News

Ormazabal gibt jungen Frauen realistischen Einblick in den Ingenieursberuf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach dem Abi ist vor der Studienwahl - viele Schülerinnen sind technisch interessiert, jedoch unsicher, ob ein Studienfach im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für sie die richtige Wahl ist. Um bei der Entscheidung für ein Studium und den anschließenden Beruf zu unterstützen, ist Ormazabal Partner im Netzwerk "Zukunft durch Innovation.NRW" (zdi) des Wissenschaftsministeriums NRW.

(Fach-)Abiturientinnen, die das Angebot "zdi-Campus - Mädchen testen MINT" nutzen, haben die Möglichkeit, sechs Monate lang an ein bis zwei Tagen in der Woche einen entsprechenden Studiengang an verschiedenen Hochschulen zu testen. An den anderen Tagen können sie als Praktikantinnen den Berufsalltag z. B. einer Ingenieurin im Unternehmen kennenlernen. Eine von sieben jungen Frauen, die jetzt ihr zdi-Campus-Zertifikat erhielten, hat Robin Everschor, Personalverantwortlicher bei Ormazabal, während ihrer Praktikumszeit begleitet. Er ist überzeugt von dem Programm: "Der realistische Einblick in die Arbeitswelt ist die beste Möglichkeit, um eine Entscheidung für eine Berufsrichtung treffen zu können. Daher fördern wir gerne die Landesinitiative."

Mit Lead Your Life NOW den Horizont erreichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Lead Your Life NOW den Horizont erreichen
Thomas Reichart, Autor von Lead Your Life NOW

Jeder kennt sie, die guten Vorsätze, die für das neue Jahr getroffen werden. Die noch im Januar fest vorgenommenen Themen verlieren allerdings spätestens jetzt im Frühjahr ihre Kraft und Wichtigkeit. Woran liegt das? "Die meisten nehmen sich zu viel für das laufende Jahr vor und damit zum Teil auch Ziele, von denen von Beginn an schon abzusehen ist, dass sie nicht realisiert werden können", weiß Leadership-Experte Thomas Reichart, der auch dieses Thema in seinem neuen Buch "Lead Your Life NOW - Neue Strategien für persönlichen und beruflichen Erfolg" aufgreift und Wege aus dieser frustrierenden Spirale zeigt.

Freiheit, Kunst und Hühnermägen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freiheit, Kunst und Hühnermägen
Cover

B wie Bauernhof, B wie Begegnung

Hafengeburtstag-Auftakt mit hanseatischem Kulturprogramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hafengeburtstag-Auftakt mit hanseatischem Kulturprogramm

Vor mehr als 100 Jahren hatte das Segelschulschiff Eye of the Wind seinen Heimathafen in Hamburg. Am Donnerstag, 4. Mai, kann der Großsegler im City-Sporthafen besichtigt werden. Der Halstenbeker Autor Detlef Bauer liest an Bord aus seinem neuen Buch "Mit siebzig in die Wanten", die Hamburger Künstlerin Margrit Möhlen präsentiert ihre Kollektion "Segelstücke" - klassische Ölmalerei, kombiniert mit altem Segeltuch.

Open Ship: Traditionelle Seefahrt zum Anfassen

Interessierte See- und Seh-Leute sind eingeladen, den Großsegler Eye of the Wind und dessen Besatzung im Rahmen eines "Open-Ship"-Termins kennenzulernen. Zum Auftakt des Hamburger Hafengeburtstages kann das Schiff besichtigt werden:

Open Ship am Donnerstag, 4. Mai 2017, 17 bis 19 Uhr
am Liegeplatz im City Sporthafen (U-Haltestelle: Baumwall).
Der Eintritt ist frei.

Buchpräsentation: "Mit siebzig in die Wanten"

Für dauerhaft schadenfreie Außenbereiche: Partnerschaft der Qualitätshersteller Gutjahr und Monocibec

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Partnerschaft der Qualitätshersteller Gutjahr und Monocibec

Bickenbach/Bergstraße, 27. April 2017. Langanhaltend schön sollen sie sein, hochwertige Oberflächen haben - und den Formatgrößen sind fast keine Grenzen gesetzt: An Terrassen- oder Balkonbeläge werden immer größere Anforderungen und Erwartungen von Eigentümern gestellt. Um moderne Keramikfliesen dauerhaft vor Schäden und Reklamationen zu schützen, braucht es jedoch die richtige Unterkonstruktion. Dazu haben sich jetzt der Keramikfliesen-Hersteller Monocibec und der Entwässerungsspezialist Gutjahr zusammengetan. Sie bieten zusammen passgenaue Komplettlösungen für den Außenbereich an.

