News

Handelslogistik von morgen - Zukunftsmodell hybride Dienstleistungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Handelslogistik von morgen - Zukunftsmodell hybride Dienstleistungen
Claus Huttner, BI-LOG Warenhotel: "Der Handel braucht hybride Logistik-Dienstleister."

Bamberg / Scheßlitz, 21. September 2017. Gute Nachrichten für den stationären Handel: Der Wunsch der Verbraucher nach "Convenience" wächst. Wer ihn erfüllt, hat gute Karten. Convenience heißt in erster Linie: Einkaufen wann und wo man will - und Ware liefern lassen wann und wohin man will. Der Schlüssel dazu ist eine Logistik, die mehr kann als nur Omnichannel, meint Claus Huttner, geschäftsführender Gesellschafter des BI-LOG Warenhotels. "Notwendig sind hybride Dienstleistungen, die Handel und Logistik mittels Digitalisierung eng verknüpfen."

IDG Studie zeigt Nachholbedarf von deutschen Unternehmen bei Identity & Access Management auf allen Ebenen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Santa Clara, CA/München, 21.09.2017 - Centrify, einer der führenden Lösungsanbieter zum Schutz digitaler Identitäten von Unternehmen mit hybriden IT-Landschaften, gibt heute die Ergebnisse einer von IDG in Zusammenarbeit mit Centrify durchgeführten Studie bekannt. Für die "Identity Access Management Studie von IDG Research Services in Zusammenarbeit mit Centrify, München 2017." wurden 385 Entscheider wie Geschäftsführer, Vorstände, CIOs, CDOs, CTOs, CSOs, IT-Leiter, IT-Bereichsleiter und Experten aus IT-Security-Abteilungen aus knapp 20 verschiedenen Branchen in Deutschland befragt.

Württemberger Wein erhält frischen Wind

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Württemberger Wein erhält frischen Wind
Auf dem Online-Portal mehr über die Württemberger Weinbranche sowie über die Weinbauregion erfahren.

Silvia Schelle und Andreas Heinrich haben ihr ehrgeiziges Ziel in die Tat umgesetzt. Ab sofort finden Interessierte auf der Seite www.wuerttemberger-wein.de ein Online-Portal, auf dem sich die gesamte Weinbauregion Württemberg präsentiert. Obwohl bereits durch verschiedene Verbände und Vereinigungen Württemberger Wein auf unterschiedlichsten Webseiten präsentiert wird, gab es bisher noch keine Seite auf der sich die gesamte Weinbauregion mit allen Weinerzeugern einheitlich darstellt. Eine weitere Besonderheit ist, dass alle Württemberger Weinerzeuger zukünftig aktiv die Inhalte der Seite mitgestalten und somit das Image und die Außendarstellung der Weinbauregion sowie des eigenen Unternehmens maßgeblich mit beeinflussen können. Auch die eingetragene Wort-Bildmarke "Württemberger Wein" werden Silvia Schelle und Andreas Heinrich für eine informative, frische und dynamische Außendarstellung nutzen.

Zembro Plus - Notrufarmband für 24/7-Betreuung von Demenz- und Alzheimerpatienten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zembro Plus - Notrufarmband für 24/7-Betreuung von Demenz- und Alzheimerpatienten

München, 21. September 2017 - Zembro, das digitale Notrufarmband für Senioren, bringt mit Zembro Plus eine neue Notruflösung für Senioren, die von Demenz oder Alzheimer betroffen sind, auf den deutschen Markt. Zembro Plus wurde entwickelt, um sowohl Privatpersonen wie auch professionellen Pflegeeinrichtungen die Betreuung von Senioren mit Gedächtnis- und Wahrnehmungsstörungen, wie Demenz und Alzheimer, zu erleichtern. Die neue Notruflösung umfasst eine Geo-Fencing-Funktion und einen Sicherheitsverschluss, der nur von Pflegepersonal oder Familienmitgliedern des Seniors geöffnet werden kann.

ISG Provider Lens "Internet of Things (I4.0) Platforms": iTAC erneut als Leader bei I4.0-Plattformen platziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Quadrant für Industrial Analytics und Visualization

Montabaur, 21. September 2017 - Der MES-Softwarehersteller iTAC Software AG erhält zum zweiten Mal in Folge das Prädikat "Leader for Industrie 4.0-Platforms". Im Rahmen der Marktstudie "ISG Provider Lens Germany 2018 - Internet of Things (I4.0) Platforms, Services & Solutions" wurden die relevanten Anbieter im deutschen Markt untersucht und nach dem ISG Provider Lens Research-Prozess positioniert. iTAC konnte dabei außerdem in einer zweiten Kategorie - "Industrial Analytics und Visualization" - als Product Challenger überzeugen.

Rückschau: Controlware auf der Stuzubi 2017 in Frankfurt/Main

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Controlware auf der Stuzubi 2017 in Frankfurt/Main
Controlware auf der Ausbildungs- und Studienmesse Stuzubi in Frankfurt/Main am 9. September 2017.

Dietzenbach, 13. September 2017 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, informierte auf der Ausbildungs- und Studienmesse Stuzubi in Frankfurt/Main (Goethe-Universität, Campus Westend) am 9. September 2017 über Karriere-Chancen in der IT. Rund 2.250 neugierige Abiturienten, Fachabiturienten und Realschüler nutzten die etablierte Messeplattform, um sich bei 69 regionalen und internationalen Ausstellern einen Überblick über die möglichen Anschlusswege nach der Schule zu verschaffen.

HorseDream Buch-Tipp

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HorseDream Buch-Tipp
Erschienen bei swiboo.ch im September 2017

Barbara Gorsler hat ein Buch geschrieben, das auf rund 100 Seiten pferdeunterstütztes Coaching thematisiert. In zwei Stunden Lesezeit erfährt man fast alles über diese außergewöhnliche Methode im Management-Training. Dabei basiert Barbara Gorslers Arbeit auf dem HorseDream Konzept, das inzwischen von mehr als 300 Trainerinnen und Trainern auf vier Kontinenten eingesetzt wird.

Die Autorin beschreibt in sieben Fallstudien ihre Arbeit mit pferdeunterstützten Workshops. Am Ende werden jeweils die Ergebnisse in "Lessons learned" zusammengefasst. Es geht um Empathie, aufmerksame Beobachtung und Körpersprache, um Zielvorstellungen, Strategien, konstruktives Kommunikationsklima, Stressbewältigung und verbessertes Selbstbewusstsein.

Alle Fallstudien sind ganz nahe an der Realität und dem Leser erschließt sich jedesmal das enorme Lernpotential, das im pferdeunterstützten Coaching steckt.

Robert Wakim ist neuer Industry Offer Manager

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Robert Wakim ist neuer Industry Offer Manager
Robert Wakim, Industry Offer Manager bei Stormshield

Der Cybersecurity-Experte Stormshield hat Robert Wakim zum Offer Manager des Geschäftsbereichs Industrie ernannt. Er ist unter anderem dafür verantwortlich, die Entwicklung des Industriebereichs, eines strategischen Marktes für das Softwareunternehmen Stormshield, aktiv zu fördern.

Dabei wird Wakim auf mehreren Ebenen agieren. Im Fokus stehen die Leitung der Technologiepartnerschaften, Entscheidungen über Produktentwicklungen (IoT etc.), Support für das Verkaufsteam und Unterstützung von Kunden, die den Schutz ihrer industriellen Infrastrukturen überdenken. Kurz gesagt, kümmert er sich um den Ausbau der Sichtbarkeit von Stormshields Branchenangebot bei Partnern sowie bestehenden und potenziellen Kunden.

Seiten