News

Dank Förderprogrammen in die eigenen vier Wände

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein eigenes Haus zu bauen ist das Ziel vieler Menschen. Oft scheitert es aber an den finanziellen Möglichkeiten. Um sich den Traum von den eigenen vier Wänden dennoch erfüllen zu können, lohnt es sich sich über mögliche Förderprogramme von Bund, Länder und Kommunen zu informieren.

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten: Werden beispielsweise die Grenzwerte der Energieeinsparungsverordnung (EnEv) unterschritten, kann das Bauvorhaben unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden. Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hält für Bauherren, die ihr Haus mit einem bestimmten Energiemodell bauen, zinsgünstige Kredite und Förderungen. Zudem bieten manche Kommunen jungen Familien Prämien, wenn sie sich dort ansiedeln.
Aus jahrelanger Erfahrung weiß die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft, worauf es bei der Finanzierung des Eigenheims ankommt. Aus diesem Grund stellt das norddeutsche Bauunternehmen interessierten Bauherren einen Finanzierungs- und Fördermittelexperten zur Seite. Dieser kennt sich nicht nur mit den aktuellsten Fördermöglichkeiten aus und berät jeden Bauherrn individuell, er kümmert sich auch um die korrekte Beantragung, damit Bauherren sich - dank bestmöglicher Förderung - den Traum vom eigenen Haus erfüllen können.

Rehm präsentiert innovative Systeme auf den führenden Messen weltweit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rehm präsentiert innovative Systeme auf den führenden Messen weltweit
Konvektions-Lötsystem VisionXC

Rehm präsentiert innovative Systeme auf den führenden Messen weltweit

Rehm Thermal Systems ist auch in diesem Jahr auf den bekannten internationalen Fachmessen vertreten und präsentiert neueste Anlagen- und Systemtechnik aus den Bereichen Reflow-Löten mit Konvektion und Kondensation sowie Leiterplattenbeschichtung in der Elektronikfertigung. Besuchen Sie uns im März auf productronica CHINA in Shanghai und der AMPER in Brünn oder im April auf der ElectronTech in Moskau und der Nepcon China in Shanghai. Unsere Teams vor Ort beraten Sie gerne und freuen sich auf Ihr Kommen!

Menschen für Menschen: Hilfe zur Selbstentwicklung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hilfe zur Selbstentwicklung
Dank neuer Schulen werden die Lebensbedingungen im äthiopischen Borecha deutlich verbessert

München / Äthiopien, 19. Februar 2018. Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe beendet nach 11-jähriger Tätigkeit ihre Arbeit in dem Projektgebiet Borecha. Die Region, in der rund 85.000 Menschen leben, liegt rund 500 km südwestlich der Hauptstadt Addis Abeba. Ziel der langfristig angelegten ländlichen Entwicklungsprojekte von Menschen für Menschen ist es, die Lebensbedingungen der Bevölkerung in einer Region nachhaltig zu verbessern, und die Bewohner von Beginn an in alle Planungen einzubinden.

Scope bestätigt IPSAK-Anleiherating mit BBB Rating/Stabil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kassel, 19.02.2018 | Bereits zum sechsten Mal hintereinander bestätigt Scope das BBB Anleihe-Rating der Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbH (IPSAK), einer Tochtergesellschaft der IMMOVATION AG. Der Ausblick ist stabil.

Nach Analyse der Scope-Experten wird das BBB Anleiherating für IPSAK mbH vor allem durch die soliden Finanzkennzahlen des Unternehmens und die vergleichsweise hohe erwartete Recovery der Anleihe getragen. Die hohen Marktanteile des Unternehmens im Bauträgergeschäft in Kornwestheim/Ludwigsburg und Kassel sind unter anderem weitere Gründe für das erneute BBB-Rating der 30 Mio. Euro Anleihe, erläutert Scope.

Die Vermietungs-, Wärme- und Energieerzeugungsaktivitäten speisen die stabile Einnahmebasis des Unternehmens. Mit diesen Einnahmen werde die Volatilität aus dem Bauträgergeschäft der IPSAK teilweise ausgeglichen. Das Unternehmen verfügt darüber hinaus über solide Finanzkennzahlen mit einem vergleichsweise niedrigen Loan-to-Value (LTV), einer moderaten EBITDA interest cover und einer soliden Liquidität, heißt es in der Ratingmitteilung vom 16. Februar 2018.

Die positiven Ratingfaktoren werden nach Ansicht der Analysten zum Teil durch IPSAKs Größe, die starke Abhängigkeit von den Hauptmietern, der konzentrierten Projektentwicklungspipeline, dem Fokus auf wenige regionale Märkte und das Schlüsselpersonenrisiko abgeschwächt.

