News

Bilanz einer erfolgreichen Partnerschaft: Stormshield und Schneider Electric sichern IT und OT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Stormshield und Schneider Electric sichern IT und OT

Cybersecurity-Experte Stormshield und Schneider Electric, ein globaler Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung, bündeln ihre Kompetenzen, um das Bewusstsein für Cybersecurity in der Industrie zu fördern. Im Zuge dessen helfen die beiden Unternehmen internationalen Konzernen dabei, ihre IT und OT abzusichern. Das Projekt verzeichnet bereits erste Erfolge: Gemeinsam stellen Schneider Electric und Stormshield einen kontrollierten Datenfluss und Data Governance in drei großen Industrieunternehmen sicher.

Aus der Vernetzung von Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, sie stellt aber auch eine Herausforderung für die Industrie dar. Mit zunehmender Automatisierung - auch der Lieferketten - vernetzen sich Fabriken zusehends. Die damit verbundene, notwendige Offenheit gegenüber Datenströmen von außen birgt allerdings neue Risiken.

Profi-Mono-Headset mit Bluetooth, Geräuschunterdrückung und 15-Std.-Akku

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Profi-Mono-Headset mit Bluetooth, Geräuschunterdrückung und 15-Std.-Akku
Headset mit Bluetooth, Geräuschunterdrückung und 15-Std.-Akku

Ganz entspannt telefonieren: Dank Bluetooth geniesst man die Freiheit kabelloser Kommunikation - ob bei der Arbeit oder privat.

In bester digitaler Qualität kommunizieren: Dank digitalem Prozessor mit aktiver Echo- und Rauschunterdrückung hört man selbst und das Gegenüber jedes gesprochene Wort kristallklar.

Besonders lange Sprechzeit: Der integrierte Power-Akku liefert Energie für bis zu 15 Stunden Gesprächsdauer - ideal für Geschäftsleute und Vieltelefonierer. Zum Laden kommt das Headset einfach auf die Ladestation. So ist es mit einem Griff jederzeit einsatzbereit!

Praktische Bedienung mit einer Hand: Über nur 3 Tasten lässt sich die Lautstärke steuern, die Sprachwahl aktivieren, Gespräche annehmen und zurückrufen - ohne das Smartphone in die Hand zu nehmen.

Shellac Market Growth, Forecast and Value Chain 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Shellac is a natural bioadhesive polymer and is artificially like synthetic polymers, and thus can be viewed as a natural type of plastic. Thermoplastic is likewise classified as shellac is transformed into molding compound when mixed with flour and shaped under heat and weight techniques. The shellac is formed by secretion of raisins and is handled and sold as dry flakes, quickly dissolved in ethanol to make liquid shellac, which is used as a food glaze, brush-on colorant, and wood wrap up. The shellac has three main components namely hard resin, soft resin, and wax. Shellac is brownish-orange or yellow in color and has few properties of shinning and translucent. Shellac is insoluble in water. With ethanol, it gives an opalescent solution i.e. wax containing shellac and bleached shellac or gives a clear solution bleached and dewaxed shellac. Whenever warmed, it is sparingly solvent or dissolvable in alkaline solutions.

Global Shellac: Market Dynamics:

Bundesprüfertage Tagung zu aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen im Prüfungsalltag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bundesprüfertage  Tagung zu aktuellen  Entwicklungen und Fragestellungen im Prüfungsalltag

(NL/4615104691) Berlin 20.06.2017 Experten aus kommunalen und kirchlichen Rechnungsprüfungsämtern sowie von Rechnungshöfen kommen Ende August in Berlin zusammen, um sich über aktuelle Fragestellungen auf dem Gebiet der Prüfungspraxis auszutauschen.

Im Mittelpunkt stehen am 31. August und 01. September bei den 17. Bundesprüfertagen® die aktuellen Anforderungen an die moderne Finanzkontrolle und Rechnungslegung. Bereits im Vorfeld wurde für die inhaltliche Konzeption der diesjährigen Tagung berücksichtigt, dass das doppische Rechnungswesen mittlerweile in den Kommunen fast aller Bundesländer implementiert wurde und dies zunehmend auch für kirchliche Einrichtungen gilt.

Die Experten vermitteln wertvolle Kenntnisse zu den wichtigsten Prüfungsfeldern und methoden, berichten über die rechtlichen Neuerungen und zeigen auf, wie zentrale Informations-und Steuerungsinstrumente in der Praxis einzusetzen sind.

Marketing mit System

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Früher vertrauten Firmen auf ihre Stammkunden und Mundpropaganda, das alleine reicht heute in der Regel leider nicht mehr aus, um ein erfolgreiches Unternehmen zu führen. Hinter erfolgreichen Unternehmen steckt meistens auch ein großes und erfahrenes Marketingteam, welches Strategien für die einzelnen Bereiche erarbeitet und stets den Bedingungen des Marktes anpasst.

