News

IBsolution findet Fehler und Schwachstellen in SAP MDG Installationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IBsolution GmbH, SAP Beratungshaus mit Stammsitz in Heilbronn, bietet seinen Kunden ab sofort vordefinierte Pakete zur Bewertung und Analyse einer vorhandenen SAP MDG (Master Data Governance) Installation. Das Angebot richtet sich an Kunden, die die Qualität oder Releasefähigkeit ihres SAP MDG Systems überprüfen wollen oder mit dessen Performance unzufrieden sind.

Falsche, unvollständige oder nicht dem Standard entsprechende Konfigurationen eines SAP MDG Systems führen häufig dazu, dass die Anforderungen der Fachbereiche an diese Software nicht mehr erfüllt werden können. Abfragen führen zu falschen Ergebnissen, Dubletten werden erzeugt oder Workflows nicht mehr korrekt ausgeführt. Viele dieser Fehler werden erst sehr spät oder gar nicht bemerkt. Die Auswirkungen sind unsaubere Datenbestände, unzufriedene Anwender und Probleme bei einem anstehenden Upgrade bzw. Update der Lösung.

Um diesen Auswirkungen schnell und effizient vorzubeugen, bietet IBsolution ab sofort System Überprüfungen zum Festpreis an. Im Rahmen der Review Packages for SAP MDG analysieren erfahrene Berater der IBsolution den Gesundheitszustand einer MDG Installation inkl. vorliegender technischer und funktionaler Dokumentationen.

Schwartz Public Relations gewinnt e.less-Etat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 07.09.2017 - Schwartz Public Relations übernimmt ab sofort die Kommunikation für e.less, Deutschlands erstem Online-Marktplatz für Gewerbestrom jeder Verbrauchshöhe. Das Augsburger Energie-Portal betraut Schwartz PR mit der Planung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie in Deutschland. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den initialen Produkt-Launch zu unterstützen und den Bekanntheitsgrad von e.less und seinem Online-Marktplatz bei Medien, Influencern, Energieversorgern und Gewerbestromkunden zu erhöhen.

e.less bietet Energieversorgern ein effizientes Vertriebssystem und Gewerbekunden jeder Größe eine moderne Plattform für maßgeschneiderten Strombezug. Das Augsburger Startup wurde 2016 von Alexander Schießl und Tobias Hübner gegründet. Ihr Ziel ist es, Transparenz in den gewerblichen Energiemarkt zu bringen. Die e.less-Cloud-Plattform löst aufwändige analoge Prozesse ab, die bei Energieversorgern und Gewerbekunden Kapazitäten binden und den Stromeinkauf beziehungsweise den Vertrieb unnötig verkomplizieren. Anbieter profitieren von einem effizienten Vertriebssystem und Gewerbekunden von einer Plattform für schnelle und unkomplizierte Strombeschaffung.

Erfolgreicher Auftakt der DENIOS Gefahrstofftage in Bad Oeynhausen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreicher Auftakt der DENIOS Gefahrstofftage in Bad Oeynhausen
Die Teilnehmer des ersten DENIOS Gefahrstofftages in Bad Oeynhausen

Wissen ist wertvoll und wird immer wertvoller, wenn man es teilen und weitergeben kann. Insbesondere gilt dies beim Umgang mit Gefahrstoffen und deren Lagerung. Um Anwender und Praktiker auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Technik zu bringen, startet die DENIOS Akademie in jedem Jahr eine deutschlandweite Vortragsreihe: die DENIOS Gefahrstofftage.

Gefragtes Know-how
Mit mehr als 60 Teilnehmern war die heutige Eröffnungsveranstaltung bei DENIOS mehr als ausgebucht. Das Teilnehmerfeld kam aus allen Bereichen der produzierenden Industrie und Logistik. Neben dem hauseigenen Wissensschatz wartet das Unternehmen traditionell mit hochkarätigen externen Referenten auf. In diesem Jahr konnte Veranstaltungsmanager Tim Frischholz Prof. Dr. Norbert Müller (DB Schenker) und Michael Hüske (Rembe GmbH Safety + Control) gewinnen. Ersterer brachte die Teilnehmenden in der Thematik "Gefahrstoffe" auf den neuesten Stand, während Hüske den Schwerpunkt "Explosionsschutz" behandelte.

Success needs women - Erfolg braucht Frauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Success needs women - Erfolg braucht Frauen
Astrid Varchmin – success needs women

"Nehmen Sie es nicht persönlich, aber ich akzeptiere keine Frauen in Führungspositionen!", diese Aussage ist in heutigen Unternehmen keine Seltenheit, sondern noch häufig verbreitet. Leider führt das noch viel zu wenig zu Kopfschütteln und Umdenken, denn "nur wer heutzutage eine Kultur der Gleichberechtigung schafft, kann für die Zukunft erfolgreich aufgestellt sein", so Astrid Varchmin, die mit success needs women Frauen und Unternehmen erfolgreich macht.

