen Schönefeld - einsteigen, anschnallen, Headsets aufsetzen - und schon ist die Startfreigabe vom Tower zu hören.
Aus dem Stand geht es sanft schwebend und gefühlt senkrecht in die Luft, um später mit 200 Stundenkilometern über die Stadt zu sausen. Stadtrundfahrten mit dem Bus in allen Ehren. Doch was Touristen in der Berliner City am häufigsten besuchen, ist aus der Luft noch einmal atemberaubender zu sehen.
ama-Marktanalyse - Endgeräte 2017. Der Markt um Desktop-PCs, Laptops, Tablets und Smartphones
Mobilen Geräten, wie Laptop, Tablets oder Smartphones trauen IT-Verantwortliche in Anwenderunternehmen und Behörden künftig deutlich mehr Dynamik zu, als Desktop-PCs oder Thin Clients. Der auf die ITK-Branche spezialisierte Informationsdienstleister ama aus Waghäusel fand dies im Rahmen einer Ende 2016 durchgeführten Trendumfrage heraus.
Stationäre Endgeräte verlieren gegenüber mobilen Endgeräten an Bedeutung. Deutlich wird dies am Beispiel von Desktop-PCs: Rund 45 Prozent der jüngst von Informationsdienstleister ama befragten IT-Entscheider in deutschen Anwenderunternehmen und Behörden gehen von "keiner Veränderung" aus, rund 19 Prozent erwarten eine "moderat abnehmende Bedeutung" dieser Endgeräte-Klasse im Rahmen von Beschaffungs-Maßnahmen. Eine ähnliche Entwicklung sehen die Teilnehmer bei den Thin Clients (siehe Grafik)
Mystery-Krimi-Hörspiel Episode 1: Das neunte Kind
(Foto: Standortinitiative Weilimpark) Logo
- Wöchentliches CrossFit-Training für Beschäftigte, Nutzer und Anwohner
- Treffpunkt: S-Bahn-Station Weilimdorf, montags um 17:00 Uhr
- Trainingsstart am 24. April 2017
Video mit Isabelle Ohnemus nun online
Zürich, 11. April 2017
Netzwerken! Digital! Vernetzen und präsentieren! Und Isabelle Ohnemus, CEO von EyeFitU, ist nun mit ihrem brandneuen Video online dabei!
Women in Digital e.V. (WIDI) richtet sich an Frauen aus der Digitalbranche und setzt sich zum Ziel, die Sichtbarkeit von Frauen in der Tech-Branche zu erhöhen und sie miteinander zu vernetzen. Gründerinnen und Entscheiderinnen aus Unternehmen, Medien, Politik, Organisationen und Verbänden bietet Women in Digital eine Plattform für Kooperationen, Projekte und Austausch.
Isabelle Ohnemus: "Ich freue mich sehr, die Arbeit von Women in Digital zu unterstützen. Eine tolle Initiative von Frauen für Frauen".
Zum Video von Isabelle Ohnemus geht es hier:
https://www.facebook.com/widiwomen/videos/vb.179120089109115/420156615005460/?type=2&theater