News

BFE und Usbekistans NRTV setzen auf Panasonic Kameras für Modernisierungsprojekt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden. 30.05.2017 - Für die Modernisierung von NRTV setzt BFE auf Panasonic Broadcast & ProAV Kameras. Die Hauptzentrale, regionale Studios sowie TV-Übertragungswagen werden mit insgesamt 42 AK-UC3000 4K-Kameras und 15 AJ-PX270 Camcorder ausgestattet.

Für das Projekt werden zudem 34 AK-HRP1000 Remote Operation Panels installiert. Weitere 8 AJ-PX5000 Camcorder sollen in 2 neuen Nachrichten-Studios zum Einsatz kommen. Der Systemintegrator BFE liefert zudem noch 34 Kameras des Typs AG-PX380GF und 25 AG-PX800GF P2HD-Kameras für Aufnahmen außerhalb der Studios.

Als zentraler staatlicher Sender betreibt NRTV 14 nationale und 12 regionale Sender. Der Hauptsitz des Senders ist in der usbekischen Hauptstadt Taschkent.

Um ein modernes HDTV/IP-Produktionsumfeld zu schaffen, umfasst das Projekt auch den Austausch alter SD-Technologie in allen zentralen Kontrollräumen durch IP-TV Technologie. 100 redaktionelle Arbeitsplätze werden mit dem Hauptarchiv verbunden. Das Hauptarchiv wird durch ein LTO-Robotic-Tape-System und ein MAM-System modernisiert. Dadurch werden die 12 regionalen Studios angebunden.

Genossenschaftliche Kompetenz am Point of Sale

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Genossenschaftliche Kompetenz am Point of Sale

Für den Handel bedeutet die exklusive Kooperation des Payment-Dienstleisters CardProcess mit dem IT-Systemanbieter GWS die Minimierung von Schnittstellen und die reibungslose Anbindung von Zahlungsterminals an das in zahlreichen Branchen verbreitete GWS-Kassensystem. Angebunden werden beispielsweise auch Tankautomaten. Die Abwicklung der Flottenkarten DKV, UTA und Novofleet in Verbindung mit dem GWS-Kassensystem und Terminal erfolgt ebenso reibungslos.

Weltnichtrauchertag 2017: Blauer Dunst in Mietwohnungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Blauer Dunst in Mietwohnungen

Der 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Ein Grund, sich über das Rauchen in Mietwohnungen Gedanken zu machen. Wer im Eigenheim oder in der Eigentumswohnung die Luft mit Nikotin- und Teerschwaden verunreinigt, darf das auch nur in einem Maße tun, der Nachbarn und Miteigentümer nicht einschränkt. Licht in den blauen Dunst bringen ARAG Experten, beantworten offene Fragen und nennen beispielhafte Urteile.

Darf man in der eigenen Wohnung rauchen oder nicht?
Selbstverständlich dürfen Raucher in ihrer eigenen Wohnung rauchen. Das Rauchen in einer Mietwohnung gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch. Ein starker Raucher darf bei Auszug von seinem Vermieter auch nicht verpflichtet werden, die Wohnung von Grund auf zu renovieren. In einem konkreten Fall führte das Gericht aus, dass das Rauchen keine Verletzung des Mietvertrages darstelle (AG Bonn, Az.: 5 C 5/06).

Bernhard Brink - 100 Millionen Volt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bernhard Brink - 100 Millionen Volt
Bernhard Brink

Der Schlagertitan ist eine Marke in der deutschen Schlagerwelt. Nach seinem Hit "Von hier bis zur Unendlichkeit" setzt er seine Zusammenarbeit mit Henning Verlage, dem Produzenten des Grafen fort.

Seine erste Singleauskopplung "100 Millionen Volt" ist die Weiterführung des Brink-Konzepts Songwriting auf modernstem, höchsten Niveau verbunden mit den Sounds und der Produktion von Henning Verlage. Dieser grandiose Song präsentiert genau den Rhythmus, der sich wie ein roter Faden durch das ganze Album zieht und auch für den Sänger sehr wichtig ist. Inhaltlich wird die Produktion unterstützt durch die ganze Energie, die Bernhard Brink auszeichnet und die völlig altersunabhängig ist: "Wir beide können dieser Welt entfliehen, wie eine Welle um die Häuser ziehen, wir zwei durchbrechen so den Strom der Zeit und Energie wird frei".

