Ist Europa die Ursache für den Rechtspopulismus in Deutschland?
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 18 May 2017
Der Rechtspopulismus in den westlichen Demokratien breitet sich verstärkt aus. Auch in den Ländern Frankreich und Deutschland, obwohl diese als Vorreiter der europäischen Idee und Integration gelten. Vielleicht gerade deswegen? Das Buch "Rechtspopulismus in Frankreich und Deutschland" behandelt genau dieses Thema. Es ist bei Studylab im GRIN Verlag erschienen.
In Frankreich erstarkt der Front National und bestritt sogar den Präsidentenwahlkampf mit Marine Le Pen gegen den sozialliberalen Emmanuel Macron. Letztendlich gewann Macron, jedoch zeigte sich ein gespaltenes Stimmungsbild. In Deutschland bildet sich die AfD und schafft es in sämtlichen Landtagswahlen der letzten zwei Jahre eine große Anzahl an Wählern für sich zu gewinnen. Der Rechtspopulismus nimmt rapide zu. Wie kommt es zu dieser Entwicklung? Ist das Phänomen allein der Europäischen Integration zuzuschreiben? Was hat diesen Wandel ausgelöst? Und: Haben wir nichts aus unserer Vergangenheit gelernt?