Rieta de Soet und Dr. Fabian de Soet erläutern das Konzept des Marketingmixes. Ihr Wissen stützt sich auf die langjährige Erfahrung in ihrem Unternehmen GMC Global Management Consultants AG.

Die Grundlage eines guten Marketingkonzepts ist der Marketing-Mix, so Rieta de Soet.

In der BWL spricht man hierbei auch von den vier "P's":

- Product
- Price
- Place
- Promotion

Je nach dem in welcher Branche man arbeitet oder wie die eigene Unternehmensphilosophie lautet, können noch weitere Faktoren hinzu kommen. So spielt für die GMC Global Management Consultants AG im Dienstleistungssektor das Personal noch eine sehr große Rolle.

Die Produktpolitik steht in direktem Zusammenhang zum Produkt, bzw. der angebotenen Dienstleistung. Hierzu zählt unter anderem die Sortimentsplanung, Markierung, Qualität und für die GMC sehr wichtig, der Service, so Dr. Fabian de Soet.

Fröhliches Treiben beim Pandurenfest in Spiegelau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fröhliches Treiben beim Pandurenfest in Spiegelau
Szenen aus der Pandurenzeit

Spiegelau, 20. Juni 2017 - Das historische Pandurenfest in Spiegelau gehört zu den Highlights der Festsaison in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Dabei ist der Ursprung dieses Traditionsfestes ein recht blutrünstiger: Oberst Franziskus Freiherr von der Trenck zog im Jahr 1742 mit seiner Truppe von Söldnern, den Panduren, in den Bayerischen Wald ein und verbreitete dort Angst und Schrecken. Obgleich es damals nicht gerade zimperlich zuging, wird aus diesem Anlass seit 32 Jahren in Spiegelau das historische Pandurenfest gefeiert.

WannaCry offenbart Risiko-Zeitfenster bei Schwachstellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WannaCry offenbart Risiko-Zeitfenster bei Schwachstellen

München, 21. Juni 2017 - Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, Cybersecurity und Installation, stellt den neuen Software Vulnerability Manager vor. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, das Risiko-Zeitfenster zwischen dem Bekanntwerden einer Schwachstelle und dem Patchen der Schwachstelle deutlich zu verkürzen. So lassen sich schleppende Behebungsprozesse beseitigen und Vulnerabilities, die als Angriffspunkt für Hacker dienen können, schneller erkennen, priorisieren und patchen.

Das Rhino-Gold-Konto, flexible Goldvorsorge für Kinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Rhino-Gold-Konto, flexible Goldvorsorge für Kinder

Kindervorsorge ist für Eltern und Großeltern ein ernstes Thema. Geld für Kinder sinnvoll anzusparen, ist heutzutage leicht. Die Finanzinstitute bieten mit einer riesigen Marketingmaschinerie Kindersparbücher oder Sparkarten-Konten an. Die Versicherer werben für Ausbildungsversicherungen. Die Frage ist, ob die Produkte halten, was sie versprechen.

Die Strategie der Finanzinstitute geht auf. Selbst heute, in Zeiten niedriger Verzinsung werden nach wie vor Sparkonten und Ausbildungsversicherungen für die Kleinen eröffnet bzw. abgeschlossen. Jedoch gehören all diese Finanzprodukte in die Klasse der Geldwertprodukte. Geldwertprodukte sind selbstverständlich von der Geldwertentwicklung abhängig. Wird die Kaufkraft durch Inflation geringer, vermindert sich das Vermögen und es steht in den Sternen, ob Wünsche und Ausbildung dann realistisch finanzierbar sein werden.

Von Antibiotika-Resistenzen bis hin zu Geschmacksmodifikatoren - Forschen an der Zukunft der Biotechnologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Antibiotika-Resistenzen bis hin zu Geschmacksmodifikatoren - Forschen an der Zukunft der Biotechnologie

(Mynewsdesk) Forschungseinrichtungen und Unternehmen arbeiten an Anwendungslösungen für Industrie, Medizin und Landwirtschaft

„Das Konzept zur Entwicklung von neuen Wirkstoffen und letztlich neuer Medikamente besteht darin, dass diese Substanzen eine Wechselwirkung mit einem Biomolekül eingehen, meist ein Protein oder Enzym, und daraus ein Effekt entsteht, den man therapeutisch nutzen kann“, sagt Professor Dieter Schinzer von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Am Institut für Chemie beschäftigt sich der Chemiker Professor Dieter Schinzer mit der Synthese von Natur- und Wirkstoffen sowie deren Wechselwirkungen mit Biomolekülen.

Antibiotikaresistenzen als Herausforderung

Seiten