Coole Vereinsschals als Weihnachtspräsent - einfach und schnell designt mit Fanschal-Shop.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Coole Vereinsschals als Weihnachtspräsent - einfach und schnell designt mit Fanschal-Shop.de
Fanschal-Shop: einfache Fanschal-Konfiguration im Wunschdesign

Fußballschals besitzen Kult-Status und sind Zeichen des Zusammenhalts zwischen Verein, Mannschaft und Fans. Bei Fanschal-Shop.de können diese im Wunschdesign inklusive Slogan und Emblem online selbst erstellt werden - über den Konfigurator ist der Supporter-Schal mit wenigen Klicks fertig. Neben Fan-Gruppen finden Vorstände und Organisatoren kleiner, mittlerer bis großer Fußball- und Sportvereine in Fanschal-Shop.de damit den perfekten Partner auch für das offizielle Club-Geschenk zu Weihnachten.

Die Fans und Vereinsmitglieder sind bekanntlich der 12. Mann auf dem Platz und sorgen oft für den entscheidenden Motivationsschub. Absolutes Must-have dabei sind Fußballschals, die als Erkennungszeichen bei Heim- und Auswärtsspielen getragen und in der Luft geschwenkt werden. Kleinere und mittlere Vereine bis Fan-Clubs stehen dabei oft vor der Realität begrenzter Budgets. Passend preiswert ist es deshalb, wenn sich Design und Produktion via Online-Konfiguration ausführen lassen.

Betriebsbedingte Kündigungen bei European Homecare (EHC) in Meßstetten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betriebsbedingte Kündigungen bei European Homecare (EHC) in Meßstetten
Arbeitsrecht

European Homecare, der Betreiber einer Flüchtlingsunterkunft, kündigt ihren 250 Mitarbeitern in Meßstetten bis Jahresende, 50 Arbeitnehmer erhalten die Kündigung zum Ende September. Das berichtet der Zollern-Alb-Kurier am 02.09.2017. Der Grund: betriebsbedingt, man löst die Unterkunft zum Jahresende auf, die Mitarbeiter werden am Standort nicht mehr gebraucht. Jeder Arbeitnehmer sollte wissen: Der Arbeitgeber muss die Vorgaben des Kündigungsschutzgesetzes einhalten, falls nicht, haben gekündigte Arbeitnehmer oft gute Chancen auf eine Abfindung.

Die Mitarbeiter von EHC in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Meßstetten sollten folgendes beachten:

Elternzeit: Anspruch, Kündigungsschutz und Urlaubskürzung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Anspruch, Kündigungsschutz und Urlaubskürzung
Arbeitsrecht

Anspruch auf Elternzeit: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Anspruch auf Elternzeit, wenn sie mit ihrem Kind, oder mit einem Kind, das sie in Vollzeitpflege aufgenommen haben, in einem Haushalt leben und dieses Kind selbst betreuen und erziehen. Der Anspruch Elternzeit besteht bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres eines Kindes. Um die Elternzeit zu beanspruchen, muss spätestens sieben Wochen vor Beginn der gewünschten Elternzeit ein entsprechender schriftlicher Antrag gestellt werden. Bis zu drei Jahre Elternzeit kann man pro Kind nehmen. Einer Genehmigung durch den Arbeitgeber bedarf es dafür nicht.

Private Internetnutzung am Arbeitsplatz - EGMR zur Überwachung von Arbeitnehmern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Private Internetnutzung am Arbeitsplatz - EGMR zur Überwachung von Arbeitnehmern
Arbeitsrecht

Kündigung wegen privater Internetnutzung

Die Fälle von Kündigungen wegen privater Internetnutzung des Arbeitnehmers haben in letzter Zeit deutlich zugenommen. Die deutschen Gerichte haben sich dementsprechend auch schon wiederholt mit dem Thema beschäftigt. So entschied etwa das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg in einem Urteil vom 14. Januar 2016 (Aktenzeichen: 5 Sa 657/15), dass Arbeitnehmern, die in erheblichem Umfang während der Arbeitszeit im Internet unterwegs sind, eine fristlose Kündigung droht. Das LAG ließ zudem verlauten, dass der Arbeitgeber den Browserverlauf des Arbeitnehmers ohne dessen Zustimmung verwerten dürfe.

EGMR stärkt Rechte der Arbeitnehmer

Wasserschaden in der Mietwohnung - welche Rechte haben Mieter?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wasserschaden in der Mietwohnung - welche Rechte haben Mieter?
Mietrecht

In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die zu dem einen oder anderen vollgelaufenen Keller und zum Teil auch Schlimmerem geführt haben. Dementsprechend angestiegen sind auch die Anfragen zum Thema Wassersachaden in der Wohnung. Welche Rechte haben Mieter, die von einem Wasserschaden betroffen sind?

Umgehende Mängelanzeige beim Vermieter

m ersten Schritt sollten Mieter einen entsprechenden Mangel sofort beim Vermieter anzeigen, um sich nicht sogar selbst schadenersatzpflichtig zu machen, wenn sich der Schaden später noch verschlimmert. Was aber kann man tun, wenn der Vermieter darauf nicht reagiert bzw. nicht tätig wird?

Ansprüche abhängig von Schadensursache

Seiten