News

Optische Konnektivität für Batteriemanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optische Konnektivität für Batteriemanagement
Optische Verbindungen mit POF sind ideal für die galvanische Trennung in Batteriemanagement-Systemen

KDPOF - führender Anbieter für die Automotive-Gigabit-Vernetzung über POF (Polymere optische Faser) - bietet jetzt Verbindungen aus optischer Polymerfaser für Batteriemanagement-Systeme (BMS) in Fahrzeugen. "Elektrische und Hybrid-Antriebsstränge haben unterschiedliche Spannungsbereiche mit großen Niveau-Unterschieden: Steuergeräte mit 12 Volt, Antriebe mit 48 Volt und die Domäne der Stromversorgung mit 400 Volt", erläutert Carlos Pardo, CEO und Mitgründer von KDPOF. "Die galvanische Entkopplung dieser Bereiche ist zwingend aufgrund des parasitären Basiswiderstands und möglicher Kurzschlüsse zwischen den Spannungsbereichen." Optische Verbindungen mit POF sind die beste Methode für die galvanische Trennung, da sie Ethernet-Lösungen mit 100 Mbit/s mit ausreichend Toleranz bieten, um in der rauen Automotive-Umgebung zu bestehen. Zusätzlich lassen sie sich einfach auf 1.000 Mbit/s hochstufen, wenn eine höhere Datenrate gefordert ist.

Galvanische Trennung

Reifendruck, -Temperatur und -Vibration überwachen.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reifendruck, -Temperatur und -Vibration überwachen.

Das TireMoni TD-1800 TPVMS bietet nochmal ein deutliches Mehr an Sicherheit im Vergleich zu "einfachen" Reifendruckkontrollsytemen. Neben Reifendruck und -Temperatur überwacht das TD-1800 auch Vibrationen, die durch Probleme an Felgen und Reifen verursacht werden.

Direkt messende Reifendruckkontrollsysteme oder TPMS messen "nur" Druck und Temperatur im Reifen und sind in der Lage, den Fahrer frühzeitig zu warnen, wenn Luftverlust auftritt. Schon das alleine erhöht die Sicherheit und hilft mit, schwere Unfälle zu vermeiden. TPVMS kann mit seiner patentierten Sensortechnologie aber noch deutlich mehr.

Beim TPVMS misst und meldet das System nicht nur die Reifendrücke und die Temperatur, sondern auch Vibrationen, die beim Fahren am Sensor entstehen. Damit ist das System in der Lage, den Fahrer auch über Abnormitäten am Reifen zu warnen, die zu erhöhten Vibrationen am Sensor führen. Dazu zählen unter anderem: Bremsplatten, Aufwölbungen oder Risse im Profil oder in der Reifenflanke, zu grosse Unwucht, Einfahrschäden.

Neue Mission für die PLAYMOBIL-Top Agents: Auf der Jagd nach Dr. Drone

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auf der Jagd nach Dr. Drone

(Mynewsdesk) Bösewichte aufgepasst: Die PLAYMOBIL-Top Agents sind zurück! Auf das Spy Team wartet eine neue Mission, denn der rätselhafte Dr. Drone richtet in aller Welt großes Chaos an…

In Dr. Drone’s Command Center schmiedet der Schurke finstere Pläne und verfolgt die Flüge seiner Drohnen. Diese umkreisen mit messerscharfen, rotierenden Klingen und gefährlichen Raketen die Basis. Die riesige Mega Drone startet bemannt oder von einem PLAYMOBIL-Bösewicht gesteuert zu ihren Exkursionen, und an Bord des Dr. Drone Pick-up befindet sich die neueste technische Entwicklung des Schurken: die intelligente Drohne „D1“.

Natürlich machen sich die Top Agents mit brandneuer Spezialausrüstung sofort auf den Weg, um Dr. Drone zu bekämpfen. Ob an Land, zu Wasser oder in der Luft, ihr Spy Racer und Spy Team Battle Truck samt Jet sind perfekt geeignet, um Bösewichte in jedem erdenklichen Winkel aufzuspüren. Zudem kann sich der Mech vom Fahrzeug in einen Roboter verwandeln und fiese Drohnen bändigen. Wird es dem Spy Team auch dieses Mal gelingen, die Welt zu retten?

"Unfallflucht durch Fußgänger?" - Verbraucherfrage der Woche des D.A.S. Leistungsservice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jasmin S. aus Kiel:
Neulich habe ich gesehen, wie ein Fußgänger so unachtsam die Straße überquert hat, dass ein Auto ausweichen musste und fast mit einem anderen Auto zusammengestoßen wäre. Kann sich eigentlich auch ein Fußgänger wegen Unfallflucht strafbar machen, wenn er nach einem Unfall einfach weitergeht?

Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice):
Jeder Verkehrsteilnehmer kann sich wegen "Unerlaubten Entfernens vom Unfallort" strafbar machen - also auch ein Fußgänger, der beispielsweise ein Ausweichmanöver verursacht hat. Fußgänger gelten dann als Verkehrsteilnehmer, wenn sie am Straßenverkehr teilnehmen. Dazu gehört zum Beispiel das Betreten oder Überqueren von Verkehrsflächen oder das Be- und Entladen von Fahrzeugen. Auch öffentlich zugängliche Parkplätze zählen zum Straßenverkehr. Selbst das Verursachen eines Kratzers an einem parkenden Auto im Vorbeigehen kann als Unfall gelten - denn die Reparaturkosten können erheblich sein. Auf Unfallflucht steht eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Jeder, der irgendwie an einem Unfall beteiligt gewesen sein kann, muss am Unfallort bleiben und die Feststellung seiner Personalien und seiner Beteiligung ermöglichen. Ein Zettel am Scheibenwischer ist dann übrigens nicht ausreichend.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 918

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „PHÖNIX-ambulante intensive Pflege GmbH“ vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Pflegemobil Obertraubling bietet ambulante 24-Stunden-Pflege in Wohngruppen für Menschen mit beatmungspflichtiger Ateminsuffizienz, im Wachkoma, mit Beatmungspflicht oder mit schweren Hirnschädigungen. Derzeit werden Wohngruppen in Obertraubling und Ingolstadt betreut.