"100 Millionen Volt" ist der gelungene Vorbote zu dem am 30.06.2017 erscheinenden neuen Album "Mit dem Herz durch die Wand". Also der perfekte Song für den erfahrenen Musiker, der weiß, wie man seine Karriere vorantreibt: Nämlich mit "100 Millionen Volt."

Rollen statt sähen! Rollrasen selbstverlegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rollen statt sähen! Rollrasen selbstverlegen

München, 30. Mai 2017 - Gerade nach dem langen grauen Winter sehnen sich viele Hobbygärtner nach einem satten, grünen Garten! Doch was tun, wenn der vorhandene Rasen erneuerungsbedürftig ist? Bis neu angesäter Rasen endlich sprießt, dauert es meist viel zu lang. Zudem gesellt sich oft ungebetenes Unkraut mit in die junge Grasnarbe. Rollrasen hingegen verwandelt den Garten über Nacht in ein unkrautfreies, sattes Grün, das sich auch sofort betreten lässt. Schwab Rollrasen hat erklärt, wie sich die Rasenrollen schnell und einfach selbst verlegen lassen und was es zu beachten gilt, damit sich die grüne Pracht auch weiter gut entwickelt.

"Mit offenen Augen und Armen auf Menschen zugehen": Kopfhörermanufaktur Ultrasone engagiert sich für Flüchtlingsintegration

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ultrasone hilft Mohammed Shahid Naeem beim Start ins neue Leben.

Wielenbach, 30. Mai 2017 - Ultrasone engagiert sich für die Integration von Flüchtlingen: Die bayerische Kopfhörermanufaktur hat den Immigranten Mohammed Shahid Naeem in ihrer Montageabteilung fest angestellt - und eine hochmotivierte Arbeitskraft gewonnen. Damit wurde das bereits sehr internationale Team von Ultrasone neben deutsch, französisch und japanisch um eine weitere Nationalität bereichert.

Neu gegründete biolitec®-Schweiz startet im eidgenössischen Medizintechnikmarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neu gegründete biolitec®-Schweiz startet im eidgenössischen Medizintechnikmarkt
LEONARDO® Mini

Jena/Wien, 30. Mai 2017 - Die biolitec AG hat durch die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft, der biolitec® Schweiz GmbH mit Sitz in Wollerau, Sihleggstraße 23 der Bedeutung und dem hohen Standard des Schweizer Medizintechnikmarktes Rechnung getragen. Durch die intensive Zusammenarbeit mit Schweizer Kliniken und Operationszentren, die weltweit durch ihre hohe Innovationskraft bekannt sind, möchte die biolitec® direkt vor Ort in der Schweiz die Lasertherapieanwendungen für minimal-invasive Eingriffe weiter verbessern. Dies betrifft vor allem die Bereiche Phlebologie, Proktologie, Urologie und Gynäkologie.

Swiss-Domains: Wo .Swiss drufstaht, isch au ganz sicher Schwiiz drin!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wo .Swiss drufstaht, isch au ganz sicher Schwiiz drin!
Swiss-Domains: Erfolgreiche zweite Domain der Schweiz -neben .ch

Warum sött en Schwiizer Firma und en internationali Firma mitere Niederlassig i de Schwiiz näbe dr bestehende CH-Domain no zuesätzlich en Swiss-Domain registriere?

Die neue Swiss-Domains händ zwoi Vorteil:

1. Wo .Swiss drufstaht isch au ganz sicher Schwiiz drin. D'Swiss-Domains sind en eidütige Hiwis uf d'Herkunft uf d'Schwiiz.

2. D'Swiss-Domains bütet es besseres Ranking bi Google im Verglich zu anderne Domainändige. D'.ch-Domain cha jede wältwit registriere. En .ch Domain isch also kei Garantie und keis Markezeiche für "Made in Switzerland". Die neu Swiss-Domain isch anders konzipiert: Numme Schwiizer Firmene oder Firmene mitere Niederlassig i de Schwiiz dörfet Swiss-Domains registriere.

D'Registrierungsstell formuliert s'Alleistelligsmerkmal vo de Swiss-Domains mit folgende Wort:

Seiten