Werthaltige Besicherung

Heilfasten - Aber wie? Die richtige Anleitung macht´s

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heilfasten - Aber wie? Die richtige Anleitung macht´s
Heilfasten - Gewinn durch Verzicht

In unserer Konsum- und Überflussgesellschaft erlangt das moderne Heilfasten immer mehr an Bedeutung. Denn viele Menschen sind mit ihrer Alltagssituation unzufrieden. Zu den Ursachen zählen beispielsweise lange Arbeitszeiten, kurze Pausen, ungesundes Fast Food und mangelnde Freizeitaktivitäten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollten Menschen die Notbremse ziehen und über eine Heilfastenkur nachdenken.

Klar, der Entschluss zu Fasten fordert von den Probanden eine hohe Willensstärke und Disziplin ab. Hinzu kommt die Unsicherheit, welche Methode beziehungsweise welche Anleitung wirklich sinnvoll ist. In diesem Zusammenhang muss klargestellt werden: Viele angepriesene Varianten haben mit Heilfasten nichts zu tun. Deshalb besser ein Ratgeber-Fachbuch benutzen, was folgende Details behandeln sollte:

More than US$ 2,000 Mn Revenues Projected to be Accounted by Healthcare Regulatory Affairs Outsourcing Market by End of 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global Healthcare Regulatory Affairs Outsourcing Market: Overview

Consistent evaluation of cost-saving options such as regulatory affairs outsourcing is carried out by several drug/device manufacturers in order to streamline their operations and ensure product safety and maintain public healthcare.

Estland feiert die Freiheit!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Estland feiert die Freiheit!

(NL/4239474927) Bochum, 15. Februar 2018 Die Esten lieben Winterschwimmen, klassische Musik und Frikadellisupp. Und die Freiheit. Diese haben sie am 24. Februar 2018 errungen. Jetzt feiern sie diese das ganze Jahr hindurch und noch ein bisschen länger. Im ganzen Land gibt es Festivals, Konzerte und Veranstaltungen, die fünf Dinge in den Mittelpunkt stellen: die Natur, die Staatsgeschichte, die Menschen, die Freiheit und die Zukunft. Wir feiern mit!

Lumesse erneut als "Strategic Challenger" im Fosway 9-Grid für Digital Learning positioniert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 19. Februar 2018 - Lumesse ist erneut als "Strategic Challenger" im 9-Grid™ der Fosway Group, Europas führendem unabhängigen HR-Analysten, in der Kategorie Digitales Lernen positioniert worden. Die Positionierung zeigt die Kompetenz und das Know-how von Lumesse im Bereich Learning und spiegelt das Ziel des Unternehmens wider, umfangreiche und innovative Angebote für das Lernen und die Weiterbildung von Mitarbeitern zu liefern.

Das Lumesse-Angebot an modernen Lerntechnologien kombiniert u.a. digitale Trainings mit einer Plattform für Social-Learning-Angebote - wie von Mitarbeitern erstellte Video-Tutorials - und Präsenzschulungen und bietet eine multidimensionale Lernerfahrung sowie umfassende Möglichkeiten für die selbstbestimmte Entwicklung der Mitarbeiter. So profitieren Unternehmen von hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern.

7 Tipps für eine moderne variable Vertriebsvergütung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

7 Tipps für eine moderne variable Vertriebsvergütung
Dr. Heinz-Peter Kieser

Moderne Vertriebsvergütungen helfen, Unternehmens- und Vertriebsziele sicherzustellen, motivieren zu Spitzenleistungen und sind attraktiv für Highperformer. Sie sind teamorientiert ausgerichtet und binden zahlreiche Mitarbeiter in die leistungsorientierte Vergütung ein, so dass viele Mitarbeiter am gleichen Strang ziehen. Sie erlauben eine bessere Selbststeuerung der Mitarbeiter und legen mehr Fokus auf Leistung als die konventionelle variable Vertriebsvergütung.

Wie sollte aber eine wirkungsvolle Vertriebsvergütung zugeschnitten sein, um echte Wettbewerbsvorteile zu generieren? Ganz allgemein lassen sich sieben Erfolgsfaktoren nennen:

Digitale Lern-Angebote verfehlen häufig ihr Ziel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Lern-Angebote verfehlen häufig ihr Ziel
Lernen muss praxisorientiert und auf die Bedürfnisse der MItarbeiter ausgerichtet sein.

Obwohl 89 % aller Organisationen heute Lern-Management-Systeme einsetzen, ist die Entwicklung qualitativ hochwertiger Lern-Inhalte nach wie vor eine große Herausforderung. Fast die Hälfte der rund 6.000 im Jahr 2017 befragten Mitarbeiter bewertet den Lern-Content ihres Unternehmens als unattraktiv, schwer auffindbar und nicht praxisbezogen.

Seiten