News

Immobilien in Krailling bei München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilien in Krailling bei München
Fischer Immobilien

Krailling ist eine Gemeinde im sog. Würmtal im nordöstlichen Landkreis des oberbayerischen Starnberg. Krailling mit seinen etwa 7.700 Einwohnern grenzt direkt an den Landkreis München und gilt auch als Vorort der Stadt München. Die modern entwickelte Gemeinde besitzt eine gute Infrastruktur und bietet hohe Wohnqualität, schöne Erholungsgebiete, ebenso ein gutes Kindergarten- und Schulangebot. Im Jahr 1996 wurde die Kraillinger Innovations-Meile gegründet, ein Gewerbegebiet mit etwa 100 kleineren und mittelgroßen Unternehmen.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Krailling, (Angebotspreise September 2016 - September 2017):

Kunst statt Smartphone: Nachwuchs entdeckt bildende Künste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nachwuchs entdeckt bildende Künste
Die Bewerbungsfrist für den Phönix-Kunstpreis 2018 läuft noch bis 15.11.2017

TUTZING - Überrascht zeigen sich derzeit die Initiatoren und die Jury des am höchsten dotierten Nachwuchskunstpreises "Phönix". Schon kurz nach dem Start der Bewerbungsfrist um diesen begehrten, internationalen Preis stellen die Organisatoren fest: Es bewerben sich deutlich mehr Künstler als je zuvor.

"Wir erwarten in diesem Jahr einen Rekordeingang von mehr als 500 Bewerbern", sagt Phönix-Initiator Richard von Rheinbaben, "das bisherige Maximum lag in den vergangenen Jahren deutlich darunter." Mit 20.000 Euro ist der Phönix-Kunstpreise die bundesweit am höchsten dotierte Auszeichnung für deutsche Nachwuchskünstler. Hinzu kommt für den Preisträger ein umfassendes Paket, das langfristig die Förderung und Entwicklung des Gewinners sicherstellen soll.

Österreichisches Einkaufsforum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Österreichisches Einkaufsforum

Unter dem Motto "Globale Herausforderungen in einem spannungsgeladenen Umfeld erkennen und bewältigen" findet am 05./06. Oktober 2017 im Haus der Industrie in Wien das Österreichische Einkaufsforum mit führenden Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik statt.

"Einer der jährlichen Highlights am Österreichische Einkaufsforum ist die öffentliche Vorstellung von bereits erfolgreich realisierten Einkaufsprojekten sowie Expertenpanels in herrlich kaiserlicher Umgebung mit TOP-Experten.", so die Aussage von Thorsten Gareis, der zukünftig den Alumni Club des BMÖ verantworten soll und Netzwerkveranstaltungen für Einkäufer in Österreich veranstalten wird.

Österreichische Leitunternehmen bieten an diesen beiden Tagen Einblicke über innovative Entwicklungen, Trends, Lösungsansätze rund um die Themen Einkauf, Beschaffung und Supply Chain Management.

Durch die Tagung führen der Präsident des BMÖ Dr. Christian Haring, Director Global Supply Chain Management der AVL List GmbH sowie Dkfm. Heinz Pechek, Geschäftsführender Vorstand des BMÖ.

Neues Tool zum Vergleich von Reiserücktrittsversicherungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Tool zum Vergleich von Reiserücktrittsversicherungen

Expertenbewertungen und Vergleich von Reiserücktrittsversicherungen: Mit dem neuen Vergleichsrechner auf reiseversicherung.com lassen sich sämtliche Einzel- und Jahrestarife der wichtigsten Anbieter vergleichen. Die Ergebnisliste lässt sich je nach Vorliebe nach dem niedrigsten Preis oder der besten Bewertung sortieren.

Wie finde ich die passende Versicherung?
Reisende können den Vergleichsrechner auf zwei verschiedene Arten nutzen: Entweder mit den voreingestellten Empfehlungen oder mit selbst gesetzten Filtern. Wer eine Reiserücktrittsversicherung sucht und sich rasch einen Überblick über die günstigsten oder besten Produkte verschaffen möchte, braucht keine weiteren Angaben zu machen und kann die Voreinstellungen nutzen. Alternativ lassen sich Filter setzen, um die Suche zu verfeinern. Wer beispielsweise als Großfamilie unterwegs ist oder eine Absicherung für ein Austauschprogramm oder eine besonders lange Urlaubsreise sucht, bekommt nur noch Produkte angezeigt, die dafür geeignet sind. Mit Hilfe eingängiger Icons kann man auf einen Blick die Vor- und Nachteile der Vorschläge erkennen.

Hackern auf der Spur: Blue Frost Security zeigt häufigste Schwachstellen in Firmennetzwerken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Blue Frost Security zeigt häufigste Schwachstellen in Firmennetzwerken
Blue Frost Security zeigt häufigste Schwachstellen in Firmennetzwerken

Frankfurt a. M., 27. September 2017 - Zahlreiche Unternehmen weisen in ihren Netzwerken deutliche Sicherheitslecks auf und lassen damit Hackern und Spionen unbewusst völlig freie Hand. Mangelnde Kenntnis und Sensibilisierung zum Thema IT-Sicherheit lässt unter anderem unsichere Konfigurationen, Passwörter und Netzwerkarchitekturen entstehen. In vielen Firmen wird zudem oft mit fehlenden oder unzureichenden Updates sowie mit unsicheren Produkten und Software gearbeitet. Die Blue Frost Security GmbH ( www.bluefrostsecurity.de), Spezialist für IT-Sicherheitsanalysen, zeigt die häufigsten Schwachstellen und Einfallstore - auch in Bezug auf die zunehmend vernetzten Produktionsumgebungen in der Industrie 4.0.