TUNE IT! SAFE! mit Tuning-Ohrwurm und Clubszene-Aktionen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TUNE IT! SAFE! mit Tuning-Ohrwurm und Clubszene-Aktionen
TUNE IT! SAFE! präsentiert im Kampagnenjahr 2016/2017 einen veredelten Ford Mustang "Wold Wide 5.0".

Maßgeschneiderte Aluminiumräder, 455 PS, Sportauspuffanlage und eine Höchstgeschwindigkeit von 268 km/h: Das sind die Eckdaten des TUNE IT! SAFE!-Kampagnenfahrzeuges. Der von Wolf Racing veredelte Ford Mustang 5.0 V8 Fastback präsentiert sich nicht nur als dynamisches Kraftpaket, sondern wirbt vom 28. April bis 1. Mai 2017 auf der TUNING WORLD BODENSEE (Halle B1 | Stand 105) im originalen Polizei-Outfit für sicheres Tuning. Dazu lässt TUNE IT! SAFE! mit einem Tuning-Ohrwurm und Aktionen für die Clubszene das PS-Fieber steigen. Der brandneue Rapsong wird in Friedrichshafen auf der Kinoleinwand und Showbühne exklusiv zu sehen sein.

Schraner erneut für den großen Preis des Mittelstandes nominiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg erreicht neuen Bewerberrekord

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit findigen Ideen und Tatkraft bringen sie sich für die Gesellschaft ein: die kleinen und mittleren Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg. 312 dieser mittelständischen Unternehmen haben sich für den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2017 beworben. Damit hat der Preis in seinem elften Jahr einen erneuten Bewerberrekord erreicht. Ausgelobt wird der Lea-Mittelstandspreis vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gemeinsam mit Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg. Sie würdigen damit das freiwillige soziale und gesellschaftliche Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen. Land, Diakonie und Caritas verleihen mit dem Preis als Auszeichnung auch die Lea-Trophäe. Sie steht für Leistung, Engagement und Anerkennung.

AUSTRIA EXPEDITION

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AUSTRIA EXPEDITION

Mit einem neuen Angebot von Travel Reservation Service unter der Reiserubrik "No Limit Challenge" startet die 1. Reise. Es ist eine Weitwanderung in Österreich unter dem Motto: RUNTER VOM SOFA! RAN AN DIE CHALLENGE! ERLEBE AUSSERGEWÖHNLICHES MIT GLEICHGESINNTEN!

http://www.austria-expedition.com

AUSTRIA EXPEDITION - das bedeutet in 4 Tagen 100 km Wandern. Das ist kein Pappenstil und darum für diejenigen gedacht, die auch im Urlaub eine persönliche Herausforderung suchen. Gerade gestresste Manager, die nicht abschalten können, finden hier einen Ausgleich, der ihrer Gesundheit gut tut. Sie bekommen auch mal eine Anerkennung nach jeder geschafften Etappe, während sie sonst immer diejenigen sind, die andere loben. Auch mal für einige Tage das Handy ausschalten, sportlich aktiv sein und die eigenen Grenzen auf eine neue Art überwinden, ist genau das, was diese Zielgruppe motiviert. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region geniessen, denn auch darauf will man in der Freizeit nicht verzichten.

Barrierefreie Badsanierung: Nur eine Dusche mit Pumpe sichert null Zentimeter. GANG-WAY-Geschäftsführer Christian Jacobs fordert konsequente Umsetzung der Pflegerichtlinien zur Förderung schwellenloser Duschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nur eine Dusche mit Pumpe sichert null Zentimeter.    GANG-WAY-Geschäftsführer Christian Jacobs fordert konsequente Umsetzung der Pflegerichtlinien zur Förderung schwellenloser Duschen

(Mynewsdesk) Magdeburg, 27.04.2017: GANG-WAY, Hersteller eines Pumpsystems für bodengleiche Duschsysteme fordert eine konsequente Auslegung des Begriffs „schwellenlose Duschen“ in den existierenden Pflege-Richtlinien. Die Förderung von Badumbauten, die im Rahmen der Pflegestärkungsgesetze ausgeweitet und erhöht worden ist, bevorzuge noch zu häufig Kompromisslösungen. Mit diesen sei jedoch weder Anwendern noch den überlasteten Kassen gedient, da die Unfallgefahr hoch und der Komfort niedrig seien. Eine Duschlösung mit Pumpe, wie GANG-WAY sie mit dem Sanftläufer vertreibe, könne die DIN-Normen einer schwellenlosen Dusche hingegen zu 100% Prozent erfüllen und entspräche den Anforderungen eines barrierefreien Wohnens im Alter umfänglich. 

Die Pflege-Richtlinien fordern und fördern bereits lange schwellenlose Duschen – verschiedene Studien und Statistiken zeigen, dass dies richtig ist:

Seiten