News

Trotz Hektik - Ruhe bewahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trotz Hektik - Ruhe bewahren

In Zeiten, in denen viele Menschen gehetzt wirken, Aufträge und Kundenanfragen in immer kürzerer Zeit bearbeitet werden müssen, kann es einem schwerfallen, sich von dieser operativen Hektik nicht anstecken zu lassen und ruhig zu bleiben. Dies bedeutet keinesfalls, dass man langsamer arbeitet. Im Gegenteil: Wem es gelingt, auch in Drucksituationen Ruhe und Übersicht zu bewahren, wird klarer denken, effizienter arbeiten und weniger Fehler begehen.

Diese innere Ruhe zu bewahren, wenn am Tag X alles drunter und drüber geht, ist lernbar. Wir trainieren Spitzensportler seit rund zwanzig Jahren für genau solche Situationen. Seit gut zehn Jahren befähigen wir auch Manager, Politiker und Musiker, mental stark und innerlich ruhig zu sein. Neben Verhaltens- und Einstellungsänderungen helfen spezielle Kurzentspannungsübungen. Diese Übungen haben einen nachweisbaren Einfluss auf die Hirnwellen und Hormonausschüttungen. Damit lassen sich physiologische Prozesse steuern, die sich günstig auf das vegetative Nervensystem auswirken.

Immer mehr Frauen gründen eigenes Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer mehr Frauen gründen eigenes Unternehmen
KfW-Gründerkredit-Startgeld

Eine aktuelle Studie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bringt es ans Licht: Der Anteil der Frauen unter den Existenzgründern steigt. Offenbar passt es für viele Frauen gut zusammen, sich einerseits um die Familie und die Kinder zu kümmern und andererseits als Entrepreneur ein eigenes Unternehmen aufzubauen. In den letzten Jahren ist der Anteil dieser "Mompreneurs" auf rund 15 Prozent gestiegen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zum Beispiel mit dem (ERP-) KfW-Gründerkredit Startgeld eine interessante Finanzierungsmöglichkeit.

Deutschland gilt nicht unbedingt als das Land der Selbständigen. Das belegen auch die Zahlen der KfW-Studie. Die Zahl der Gründungen ist in den letzten 15 Jahren deutlich gesunken. Nur noch rund 672.000 Existenzgründungen wurden im vergangenen Jahr gezahlt, das sind so wenige wie noch nie vorher. Interessant ist allerdings, dass der Anteil der weiblichen Gründer ständig steigt.

Gelschaum Hundebett? - Hundebett der Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gelschaum Hundebett? - Hundebett der Zukunft
GEL-Hundebett DoggyBed Comfort Style

Heute werden GEL-Hundebetten immer beliebter.

Orthopädische Gelschaum-Hundebetten passen sich perfekt der individuellen Körperform unserer Hunde an, besitzen eine hohe Punktentlastung des Körpers, bringen Abhilfe bei bestehenden Schmerzen des Knochenapparates sowie bei Schlafstörungen und beugen diesen Problemen sogar vor. Gelschaum-Matratzen bieten in jeder Liegeposition optimale Druckentlastung und hohen Komfort.

Reputation Management - den guten Ruf gestalten und bewahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reputation Management - den guten Ruf gestalten und bewahren
Man Unterscheidet im Marketing die Push- und Pull Strategie.

Das Internet bietet fantastische Möglichkeiten, um neue Kunden zu generieren und Bestandskunden zu pflegen. Content Marketing ist das Zauberwort für Marketer und Vertriebler gleichermaßen. Klassische Werbung hingegen tritt nach und nach in den Hintergrund. Grundsätzlich gibt es im Marketing zwei Strategien, um ein Produkt an den Mann oder die Frau zu bekommen:

- Push Strategie und die
- Pull Strategie.

Reputationsmanagement - mehr als eine Online-Putztruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reputationsmanagement - mehr als eine Online-Putztruppe
SEO und Reputationsmanagement arbeiten Hand in Hand.

Wer schlechte Inhalte erfolgreich verdrängen oder entfernen will, muss die SEO-Königsdisziplin Reputationsmanagement perfekt beherrschen. Es geht um den guten Ruf im Netz, der nicht hoch genug zu bewerten ist. Dabei wird zweigleisig gefahren: Ein guter Ruf will permanent gepflegt werden, das ist eine Daueraufgabe an sich. Wenn aber ein Reputationsschaden entstanden ist, gilt es, den Ruf zu "reparieren". Dazu gehört sehr viel Expertise vor allem auf dem Gebiet der SEO (Suchmaschinenoptimierung). Warum ist das so? Nun, für einen Reputationsschaden gibt es mehrere Szenarien:

Paletten individuell fertigen lassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COLOGNE MEDIA CUP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COLOGNE MEDIA CUP
Spitzensport am Otto-Maigler-See

Adrenalin, vierbeinige Athleten in Bestform, Action pur: Am 2. und 3. Dezember 2017 treffen sich Schlittenhunde-Profis aus neun Nationen am Otto-Maigler-See in Hürth - zum ersten internationalen Wagenrennen "CMC". Rund 80 Teams treten an - darunter Superstars der Szene wie die mehrfachen Welt-und Europameister Rudi Ropertz (Münsterland), Patrick Logeais (Frankreich) oder Iris Mauderer (Nordrhein Westfalen). Sie hat bereits zwölf Deutsche Meister-, diverse Vize-Europa- sowie Vize-Weltmeistertitel gewonnen und ist Organisatorin des COLOGNE MEDIA CUPS. "Für Schlittenhundesportler ist die Situation am See perfekt - eine der schnellsten Off-Snow-Trainingsstrecken. Und wir bieten mit unserem Rennen Teilnehmern die Chance, unabhängig von ihrer Verbandszugehörigkeit gegeneinander antreten zu können. Das ist einmalig in unserer Szene."

Die Rennstrecke in Hürth ist mit 5,4 Kilometern Länge optimal für ein Wagenevent. Die Musher starten in einem Intervall von zwei Minuten - ihre Zeiten des ersten und zweiten Renntages werden addiert. Gewonnen hat das Team, mit der schnellsten Gesamtlaufzeit.

Umfrage: Was wollen deutsche Autofahrer von der Politik?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was wollen deutsche Autofahrer von der Politik?
Die Veränderungswünsche halten sich in Grenzen

Gespannt und schon etwas ungeduldig erwarten die Bürger die Ergebnisse der Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen. Die Sparkassen DirektVersicherung AG (S-Direkt) hat gefragt, welche möglichen für die Autofahrer relevanten Ziele am wichtigsten wären. Ergebnis: 39 Prozent würden die Maut noch vor der Einführung wieder abschaffen, nur jeder Dritte ist dafür, die Elektromobilität auszubauen und nur 11 Prozent wünschen sich die Einführung der blauen Umweltplakette.

Seiten