cbs Master Data Validation optimiert Stammdaten-Qualität nachhaltig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

cbs Master Data Validation optimiert Stammdaten-Qualität nachhaltig

Neues Release cbs MDV 1.5 bietet komplettes Datenmodell sowie optimierte Tools zur Analyse und Datenpflege

Bremen, 27. September 2017 - Gemeinsam mit ihrem Schweizer Referenzkunden Franke stellt die Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions auf dem DSAG-Jahreskongress in Bremen das neue Release cbs Master Data Validation for SAP ERP & S/4HANA 1.5 (cbs MDV) vor. Bei der Franke-Gruppe ist cbs MDV 1.5 bereits erfolgreich im Einsatz. cbs MDV ist eine umfassende Standardsoftware zur Bewertung, Überwachung und Optimierung der Stammdaten. Industrieunternehmen können damit Ihre Stammdatenqualität langfristig verbessern. Durch die Kostenbetrachtung der Stammdaten werden zudem Auswirkungen fehlender Datenqualität sichtbar gemacht. Stammdaten als digitale Kopie der realen Business-Objekte spielen in Zeiten von Digitalisierung, S/4HANA, Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT) eine immer wichtigere Rolle. Eine hohe Stammdatenqualität ist die Basis für effiziente Geschäftsprozesse.

Industrie 4.0: Neue Geschäftsmodelle mit Interim Managern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Geschäftsmodelle mit Interim Managern
Interim Management: Expertise für Geschäftsmodelle

Salzburg, 27.9.2017 - Eine aktuelle Untersuchung von Salzburg Research zeigt, dass die meisten österreichischen Unternehmen im digitalen Zeitalter angekommen sind. Allerdings fehlen noch häufig passende Geschäftsmodelle, um das volle Potenzial nutzbar zu machen. Ein perfektes Einsatzfeld für Interim Management.

Studie zeigt Nachholbedarf bei Strategie und Innovation
Die Untersuchung zum Thema Digitale Transformation durch Industrie 4.0 und neue Geschäftsmodelle zeigt, dass österreichische Unternehmen beim Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 bereits auf einem guten Weg sind. In den meisten Fällen bleiben die intendierten oder schon umgesetzten Maßnahmen aber auf einer rein operativen Ebene. Man verbessert, erfindet aber das Rad nicht neu. Hier geht immer noch viel Potenzial verloren. Die wichtigste Forderung der Studie ist deshalb jene nach neuen, innovativen Geschäftsmodellen.

Verbesserter Kugelgewindetrieb mit erhöhter Lebensdauer durch neuartige Doppelmutter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verbesserter Kugelgewindetrieb mit erhöhter Lebensdauer durch neuartige Doppelmutter
Neue Erfindung: Verbesserter Kugelgewindetrieb mit erhöhter Lebensdauer durch neuartige Doppelmutter

Kugelgewindetriebe mit vorgespannten Muttern werden besonders in Werkzeugmaschinen eingesetzt. Sie sind dabei meist sehr hohen Belastungen ausgesetzt, müssen aber präzise funktionieren. Zu hohe Vorspannung führt jedoch zu großer Reibung bzw. Verschleiß, zu wenig Spannung lässt das Gewinde nicht präzise genug funktionieren. Eine Erfindung der Universität Stuttgart löst dieses Problem durch zusätzliche Federelemente.

Lemke hoeren: Nur wer hoeren kann, nimmt am Alltag teil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nur wer hoeren kann, nimmt am Alltag teil
Dinge zu hören, die bisher nicht wahrgenommen wurden, ein tolles Erlebnis für die Kleinen

Über Lennard Lemkes Engagement für gemeinnützige Projekte wurde schon mehrfach berichtet. Es gehört einfach zur Selbstverständlichkeit der Person Lennard Lemke, aber auch zum Alltag seines Hörakustik-Betriebes. Die Niko Nissen Stiftung e.V. aus Niebüll, nahe der dänischen Grenze, ist eines der sozialen Projekte bei dem Hörakustikunternehmen LEMKE hören. Warum aber so weit entfernt und nicht näher? Die Antwort ist einfach und logisch. Lemke fördert natürlich auch soziale und humanitäre Projekte in der Region.

Qualitativ hochwertige Pflege von Herzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Qualitativ hochwertige Pflege von Herzen
Zentralgebäude des PZN

Das inmitten der attraktiven Rhein-Neckar-Region in Wiesloch gelegene PZN (Psychiatrisches Zentrum Nordbaden) ist mit seinen ungefähr 1.200 Betten und etwa 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an unterschiedlichen Standorten tätig werden, eine der größten fachspezifischen Kliniken für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie in Baden-Württemberg.

Den Patientinnen und Patienten bietet das PZN ein hochspezifisches Angebot aus ambulanten, stationären und teilstationären Leistungen, die auf eine individuelle Therapie und beziehungsfördernde und qualitativ hochwertige Pflege abzielen und unter anderem auch den Bereich Rehabilitation (Wohnen und Arbeiten) umfassen. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und Einrichtungen aus dem psychosozialen Bereich. Darüber hinaus möchten wir durch praxisbezogene universitäre Forschung und Lehre unseren Teil zum medizinischen Fortschritt beitragen.

Seiten