Unterschätzte Gefahr: Herzrhythmusstörungen bei unter 40-Jährigen
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 28 September 2017Weltherztag am 29. September 2017
Millionen Deutsche leiden laut der Deutschen Herzstiftung unter Herzproblemen, Tendenz steigend. Allerdings treten Krankheitsbilder wie z. B. Herzrhythmusstörungen oder die koronare Herzerkrankung nicht nur bei älteren Personen auf. Auch junge Menschen, unter 40 Jahren, können betroffen sein. Darauf verweist Privatdozent Dr. med. Christian von Bary, Chefarzt der Kardiologie am Rotkreuzklinikum München, anlässlich des Weltherztags am 29. September. Der Mediziner rät dazu, Risikofaktoren zu minimieren und frühzeitig auf Warnzeichen zu achten, da Erkrankungen des Herzens oftmals gar nicht oder zu spät erkannt werden. Im schlimmsten Fall kann es in solchen Fällen auch zum plötzlichen Herztod kommen - allein in Deutschland sterben einem Bericht der Deutschen Herzstiftung zufolge daran jährlich über 200.000 Menschen.