News

Flexible Polymer Foam Market : In-Depth Market Research Report 2017 - 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Polymer foams are found almost everywhere in today’s modernized world, they have their presence in nearly all end use industries. Polymers have a wide range of applications in several industries and institutes, for commercial as well as domestic purposes.

Flexible polymer foam is generally a mixture of solid phase (present in the form of fillers) and gaseous phase (generally known as a blowing agent). Flexible polymer foams have significant mechanical and physical properties, such as good heat and sound insulation, and the ability to absorb energy, which make them beneficial in packaging and cushioning applications, as compared to solid polymers. A small amount of polymer mass is required to gain maximum volume, due to cellular structure that traps the gas within itself. Flexible polymeric foams can be prepared in any form and shape, such as boards, blocks, slabs, molded shapes or in composite forms, such as metal, fabric, wood, papers, etc.

Flexible polymer foams can be divided into thermosets or thermoplastics, which are further divided into flexible and rigid foam. Wherein thermoplastics can usually be broken down and recycled, and thermosets are relatively hard to recycle, because they are usually heavily cross-linked to each other.

Yanmar würdigt seinen Händler Hoping

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Yanmar würdigt seinen Händler Hoping
Schätzen die persönliche Zusammenarbeit: Yanmar CEE und Clemens Hoping GmbH.

Reims/Bakum, 20. April, 2017 - Am 18. und 19. März 2017 veranstaltete der Yanmar-Händler Clemens Hoping GmbH (Hoping) einen "Tag der offenen Tür" anlässlich seines 120.Betriebsjubiläums. Rund 13.000 Gäste feierten mit dem Familienunternehmen aus Bakum, Niedersachsen, das in fünfter Generation erfolgreich geführt wird. Andreas Hactergal, Sales and Marketing Director YanmarCEE, Frank Thoss, Area Sales Manager Yanmar CEE Deutschland, Österreich und Polen, sowie Michael Fuest, Area After Sales Manager Nord Europa Yanmar CEE, waren persönlich vor Ort - denn auf die Zusammenarbeit mit seinen Vertragshändlern legt Yanmar Construction Equipment Europe S.A.S. (Yanmar CEE) großen Wert.

Ein Drittel der Container-Vermögensanlage platziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Drittel der Container-Vermögensanlage platziert
Solvium

Solvium Capital weist darauf hin, dass der Frühzeichnerrabatt für das neue Angebot Container Select Plus 2 nur noch bis 30. April verfügbar ist. Der Vertriebsstart der Vermögensanlage in Container lief erfreulich, schon rund ein Drittel des Angebots in Höhe von rund 15 Millionen Euro konnte in den ersten Wochen platziert werden. Neben dem Rabatt für Frühzeichner gibt es einen zweiten für Anleger, die online mit Solvium Capital kommunizieren. Geschäftsführer Andre Wreth: "Wenn Kunden mit der Korrespondenz per E-Mail einverstanden sind, tragen sie dazu bei, den administrativen Aufwand und die Versandkosten bei Solvium zu reduzieren. Diese Kostenersparnis geben wir gerne an die Anleger weiter."

Weidmüller halbiert mit CIM DATABASE PLM Durchlaufzeit für Kundenaufträge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weidmüller, ein weltweit führender Spezialist für industrielle Verbindungstechnik, wird CIM DATABASE PLM in allen Phasen des Produktlebenszyklus einsetzen, um agiler auf neue Marktanforderungen reagieren zu können. Die Entscheidung zugunsten von CONTACT Software fiel nach einem umfassenden Benchmark und einem erfolgreichen Pilotprojekt in zwei Applikationszentren (ACs) des Unternehmens, die aus den Standardkomponenten kundenspezifische Lösungen konfigurieren. Durch den Einsatz von CIM DATABASE PLM verkürzte sich der Angebotsprozess dort um über 50 Prozent.

Dank der agilen Vorgehensweise bei der Systemeinführung arbeiteten die Anwender der größten ACs in Barcelona und Detmold nach wenigen Monaten produktiv mit dem PLM-System. CONTACT Software bildete mit Hilfe der umfassenden Projektmanagement-Funktionalität vom CIM DATABASE den neuen, unternehmensweit einheitlichen Angebotsprozess für kundenspezifische Lösungen ab und integrierte ihn so mit dem ERP-System, dass die Ingenieure sofort die Kosten für kundenspezifische Lösungen kalkulieren können.

Das PLM-System soll jetzt an den anderen neun ACs ausgerollt werden, um die globalen Synergien bei der Auftragsabwicklung nutzen zu können. Vorher wird CONTACT Software den neuen Weidmüller-Konfigurator an CIM DATABASE anbinden, sodass Angebote für komplett konfigurierbare, kundenspezifische Lösungen automatisch erstellt werden können.

NRW: GELSENWASSER und VSB wollen Waldwindpark entlang der A4 errichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wald und Holz NRW und die Waldgenossenschaften Hillmicke, Huppen und Saßmicke haben dem Versorgungsunternehmen GELSENWASSER und dem Projektentwickler VSB als Bietergemeinschaft den Zuschlag für die Planung, den Bau und den Betrieb eines Windparks erteilt. Vorgesehen sind nach aktuellem Planungsstand 11 Windenergieanlagen im Kreis Olpe und im Oberbergischen Kreis. Der Park soll sich auf dem Höhenrücken zwischen den Orten Hahn und Hillmicke entlang der Autobahn A4 erstrecken.

Pause: Wie viel Pausenzeit muss der Arbeitgeber gewähren?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie viel Pausenzeit muss der Arbeitgeber gewähren?
Arbeitsrecht

Maximilian Renger: Wie lange dürfen Arbeitnehmer eigentlich Pause machen?