Leben in Wohngruppen

In den betreuten Wohngruppen des Pflegedienstes leben intensiv pflegebedürftige Menschen in einer geschützten und bestens umsorgten Gemeinschaft. Hier wird eine Fachpflege für Wachkoma- und Schlaganfallpatienten und für neurologisch erkrankte oder beatmungspflichtige Menschen, gleich welchen Alters und welcher Nationalität angeboten. Speziell ausgebildete Fachkräfte arbeiten mit Hingabe und modernster Medizin- und Pflegetechnik, um den Bewohnern ein sicheres und liebevolles Zuhause zu schenken.

Angebot und Leistungen

Die Leistungen umfassen hierbei beispielsweise die medizinische und pflegerische Versorgung, die Tracheostomaversorgung, invasive und noninvasive Beatmung, Inhalation, Sauerstofftherapie, basale Stimulation und psycho-soziale Betreuung. Entspannungs- und Aromapflege, Beratung und Schulung der Angehörigen oder gemeinsame Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Wohngruppe mit Angehörigen, Therapeuten und Ärzten gehören ebenso dazu. Die medizinische und pflegerische Versorgung in unseren Wohngruppen wird von den Kranken- und Pflegekassen getragen.

Heinz Playner zeigt internationale Kunst im Carrousel du Louvre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heinz Playner zeigt internationale Kunst im Carrousel du Louvre
Heinz Playner mit dem Kunstwerk von Hector Angelo

31 August 2017
Schloss Hubertendorf / Carrousel du Louvre.
Galerist Heinz Playner bringt während der FIAC art week internationale Kunst nach Paris ins Carrousel du Louvre.
Vom 20 bis 22 Oktober 2017 findet die zeitgenössische Kunstmesse im Carrousel du Louvre Paris. "Es war eine spannende Aufgabe für mich als Kurator talentierte Künstler der Gegenwart für die Ausstellung aus zu wählen. Ich zeige auf dem Stand der PAKS Gallery im Carrousel du Louvre rund 40 Künstler aus aller Welt, von Brasilien bis Japan, Canada, USA und Europa. Es sind bekannte, aber auch neue junge ganz interessante Künstler dabei. Ich habe für die Ausstellung angefangen von abstrakter Kunst, philosophisch provozierende Kunstwerke, figurative Kunst und Pop Art etablierten und aufstrebenden Künstlern ausgewählt" - sagt Galerist Heinz Playner.

Chemical Testing Services Market Expected to Grow at CAGR of 5.0% Through 2017-2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A new report by Future Market Insights titled “Chemical Testing Services Market: Global Industry Analysis 2012 – 2016 and Opportunity Assessment 2017 – 2025” throws light on the performance of the global chemical testing services market over an eight year forecast period and provides insights on the various factors impacting the global market over the said period.

In order to facilitate ease of understanding of the market and to provide more clarity on the different aspects of the global chemical testing services market, the report segments the market on the basis of testing service, sample type, and end use. Future Market Insights performs a detailed analysis of the global chemical testing services market across the key geographies of North America, Latin America, Europe, Asia Pacific (APAC), and Middle East and Africa (MEA).

Key takeaways from the report

The global chemical testing services market will expand at a significant growth rate of 5.0% during the forecast period, and will reach a market valuation in excess of US$ 30 Bn by the end of 2025

Chemical Regulatory Compliance Testing segment by Testing Service will dominate the global market during the assessment period, with a value CAGR of 6.2%, the highest among all the testing service types. This segment will hold a consistent value share of more than 25% throughout the forecast period

VDMplus-Mitgliedschaft lohnt sich für Musikschaffende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VDMplus-Mitgliedschaft lohnt sich für Musikschaffende
Klaus Quirini

Es gibt vielerlei gute Gründe für Musikschaffende aller Art, sich dem VDMplus ( www.VDMplus.de) anzuschließen, denn der Verband Deutscher Musikschaffender ist weit mehr als nur eine starke Interessenvertretung. "Wir begleiten Musikschaffende aus allen Bereichen von der Existenzgründung bis zum jahrelangen Erfolg", beschreibt Klaus Quirini.

Der Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender führt aus, dass die Mitglieder des VDMplus von der individuellen Beratung seitens versierter Branchenkenner profitieren. "Und vor allem machen wir das Musikbusiness mit allem was dazugehört transparent. In Seminaren, persönlichen Gesprächen und mit einem für Mitglieder kostenfreien mehr als 2000-seitigen Nachschlagewerk klären wir umfassend über alle Zusammenhänge auf, so dass unsere Mitglieder zu Profis im Musikmanagement werden", erklärt Quirini.

Dem Wasser so nah

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dem Wasser so nah

(epr) Seit jeher üben Wasserfälle eine große Faszination auf uns Menschen aus und zählen heutzutage zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vieler Länder. So auch die Krimmler Wasserfälle in Österreich im Nationalpark Hohe Tauern: Mit einer Fallhöhe von 380 Metern gehören sie nicht nur zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen der Welt, auch ihre faszinierende Umgebung verspricht Urlaubern einen abwechslungsreichen Aufenthalt.

Seiten