Fachanwalt Bredereck: Zunächst ist es, glaube ich, hilfreich, noch einmal klarzustellen, was Pause eigentlich tatsächlich bedeutet. Hier gibt es in der Praxis oft Missverständnisse. Eine Pause zeichnet sich dadurch aus, dass der Arbeitnehmer vorher genau weiß, von wann bis wann er diese antreten kann und dass er während dieser Zeit auch tatsächlich nicht arbeiten muss. Ich höre immer wieder von Arbeitnehmern in bestimmten Berufen, wie z.B. der Kinderbetreuung, dass sie "Pause" machen, aber sich dann trotzdem währenddessen beispielsweise um ein Kind kümmern, das gerade Hilfe braucht. In solchen Fällen, in denen es zu Unterbrechungen kommt und der Arbeitnehmer doch wieder arbeiten muss, handelt es sich dann nicht wirklich um Pausen.

Maximilian Renger: Pause also nur bei einer klaren Arbeitsbefreiung für eine vorher festgelegte Zeit ja? Wie lange darf man denn dann so Pause machen?

Optimale Zielgruppenansprache dank CRM und E-Mail-Marketing Automation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optimale Zielgruppenansprache dank CRM und E-Mail-Marketing Automation

(Mynewsdesk) Ein Unternehmen, das seit über 60 Jahren ein überregionaler Ansprechpartner in den unterschiedlichsten Bereichen der Büro-kommunikation ist, hat sicherlich vieles richtig gemacht. Die PAULY-Gruppe aus Limburg bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen in mittlerweile sieben Firmen und den Geschäftsfeldern IT Service & Solution, Kopier-, Druck- und Scanlösungen, Telefonanlagen und Netzinfrastruktur, IT Security, Büro- und Objekteinrichtungen, Präsentation und Konferenztechniken sowie Softwarelösungen an. Die 150 Mitarbeiter haben den hohen Anspruch, den Anforderungen der Kunden an Qualität und Zuverlässigkeit von Produkten und Leistungen jederzeit gerecht zu werden. Seit drei Jahren setzt das Unternehmen deshalb für das Kundenbeziehungsmanagement auf cobra CRM PRO.

Händlerstimmung kühlt weiter ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Händlerstimmung kühlt weiter ab

Mit 66,75 Punkten kühlt sich der 8. Index zum zweiten mal in Folge leicht ab, bleibt aber weiterhin deutlich im positiven Bereich zwischen 50 und 100 Punkten (*). Der Rückgang betrifft dabei sowohl die Einschätzung der Händler zur aktuellen Lage, als auch ihre Prognose für die nächsten sechs Monate, hat sich aber gegenüber dem Rückgang vom Januar leicht zurückgegangen.

In beiden Fällen verringert sich der Anteil der positiven Bewertungen, während im Gegenzug der Anteil der negativen Einschätzungen steigt. Der Anteil der neutralen Bewertungen bleibt dabei in etwa gleich.

Bei der Analyse der Bewertungen fällt zudem auf, dass sich der Anteil derjenigen deutlich verringert, die in ihrer Einschätzung für die nächsten sechs Monate positiv von ihrer Bewertung der aktuellen Lage abweichen. Während im 7. plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex noch 41,03% der Teilnehmer, die ihre Lage mit "befriedigend" oder "schlecht" bewerteten, in der Bewertung der nächsten sechs Monate eine positivere Wertung abgaben, so waren dies im 8. Index nur noch 31,82%.

VCI verlängert Vertrag mit DACHSER

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VCI verlängert Vertrag mit DACHSER

(Mynewsdesk) Der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) hat seine Einkaufskooperation mit DACHSER um weitere zwei Jahre verlängert. Die erfolgreiche Partnerschaft besteht schon seit 2009 für europäische Stückgutsendungen ab Deutschland und wurde 2015 auf Luft- und Seefrachttransporte ausgeweitet.

Die zumeist mittelständischen Verbandsmitglieder aus der chemischen Industrie profitieren von standardisierten Transport- und Warehousing-Services für ihre Sendungen mit palettierter Ware. Ein zentrales Gefahrgut-Team und 180 regional zuständige Gefahrgutbeauftragte kümmern sich um den sicheren Transport im engmaschigen DACHSER-Logistiknetz mit 409 eigenen Niederlassungen. Dazu kommt ein spezialisiertes Branchen-Team, das sich ganz den spezifischen Logistikanforderungen der chemischen Industrie verschrieben hat.

1. Essener Gefahrguttage am 19.-20. September 2017 mit fachbegleitender Ausstellung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

1. Essener Gefahrguttage am 19.-20. September 2017 mit fachbegleitender Ausstellung

(NL/8991525209) 1. Essener Gefahrguttage am 19.-20. September 2017 mit fachbegleitender Ausstellung: Zum Expertentreff der Gefahrgutbeauftragten im Haus der Technik werden 60 Teilnehmer und 10 Aussteller erwartet

Rund 10 % der beförderten Güter sind gefährlich im Sinne der Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter. Bei ihrer Beförderung sind umfangreiche und komplexe Vorschriften zu beachten, die oft nur noch von Experten verstanden werden.

Auf den Essener Gefahrguttagen am 19.-20.September 2017 werden Gefahrgutbeauftragte, beauftragte Personen, interne und externe Auditoren, Mitarbeiter von Schadenversicherern und alle Personen, Firmen, Verbände und Institutionen, die mit Gefahrgütern zu tun haben über Aktuelles und Spezielles informiert.

Seiten